Liesborn (mw). Auch in diesem Jahr veranstaltet die Landjugend Liesborn (KLJB) in Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde St. Margareta vom 01. Juli bis zum 14. Juli 2023 ein Ferienlager für alle interessierten Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren. Noch sind Anmeldungen möglich! Ziel ist dieses Jahr die Schützenhalle im kleinen Kirchrarbach-Schmallenberg. Kirchrarbach liegt in einer waldreichen Umgebung, circa 6 km vom schönen Hennesee entfernt. Geplant sind neben zahlreichen Gruppen-Aktionen wie Geländespielen oder Baden im See auch der Besuch des Freizeitparks „Fort Fun“ und eines Freibades. Sollte das Wetter nicht so gut sein, bietet die Schützenhalle neben den Schlafmöglichkeiten auch…
Autor: Pressemitteilung
Wadersloh/Liesborn (mw). „Einen meiner ersten Betriebsbesuche hatte ich in 2010, hier in diesem Büro“, erinnert sich Bürgermeister Christian Thegelkamp an seine ersten Tage in der Gemeinde, als er die Geschäftsräume von Felix Große Wienker und Claudia Gödde, der Unternehmensleitung von Gödde-Beton, in Liesborn betritt. Deutlich mehr als ein Jahrzehnt ist seitdem vergangen, sodass nun ein erneuter Betriebsbesuch stattfand. Die Firma Gödde-Beton produziert hochwertige Betonfertigteile und bedient individuelle Kundenwünsche in ganz Deutschland. Neben zahlreichen Auftragsarbeiten in Hamburg und Bremen, sind aktuell vermehrt Auftragsarbeiten im Rheinland anzufertigen. Eine Vielzahl von Projektrealisierungen liegen dabei in der Außenraumgestaltung von Schulen und Kindertagesstätten. So auch…
Wadersloh (mw). In der letzten Woche trafen sich nämlich die Vorstandsmitglieder des Gewerbevereins Sandra Fleiter und Christian Fleiter mit den drei glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern, Maria Wiermer, Heinz Laukötter und Horst Berlinghoff. Sie haben die Wörtersuche von Herbert Gövert im Weihnachtsboten erfolgreich gelöst. Rund 200 Einsendungen erhielt die Firma Fleiter Druck zurück. „Ganz schön knifflig, war es diesmal“, resümierten die drei und gaben ihr Wissen um den Lösungssatz preis: „Das Wappen der Gemeinde Wadersloh zeigt über einem goldenen mit halber roten Rose mit goldenen Butzen belegten Schildfuss in rot drei goldene Abtskrümmen“. Der Rätselspaß kam so auf jeden Fall nicht…
Liesborn (ots). Am Samstag, 11.3.2023 ereignete sich gegen 19.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Lippstädter Straße in Liesborn, bei dem ein Beteiligter flüchtete. Ein 44-jähriger Wadersloher befuhr mit seinem Pkw die Lippstädter Straße in Richtung Ortsausgang. In Höhe der Hausnummer 34 querte der Unbekannte mit seinem unbeleuchteten Fahrrad die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrradfahrer stürzte. Der Autofahrer erkundigte sich nach dem Befinden des Unbekannten und forderte ihn auf, vor Ort zu bleiben. Der Mann beleidigte den 44-Jährigen, warf sein beschädigtes Fahrrad in einen Vorgarten und flüchtete zu Fuß in Richtung Innenstadt. Der Flüchtige ist geschätzt zwischen 30…
Düsseldorf/Kreis WAF (mw). Die Entscheidung der NRW-Landesregierung, den Abstand von mindestens 1 Kilometer bei Windrädern beizubehalten, veranlasste den heimischen Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup zur Herausgabe eines umfassenden Statements. Darin wirft Daldrup der Landesregierung vor, die Energiewende zu verschleppen. Das habe laut Daldrup auch Auswirkungen bei uns im Kreis Warendorf. Der SPD-Politiker fordert eine Trendwende, um die Energiewende nicht weiter zu verzögern. Das Statement des SPD-Politikers im Wortlaut Foto: Elias Domsch „So schaffen wir die Energiewende auch im Kreis Warendorf nicht“, kommentiert der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup eine Entscheidung, die in dieser Woche im Landtag NRW getroffen wurde. Das Parlament hatte namentlich über…
