Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Termine»50 Jahre Gemeinde Wadersloh: Am Wochenende wird die Dorfgemeinschaft gefeiert (WERBUNG)
    Termine

    50 Jahre Gemeinde Wadersloh: Am Wochenende wird die Dorfgemeinschaft gefeiert (WERBUNG)

    Jubiläumsfest in Wadersloh-Geist vom 27. bis 29. Juni
    Sponsored By: Gemeinde Wadersloh27. Juni 2025Lesedauer: 5 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw). Die Gemeinde Wadersloh lädt am letzten Juniwochenende zu einem stimmungsvollen Fest für alle Generationen ein: Vom 27. bis 29. Juni 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher rund um die „Geister Schule“ (Geiststraße 11) ein buntes Programm mit Musik, Mitmachaktionen und kulinarischen Genüssen. | Kostenloser Bus-Transfer zum Festplatz in Geist!

    1. Freitag: Festlicher Auftakt mit „Dinner in White“
    2. Samstag: Spiel, Spaß und Musik für Groß und Klein
    3. Sonntag: Frühschoppen und Preisverleihung
    4. Kostenloser Bus-Transfer zur Geister Schule


    Freitag: Festlicher Auftakt mit „Dinner in White“

    Der Auftakt des Festwochenendes beginnt am heutigen Freitag, 27. Juni, mit einem ökumenischen Gottesdienst im Jubiläumsfestzelt, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Im Anschluss sorgt ein gemeinsamer Imbiss für einen geselligen Einstieg in das Wochenende.

    Am Abend wird es elegant und feierlich: Rund 300 Gäste nehmen am exklusiven „Dinner in White“ teil, das bereits im Vorfeld restlos ausverkauft war. In festlicher, ganz in weiß gehaltener Atmosphäre wird an stilvoll gedeckten Tischen ein dreigängiges Menü serviert. Neben kulinarischen Höhepunkten steht vor allem das Miteinander im Mittelpunkt. Ein DJ sorgt im Anschluss für Musik und Tanz: Der perfekte Ausklang für einen unvergesslichen Auftaktabend.

    Samstag: Spiel, Spaß und Musik für Groß und Klein

    Der Samstag, 28. Juni, steht ganz im Zeichen der Familien und der jungen Generation. Zahlreiche Vereine aus Wadersloh, Diestedde und Liesborn gestalten ein abwechslungsreiches Kinder- und Jugendfest mit vielfältigen Mitmachaktionen. Die Eröffnung erfolgt um 10.30 Uhr durch Bürgermeister Christian Thegelkamp. Im Zelt und auf der Wiese schließt sich ein umfangreiches Programm an. U.a. gestalten die Kinder- und Jugendchöre aus Wadersloh und Diestedde, die Romo-Funken aus Liesborn, das Jugend-Blasorchester Diestedde sowie die Schule für Musik das Nachmittagsprogramm. Ein besonderer Programmpunkt ist der Auftritt des bekannten Kinderliedermachers Herr H., der um 15 Uhr auf der Bühne steht. Der sympathische Musiker aus Lippstadt ist in Wadersloh längst kein Unbekannter mehr. Seine Lieder begeistern Jung und Alt gleichermaßen.

    Nicht nur musikalisch wird viel geboten: In einer Gemeinschaftsaktion mit den Vereinen aus den drei Wadersloher Ortsteilen wird es am Samstag viele Mitmachaktionen für Familien geben: Niedrigseilgarten, Spider-Web, Fußball-Dart, Bastelaktikonen, Bungee-Run, Ballonkünstler Balloni und vieles mehr erwartet die Gäste.

    Ab 19:30 Uhr lädt ein DJ zu einer musikalischen Zeitreise durch fünf Jahrzehnte ein. Von den 1970ern bis zu aktuellen Chart-Hits – gefeiert wird mit den besten Songs der letzten 50 Jahre. Wer Lust auf Tanz, Nostalgie und Party-Stimmung hat, ist hier genau richtig.

