Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof
    • Stadtwerke Lippstadt: Neue E-Ladesäulen in Walibo
    • Kreis Warendorf: Coronazahlen werden nicht mehr gemeldet
    • Bistum Münster: 5,4 Millionen Euro für 212 Betroffene sexuellen Missbrauchs
    • Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49
    • Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt
    • Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“
    • Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

      1. Februar 2023

      Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)

      30. Januar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Stadtwerke Lippstadt: Neue E-Ladesäulen in Walibo

      3. Februar 2023

      Kreis Warendorf: Coronazahlen werden nicht mehr gemeldet

      3. Februar 2023

      Bistum Münster: 5,4 Millionen Euro für 212 Betroffene sexuellen Missbrauchs

      3. Februar 2023

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      Glitzerpfotenausstellung und Kinderweihnachtsmarkt im Liesborner Abtei-Advent

      22. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Kulturgut Haus Nottbeck: Blow Up – Zoom In. Westfalen – Film – Literatur.

      19. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Halbjahresprogramm 2023 glänzt mit vielfältigen Kunst- und Kulturangeboten (MW+)

      14. Januar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Wadersloher Landjugend setzt sich weiter geschlossen für die Allgemeinheit ein

      30. Januar 2023

      Augustin-Wibbelt-Plakette: Kreisheimatverein ehrt Wilhelm Plümpe für vielfältiges Wirken in der Heimat- und Kulturpflege (MW+)

      22. Januar 2023

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Kreis Warendorf: Coronazahlen werden nicht mehr gemeldet

      3. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Rund um den Kirchturm»KLJB Wadersloh freut sich auf neue Herausforderungen in 2018
    Rund um den Kirchturm

    KLJB Wadersloh freut sich auf neue Herausforderungen in 2018

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies2. Februar 2018Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Ein schöneres Kompliment könnte man doch eigentlich gar nicht bekommen, als „tragende Säule der Jugendarbeit“ in Wadersloh bezeichnet zu Werten. Bürgermeister Christian Thegelkamp fand deutliche Lobesworte bei seinem Grußwort im Rahmen der Generalversammung der KLJB Wadersloh. Unter der Leitung von Simone Hauptmeier und einem höchst engagierten Vorstandsteam blickte die mitgliederstärkste Landjugend im Bezirk Beckum in der Gaststätte Berlinghoff auf ein ereignisreiches Jahr zurück.

    „Eigentlich hätten wir euch ja gerne heute abend berichtet, dass wir den Videowettbewerb ‚Rock dein Dorf‘ gewonnen haben und wir uns auf ein schönes Konzert freuen dürfen. Leider hat es aber doch nicht ganz gereicht“, leitete der Vorstand die Versammlung ein. Gemeinsam mit Mein-Wadersloh.de hat die KLJB ein Video rund um das aktive Dorfleben erstellt. Aber Schwamm drüber. Wichtig ist, doch, dass die Gemeinschaft gestärkt wurde. Das sah auch Christian Thegelkamp nicht anders und erinnerte an seine erste „Wahlschlappe“ als Bürgermeisterkandidat in seinem Heimatort Beelen und fand aufmunternde Worte: „Naturülich will man gewinnen. Aber auf der anderen Seite hat das alles viel Spass gemacht und zusammengeschweisst. Das habt ihr toll gemacht! Das ist ein Gewinn für einen selbst und die Gruppe.“

    Ein Gewinn ist auch die Vereinsarbeit der KLJB im größten Ortsteil der Gemeinde: 30 neue Mitglieder konnte die Landjugend in 2017 in ihren Reihen begrüßen. Bereits heute Abend (2.2.) findet ein Kennenlernabend und in der kommenden Woche die Neumitgliederaufnahme 2018 statt. Auch sonst standen zahllose Aktionen auf dem Programm: Neben „Rock dein Dorf“ etwa die große Land-Schnitzeljagd „Tatort Land, eine Frage der Ähre“ , das Osterfeuer auf der Rathauswiese, das Aktionsprogramm „Rent-A-KLJBer“ und natürliche auch viele kirchliche und sportliche Aktivitäten. Auch in 2018 sind wieder viele Aktionen geplant. Änderungen soll es aber u.a. bei der Ausrichtung des Osterfeuers geben.

    Werbung

    Vorstandsneuwahlen KLJB Wadersloh 2018

    • 1. Vorsitzende: Simone Hauptmeier
    • 2. Vorsitzender: Robin Roxel
    • Kassiererin: Nadine Austerhoff
    • 1. Schriftführerin: Sarah Wilmsen
    • 2. Schriftführer: Guido Grote
    • Getränkewart: Johannes Rassenhövel
    • Wagenwart: Matthias Krabus
    • Pressewart/ Webmaster: Anja Vogt
    • 1. Sportwart: Pascal Austerhoff
    • 2. Sportwart: Kevin Grothues
    • Beisitzer: Jannis Kohnert, Sebastian Schembecker, Ines Krabus

    Bildergalerie: Generalversammlung KLJB Wadersloh 2018

    _MG_5185
    _MG_5184
    _MG_5183
    _MG_5179
    _MG_5177
    _MG_5174
    _MG_5171
    _MG_5168
    _MG_5164
    _MG_5162
    _MG_5158
    _MG_5155
    _MG_5151

    Bilder/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Generalversammlung KLJB Landjugend Wadersloh
    Vorheriger ArtikelPfarrheim St. Michael ist ab dem 17. Februar (vorerst) Geschichte
    Nächster Artikel Kommentar: DIESTopia2025 – Ein Patientenbericht (+Video)
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

    2. Februar 2023

    Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

    1. Februar 2023

    Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

    1. Februar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.