Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Projektchor Lichtblick entführt in die Welt der Musicals
    Diestedde

    Projektchor Lichtblick entführt in die Welt der Musicals

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies30. Oktober 2016Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Eine bunte Auswahl an Musicalhits, ein hoch motivierter Chor und ein Drei-Gänge-Menü waren am Samstagsabend das Rezept für einen außergewöhnlichen Musicalabend im Landgasthaus „Zur Pumpe“. Erstmals wagte sich der Projektchor Lichtblick aus Diestedde an ein Musical-Dinner und begeisterte damit vor ausverkauftem Haus.

    Monatelange Vorbereitung zahlt sich aus

    _mg_2712
    Martina Schröer & Simone Reckhemke fragten: Wer hat noch nicht von der Welt der Katzen gehört?

    Seit den Sommerferien wurde im Karl-Leisner-Heim in Diestedde fleißig geprobt. Mit Extraschichten und Sonderproben für die Solisten sollte am Samstagabend schließlich alles nach Plan laufen. Und der hatte es in sich: Mit einem Potpourri aus der Welt der bekanntesten Musicals hatte sich der 30-köpfige Chor unter Leitung von Martina Schröer einiges vorgenommen. Im Laufe des Abends bevölkerten unter anderem wilde Löwen („König der Löwen“), etwas weniger wilde Kätzchen („Aristocats“), Hexen („Wicked“), eine Kaiserin („Elisabeth“) und ein Phantom („Phantom der Oper“) die Bühne.

    Solisten begeistern mit stimmgewaltigen Interpretationen

    _mg_2934
    Sheriff Jan und Jana Kammermann entführten in das Reich des „Phantom der Oper“

    Vor allem die Solistinnen überzeugten dabei mit einer stimmgewaltigen Darbietung und einer großen Ausstrahlung. Besonders eindrucksvoll war der Ausflug in das Tierreich beim „König der Löwen“ mit den Solistinnen Louise Tomisch („Simba“), Jana Kammermann („Zazu“) und Laura Drescher („Nala“). Ein erster großer Höhepunkt des Abends, dem viele weitere folgten. Ein ganz besonderer musikalischer Gast zeigte sein Können als „Phantom der Oper“: Sheriff Jan kam vor einem Jahr als Flüchtling aus Syrien und hat seit einigen Monaten in Diestedde und dem Projektchor eine neue Heimat gefunden. Gemeinsam mit Jana Kammermann als Christine erklangen mit „Masquerade“, „Phantom der Oper“ und „Think of me“ die wohl bekanntesten Stücke aus Andrew Loyd Webbers Musical.

    Werbung

    Konzept des Musical-Dinners geht auf: Folgetermin in 2017

    _mg_2726
    Die Diestedder ChorKids überzeugten als „Artistocats“

    Als Ensemble bekam der Projektchor Lichtblick Unterstützung von den Diestedder ChorKids, die als Kätzchen oder besser gesagt als „Aristocats“ ihren großen Auftritt hatten. Viel Beifall gab es auch für Eileen Recker, die als Kaiserin Sissi in einem Traum von einem Hochzeitskleid „Ich gehör‘ nur mir“ sang. Mal zauberhaft, mal dramatisch, mal romantisch – aber immer mit viel Herzblut brachte der Chor die Musicalmelodien zu Gehör. Zwischen den Gesangsdarbietungen sorgte das Team vom „Landgasthaus Pumpe“ für den kulinarischen Teil des Musical-Dinners. Das Konzept Musical und Abendessen ging auf und erst nach zwei Zugaben fiel der Vorhang für den ambitionierten Projektchor. Mit den Darbietungen, aber auch den liebevoll ausgesuchten Kostüme und Dekorationen, war die Abendunterhaltung eine runde Sache, die aufgrund der guten Resonanz Anfang 2017 eine Wiederholung finden soll.

    Bildergalerie „Musical-Dinner“

    _mg_2898
    _mg_2864
    _mg_2831
    _mg_2818
    _mg_2770
    _mg_2735
    _mg_2726
    _mg_2712
    _mg_2646
    _mg_2637
    _mg_2630
    _mg_2605
    _mg_2599
    img_2836
    _mg_3068
    _mg_3064
    _mg_3015
    _mg_2998
    _mg_2934
    _mg_2911

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    ChorKids Martina Schröer Musical-Dinner Phantom der Oper Projektchor Lichtblick
    Vorheriger ArtikelNeustart: Grillhaus am Dreischenhoff öffnet seine Pforten
    Nächster Artikel Kolpingfamilie und Lyra laden zum 2. Bürgerbrunch am 28. Mai 2017
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

    15. Juli 2025 Diestedde Landmomente Tradition & Brauchtum Wadersloh

    Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

    15. Juli 2025 Diestedde Essen & Trinken Freizeit & Unterhaltung Liesborn Wadersloh

    Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

    15. Juli 2025 Blaulicht Diestedde

    Ein Kommentar

    1. MArtina Schröer am 30. Oktober 2016 12:34

      An dieser Stelle möchte ich ein ganz „Herzliches DANKE“ sagen- „DANKE“ an alle, die die Premiere „Musical-Dinner“ zu einem unvergesslichen Erlebnis haben werden lassen!
      Allen voran den Mitgliedern des Projektchores „Lichtblick“- die meine verrückten Ideen seit fast 15 Jahren mittragen – die sich euphorisch allen neuen Herausforderungen stellen und tatkräftig mit anfassen!
      Ein weiteres DANKE auch den Diestedder Chorkids- einer tollen lebendigen Kinder“truppe“, die immer mehr an ihren Herausforderungen wächst- Ihr ward super! Und Euch Eltern „Danke“ – ohne Euch ginge es gar nicht.
      Danke- Benedikt Brüggenthies- unserem unermüdlichen Helfer und Unterstützer in Sachen Marketing und Pressearbeit- schon über 10 Jahre an unserer Seite!
      Nicht zu vergessen sei auch Sebastian Nowak, der unsere Ideen mit Licht und Ton greifbar werden lässt!
      Nicht vergessen möchte ich auch das Team des Gasthauses „Zur Pumpe“, das sofort bereit war aktiv mitzumachen!
      Cordula-Tewes- einer guten Freundin, die sofort „Ja“ sagte, als wir eine motivierte Moderatorin suchten.
      Tja- und natürlich „Danke“ auch unserem wundervollen Publikum.
      Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen…..

      Uns kann man schon bald wieder erleben- wir planen einen ökumenischen Lichterábend –
      am 20.12.2016 im Luthersaal der evg. Kirchengemeinde in Wadersloh- nähere Einzelheiten werden hierzu noch bekannt gegeben.
      Auch die Kinder wird man alsbald in einem Kindergottesdienst in Diestedde erleben können- auch hier kommen schnellstmöglichst noch Detailinfos!

      Ich sage dann mal „Tschüß“ und „bis bald“

      Martina Schröer-Chorleiterin-

    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.