    Sonntag: Frühschoppen und Preisverleihung

    Den festlichen Abschluss des Juibläumswochenende zum 50. Jahrestag der Gemeinde Wadersloh bildet am Sonntag, 29. Juni, ein musikalischer Frühschoppen. Ab 11 Uhr sorgt das Jugendmusikkorps Avenwedde mit schwungvoller Blasmusik für beste Stimmung im Festzelt. Dazu gibt es kühle Getränke und die Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste um 13 Uhr: Die Verleihung des Preises der Bürgerstiftung Wadersloh ehrt engagierte Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise und ehrenamtlich für die Gemeinschaft stark machen.

    Drei Tage voller Begegnungen, Musik und Mitmachaktionen: Das Festwochenende in Wadersloh ist ein Fest für alle! Ob jung oder alt, ob aus Wadersloh oder von weiter her. Wer mitfeiern möchte, ist herzlich eingeladen. Alle Veranstaltungen des Gemeindejubiläums finden im Jubiläumsfestzelt an der „Geister Schule“ auf der Festwiese Wadersloh-Geist, Geiststraße 11, 59329 Wadersloh statt.


    Hinweis zur Barrierefreiheit: Das Zelt ist barrierefrei zugänglich. Behinderten-WC und Parkplätze sind vorhanden.

    Hinweis zur Anreise & Parkmöglichkeiten: Am Freitag und Samstag steht ein kostenloser Bustransfer aus allen Ortsteilen zur „Geister Schule“ zur Verfügung. Parkplätze für Fahrräder und PKW sind vor Ort ausgeschildert.

    Hinweis zur Öffnung des Rathauses am Wochenende: Am Freitag, 27. Juni 2025, sind die Gemeindeverwaltung Wadersloh und die gemeindlichen Einrichtungen aufgrund des Gemeindejubiläums ab 11:30 Uhr geschlossen. Am Samstag, 28. Juni 2025, öffnet der Bürgerservice in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr für Bürgerinnen und Bürger.


    Kostenloser Bus-Transfer zur Geister Schule

    Für die Besucherinnen und Besucher wird ein kostenloser Bustransfer zu folgenden Zeiten angeboten:

    Am Freitag (Hinweg) starten die Busse ab 17.00 Uhr sowie um 17.30 Uhr vom Rathaus in Wadersloh und fahren über Liesborn (Kastanienplatz, Abfahrt 17.15 Uhr und 17.45 Uhr) sowie Diestedde (Dorfplatz, Abfahrt ebenfalls 17.15 Uhr und 17.45 Uhr) zur Festwiese in Geist. Die Ankunft in Geist ist jeweils um 17.30 Uhr und 18.00 Uhr geplant. Die Rückfahrten am Freitag erfolgen um 21.00, 22.00, 23.00, 24.00 und 1.00 Uhr. Die Route führt von der Festwiese in Geist über Diestedde und Wadersloh zurück nach Liesborn.

    Am Samstag (Hinweg) fahren die Busse stündlich bis 16.30 Uhr. Abfahrtszeiten sind um 9.30 Uhr in Wadersloh (Rathaus), um 9.45 Uhr in Liesborn (Kastanienplatz) bzw. Diestedde (Dorfplatz) und die Ankunft in Geist ist jeweils für 10.00 Uhr vorgesehen. Die Rückfahrten am Samstag finden stündlich zwischen 10.00 und 17.30 Uhr statt. Auch hier führt die Strecke von Geist über Diestedde und Wadersloh nach Liesborn. Am Samstagabend besteht die Möglichkeit, für die Rückfahrt den öffentlichen Nachtbus N11 ab der Haltestelle „Siedlung Geist“ zu nutzen. Die genauen Abfahrtszeiten sind dem Fahrplan der RVM zu entnehmen.

    Disclaimer: Bezahlte Werbeanzeige

    50 Jahre Gemeinde Wadersloh Dinner in White Geister Schule Jubiläumswochenende
    Vorheriger Artikel50 Jahre Gemeinde Wadersloh: Die Vorbereitungen an der „Geister Schule“ laufen auf Hochtouren
    Nächster Artikel Festlicher Auftakt zum Gemeindejubiläum: Ökumenischer Gottesdienst als Zeichen gelebter Gemeinschaft
    Admin

    Ähnliche Beiträge

    Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

    18. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    17. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.