Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…
    • Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis
    • Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!
    • LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen
    • Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen
    • Gemeinde fragt Bürgerschaft nach Anregungen für geplantes Mobilitätskonzept
    • Hauptausschuss berät über weitere Unterstützung für Pflege des Sinnesparks
    • Gemeinde Wadersloh übertrifft Energieeinsparungsziel
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen

      24. Mai 2023

      Gemeinde fragt Bürgerschaft nach Anregungen für geplantes Mobilitätskonzept

      24. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

      25. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Ein Ständchen für Margarete Weber: Sänger Cosmo Klein auf Stippvisite beim 90. Geburtstag

      21. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

      25. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Bürgerstiftung fördert Göttinger Schützen-Festschrift

      23. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

      25. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Handgemachter Oldschool-Rock von Dirty Stuff lässt alten Bahnhof beben (+Bildergalerie)
    Liesborn

    Handgemachter Oldschool-Rock von Dirty Stuff lässt alten Bahnhof beben (+Bildergalerie)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies1. Oktober 2017Updated:1. Oktober 2017Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Frank Handschuhmacher, Thomas Karrengarn, Markus Radszuhn und Tim Steinhüser sind die netten Rockmusiker von nebenan, aber wenn man den vier Jungs ihre Instrumente und ein Gesangsmikrofon in die Hände drückt, werden sie zu „Dirty Stuff“. Gestern nahmen die sympatischen Rockmusiker mit ihrem Oldschool-Rock-Konzert das „Gleis 1“ in Liesborn auseinander – natürlich nur im übertragenen Sinne. Dem Publikum gefiel, was die Wadersloher Band da zu Gehör brachte.

    Roh, brachial und ungeschliffen – so beschreiben die vier musikalischen Rock-Musketiere ihr zweistündiges Programm. Das Ganze wirkt wie das „who is who“ der Rockmusikgeschichte: Eine härtere Gangart mit „dreckigem“ Unterton – Eben so, wie man sich einen gemütlichen und entspannten Samstagabend in der Kneipe um die Ecke vorstellt. Oder auch nicht: Denn ruhig geht anders! „Dirty Stuff“ lieben und leben den Rock und das hat man bei jedem Track auf der Setlist als Zuhörer auch wahrgenommen. Klassiker von ZZ-Top bis AC/DC feuerten die vier durch den Alten Bahnhof. Nur die beiden alten Wohnzimmerlampen und der alte Teppich von Oma erinnern dann noch daran, dass die vier total nette Typen sind und nebebeni richtig gute, handgemachte Musik machen. Familie Mancuso dürfte sich gefreut haben, denn eines bleibt der Konzertabend defintiv: in guter Erinnerung. Der leichte Tinitus am Sonntagmorgen geht vorüber. Ganz bestimmt!

    Vorankündigung: 3. Acoustic Night am 7. Oktober

    Schon am kommenden Samstag findet bereits die nächste Veranstaltung bei „Tony e Pepe“ statt. Am Samstag, dem 7. Oktober, findet im „Gleis 1“ die 3. Acousting Night statt. Musikalische Gäste des Abends sind Achim Reichert mit „Willkommen in meiner Welt!“ ab 20 Uhr und Bjoern Alberternst & The menace of Tyranny ab 22 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

    Werbung

    In eigener Sache: Mit der Berichterstattung über das Konzert in Liesborn unterstützt das freie und unabhängige Online-Magazin „Mein Wadersloh“ die Kultur- und Musikszene in Wadersloh. Es geht nicht immer nur um „Hochkultur“ – auch kleine Kulturveranstaltungen müssen Beachtung finden. Wenn du unsere Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns auf eine Spende für das Projekt. Für mehr Meinungsvielfalt und eine buntere Medienlandschaft in Wadersloh! Infos gibt es hier!

    Bildergalerie: Dirty Stuff im Gleis 1 in Liesborn

    ___STEADY_PAYWALL___

    _MG_0291
    _MG_0297
    _MG_0304
    _MG_0308
    _MG_0309
    _MG_0312
    _MG_0315
    _MG_0332
    _MG_0337
    _MG_0338
    _MG_0342
    _MG_0345
    _MG_0349
    _MG_0351
    _MG_0357
    _MG_0362
    _MG_0375
    _MG_0384
    _MG_0394
    _MG_0421
    _MG_0424
    _MG_0432
    _MG_0449
    _MG_0454
    _MG_0472
    _MG_0479
    _MG_0493
    _MG_0504
    _MG_0510
    _MG_0514
    _MG_0553
    _MG_0556
    _MG_0561
    _MG_0562
    _MG_0581
    _MG_0585
    _MG_0588
    _MG_0593
    _MG_0601
    _MG_0607

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Alter Bahnhof Dirty Stuff Gleis 1 Konzert Liesborn Rock Tony e Pepe
    Vorheriger ArtikelApfelfest auf Hof Haffert: Familientag für Jung und Alt in Gummistiefeln und Regenjacken (+Galerie)
    Nächster Artikel Tageswohnungseinbruch in Liesborn
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

    27. Mai 2023

    Hauptausschuss berät über weitere Unterstützung für Pflege des Sinnesparks

    24. Mai 2023

    MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

    24. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.