Kreis Warendorf (mw). Mal bombastisch triumphierend im stärksten Fortissimo, mal zaghaft weich im kaum hörbaren Pianissimo: Die 100 Sängerinnen und Sänger sind sehr gefordert, wenn sie einerseits einfühlsam vom Frieden in der Welt singen und andererseits engagiert mit einer fantastischen Musik für den Frieden in der Welt werben. Ein globales Dauerthema, das durch den grausamen Krieg in der Ukraine – und damit quasi vor der Haustür – eine traurige Aktualität und zusätzliche Brisanz erfährt. Diese Entwicklung hat niemand erwartet, als sich die engagierten Sängerinnen und Sänger aus den Kreisen Gütersloh und Warendorf am 13. Oktober 2018 in Stromberg zur ersten…
Wadersloh (mw). In der Gemeinde Wadersloh startet nach den positiven Rückmeldungen aus den Vorjahren nun die Anmeldephase für die sechste „Beweg was!“-Auflage. Auch in diesem Jahr wird das Projekt durch die gemeinnützige Gesellschaft für Jugendhilfe „Mindful“ begleitet. „Beweg was!“ ist ein Projekt, in dem Schülerinnen und Schülern die Kommunalpolitik näher gebracht wird und politisches Engagement und politisches Interesse gefördert werden. Jugendliche der derzeitigen 8. und 9. Klassen bekommen durch „Beweg was!“ die Möglichkeit, Kommunalpolitik besser zu verstehen und diese auch selbst mitzugestalten. Fraktionen, Rat und die Gemeindeverwaltung begleiten ebenfalls das Projekt und geben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen proaktiven Einblick…
Thomas Gelhoet holt mit dem 126. Schuss die Krone Wadersloh (mw). Der amtierenden Majestät Owen Bartels kam am vergangenen Freitag (03. März 2023) die Aufgabe zu, mit dem 1. Schuss die Eröffnung des diesjährigen Königspokalschießens des Schützenvereins Wadersloh zu übernehmen. Geschossen wurde auf einen eigens für den Wettbewerb von Marc Dohr gebauten Holzvogel. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Oberst und 1. Vorsitzenden Rudi Vienenkötter nahm der Wettkampf seinen Lauf. Es waren insgesamt 23 ehemalige Majestäten im Schützenheim des Schützenverein St. Margarethen Wadersloh am Freudenberg zusammengekommen, um ihren diesjährigen Sieger zu ermitteln. von links: Oberst Rudi Vienenkötter; Christian Schmeckmann (Krone);…
Wadersloh (mw). Es ist wieder soweit: Nach dreijähriger Pause lässt der Radsportverein Wadersloh (RSC) seinen beliebten RTF-Frühjahrsklassiker über „Klei und Sand“ aufleben. Am 02. April 2023 sind alle Radbegeisterten eingeladen, die Münsterländer Parklandschaft bis zum angrenzenden Sauerland auf den ausgewiesenen Strecken zu erleben. Mit den Streckenlängen 44, 68 und 108 km bei unterschiedlichem Anforderungsprofil, ist vom sportlichen Trimmfahrer bis hin zum ambitionierten Radsportler für jeden etwas dabei. Der Verein weist gerne darauf hin, dass auch Treckingbike oder E-Bikefahrer*innen herzlich willkommen sind. An entsprechend eingerichteten Versorgungstellen können sich die Sportler*innen immer wieder stärken. Ebenso ist an Start und Ziel für das…
Wadersloh (mw). Anfang Februar präsentierte sich die Gemeinde auf der Messe „Bauen, Wohnen, Renovieren, Energiesparen“ in Rheda-Wiedenbrück als starker Wohn- und Wirtschaftsstandort der Region. Viele Besucherinnen und Besucher informierten sich über freie gemeindliche Baugrundstücke, über das Wohnen und Arbeiten und touristische Angebote in der Gemeinde und nahmen am Preisausschreiben teil. Die Gewinner wurden jetzt ermittelt und zur Preisübergabe ins Rathaus der Gemeinde eingeladen. Über „Wadersloher Glückspilze“ freuten sich Andreas Bönhoff aus Langenberg, Georg Kruse aus Salzkotten, Walter Rehnelt, und Susanne Eisenblätter aus Wadersloh. Bürgermeister Christian Thegelkamp freute sich, die anwesenden Gewinnerinnen und Gewinner persönlich kennenzulernen, stellte die Gemeinde Wadersloh mit…