Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet
    • Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!
    • Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt
    • Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein
    • Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Rund um den Kirchturm»Faires Frühstück: „Fairer Handel heisst auch, den Leuten vor Ort zu helfen“ (+Galerie)
    Rund um den Kirchturm

    Faires Frühstück: „Fairer Handel heisst auch, den Leuten vor Ort zu helfen“ (+Galerie)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies20. Januar 2018Updated:20. Januar 2018Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Die Eine-Welt-Initiative, die Landfrauen und die Frauengemeinschaft (kfd) Wadersloh sind ein starkes Dreiergespann: Im Sommer 2017 wurden die drei Gruppen mit dem Pfarrgemeinde-Preis für die Idee des „Fairen Frühstücks“ ausgezeichnet. Die Idee dahinter: Ein Angebot mit regionalen und Transfer-Produkten (Fairtrade) in Verbindung mit ein paar Stunden gemütlicher Frühstücks-Auszeit. Ein tolles Erfolgsrezept mit Zusatznutzen: Schlemmen für den guten Zweck und ohne schlechtes Gewissen.

    Der verführerische Duft von frischem Fairtrade-Kaffeen und der gute Wille zu helfen liegen in der Wadersloher Morgenluft. Frischer Käse, noch frischere Brötchen, Rohkost und Aufschnitt aus der Nachbarschaft laden zum Verzehr und das „Faire Frühstück“ zum Verweilem im Pfarrheim St. Michael ein. Auch bei der zweiten Auflage der außergewöhnlichen Veranstaltung steht ein gutes Gewissen, der Wille, zu helfen und die Unterstützung der Region auf dem Plan. „Es ist einfach toll, wenn man mal versucht, fair zu essen. Nicht nur Sachen aus Dritte-Welt-Ländern, sondern auch nachhaltige Lebensmittel aus der Region“, freut sich Hildegard Voss vom Eine-Welt-Kreis über die tolle Resonanz und die gute Zusammenarbeit mit kfd und Landfrauen.

    Anfang 2017 kamen bei der Premiere 240 Euro zusammen, die das Veranstalter-Trio dem Ghana-Partnerschaftsprojekt spendete. Im Juli zeichnete die Pfarrgemeinde St. Margareta den kreativen Einsatz für die gute Sache mit dem Preis beim Ideen-Wettbewerb aus. Auch das Preisgeld in Höhe von 250 Euro kommt der Ghana-Hilfe zugute! Ein toller Einsatz von drei Gruppen für einen guten Zweck.

    Werbung

    Bildergalerie: 2. Faires Frühstück zugunsten der Ghana-Gemeindepartnerschaft

    _MG_5046
    _MG_5044
    _MG_5040
    _MG_5038
    _MG_5035
    _MG_5034
    _MG_5028
    _MG_5027
    _MG_5024
    _MG_5021
    _MG_5016
    _MG_5014
    _MG_5077
    _MG_5074
    _MG_5068
    _MG_5065
    _MG_5063
    _MG_5056
    _MG_5052
    _MG_5051
    _MG_5050
    _MG_5049
    _MG_5047
    Logo-MW2

    Video/Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Eine-Welt-Gruppe Eine-Welt-Initiative Faires Frühstück Gemeindepartnerschaft Ghana Hildegard Voss kfd Wadersloh Landfrauen Wadersloh Pfarrei St. Margareta St. Michael
    Vorheriger ArtikelGrüne Woche: Landwirte aus allen Ortsteilen suchen das Gespräch
    Nächster Artikel Krippencafé im Backhaus geht in die Winterpause
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

    4. Juni 2023

    Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

    1. Juni 2023

    Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

    1. Juni 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.