Kreis WAF (mw). Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt der „Revolution Train“ zurück in den Kreis Warendorf. Vom 23. bis 30. Juni wird der multimediale Anti-Drogen-Zug am Alten Ladestrang in Ennigerloh (Bürgermeister-Hischmann-Ring) Halt machen. Das außergewöhnliche Präventionsprojekt richtet sich erneut an Schülerinnen und Schüler, Vereine, Verbände sowie Familien aus dem gesamten Kreisgebiet.
Der „Revolution Train“ ist ein europaweit einzigartiges Präventionsangebot, das auf eindrucksvolle Weise über die Gefahren und Folgen von Drogenkonsum aufklärt. In mehreren Waggons erleben die Besucherinnen und Besucher in interaktiven und multimedialen Stationen eine fiktive, aber realitätsnahe Geschichte über den schleichenden Weg in die Sucht – und mögliche Auswege. Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig für das Thema zu sensibilisieren und Gespräche über Suchtgefahren anzuregen.
Die Resonanz der Schulen ist erneut groß: Schon jetzt haben mehr Klassen als im Vorjahr eine Führung durch den Zug gebucht. Doch nicht nur Schulen sollen von dem Angebot profitieren – auch Sport-, Musik- und Schützenvereine sowie Messdienergruppen sind ausdrücklich eingeladen. Für sie stehen am Nachmittag Besuchszeiten zur Verfügung. Ebenso können Eltern mit Jugendlichen ab 13 Jahren das Angebot gemeinsam wahrnehmen.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich online unter:
https://www.terminland.de/amtjugendbildung/online/revolution_train
zus. Quelle: Kreis WAF, Symbolfoto: Revolution Train