Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Schützenverein Liesborn: Vorfreudiger Blick auf das anstehende Jubiläums-Schützenfest im Juli
    Liesborn

    Schützenverein Liesborn: Vorfreudiger Blick auf das anstehende Jubiläums-Schützenfest im Juli

    VereinsmeldungBy Vereinsmeldung22. Juni 2025Updated:22. Juni 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Erfolgreiche Schützen des Vereinspokalschießens vom 11. bis 15. Mai 2025; Vordere Reihe von links: Werner Tyrell (1. Vorsitzender), Bernd Drees (König 2024-2025), Anke Kleikemper (Königin 2024-2025), Andreas Weigel (Sieger in der Alterklasse), Matthias Schulze-Dasbeck (Vereinsmeister), Wilhelm Plümpe (Sieger in der Seniorenklasse), Ingo Grüter (Oberst). | Foto: Schützenverein Liesborn

    Liesborn (mw). Voller Vorfreude auf die kommenden Festtage kamen am Fronleichnamstag rund 140 Liesborner Schützen zur traditionellen Mitgliederversammlung vor dem Fest zusammen. Auf der Tagesordnung stand insbesondere ein Ausblick auf das diesjährige Jubelfest zum 75-jährigen Vereinsjubiläum.

    Der Vorsitzende Werner Tyrell begrüßte zunächst alle Anwesenden und hieß insbesondere das amtierende Königspaar Bernd Drees und Anke Kleikemper, den Silberkönig Antonius Gödde, den Jungschützenkönig Tom Beckord sowie alle Ehrenvorstandsmitglieder und Vertreter der Gastvereine herzlich willkommen. Nach dem Totengedenken verlas Schriftführer Steffen Laackmann das Protokoll der letzten Generalversammlung.

    Anschließend ließ Werner Tyrell den Festakt zur Feier des Vereinsgeburtstages vom 8. Juni Revue passieren. Nach einer hervorragend gestalteten Messe und dem nachfolgenden Sektempfang in der „KulturRRemise“ am Museum Abtei Liesborn hätten die Schützen samt Familien einige gesellige Stunden auf dem Liesborner Festplatz verlebt, die bei einem Schießen um den „König der Könige“, das Fabian Frigge für sich entscheiden konnte, ihren Höhepunkt gefunden hätten. Auch der Abschluss des Tages mit einem Besuch des Diestedder Schützenfestes sei ein voller Erfolg gewesen. Der Vorsitzende dankte allen Beteiligten, die bei der Organisation dieses Festtages mitgewirkt haben, und hob insbesondere die Unterstützung durch zahlreiche weitere Liesborner Gruppen und Vereine hervor.

    Werbung

    Mit Spannung erwartet wurde der nächste Tagesordnungspunkt, in dem Werner Tyrell und Oberst Ingo Grüter den Ablauf des diesjährigen Jubiläums-Schützenfestes vom 5. bis zum 7. Juli präsentierten. Das Festwochenende beginnt mit dem Antreten am Samstag um 15:30 Uhr. Nach der Abholung des Königspaares und der Jubelmajestäten findet um 19:00 Uhr der Große Zapfenstreich in Pastors Garten statt, ehe um 20:00 Uhr das Jungschützen-Vogelschießen beginnt. Es folgen einige gesellige Stunden im Festzelt bei stimmungsvoller Begleitung durch die Band „Windsmusik“. Der Sonntag steht dann im Zeichen des großen Festakts zum 75-jährigen Vereinsjubiläum. Hierzu werden zahlreiche Ehrengäste und Gastvereine eingeladen. Nach der Abholung der Fahnen und des Königspaares marschieren die Gastvereine im Sternmarsch von den Treffpunkten Schützenheim und Grundschule Liesborn zur Abteikirche. Auf ein Musikspiel aller Kapellen folgen um 14:00 Uhr die Festreden sowie der anschließende Festzug durch das Golddorf. Der Schützenfest-Montag beginnt bereits um 7:45 Uhr mit dem Antreten zur Schützenmesse, an die sich um 9:00 Uhr das Gedenken am Ehrenmal anschließt. Ab 10:30 Uhr findet dann wie gewohnt das Vogelschießen statt.

    Im nächsten Tagesordnungspunkt appellierte der stellvertretende Kassierer Louis Sprengkamp unter dem Motto „Unterstützung des Vereins“ an alle Schützen, Werbung für die Mitgliedschaft im Schützenverein Liesborn zu machen. So wäre es gerade zur großen Jubiläumsfeier ein toller Erfolg, die Zahl von 1.000 Mitgliedern zu erreichen. Zudem hob er die besondere Unterstützung des Vereins durch die örtlichen Unternehmer hervor. Auch in diesem Jahr biete der Verein, etwa durch Bildschirmwerbung im Festzelt oder einen Biermarkenverkauf, verschiedene Möglichkeiten an, das Jubiläumsfest durch ein Sponsoring zu unterstützen. Alle Informationen hierzu seien auf der Vereinswebsite zu finden.

    Andreas Bücker erstattete anschließend einen Bericht über die Aktivitäten der Sportschützen sowie das Vereinspokalschießen. Besonders geehrt wurde der diesjährige Vereinsmeister Matthias Schulze Dasbeck (100 Ringe). In der Altersklasse setzte sich Andreas Weigel (98 Ringe) durch. Wilhelm Plümpe (95 Ringe) war bester Schütze in der Seniorenklasse. Der Vorstand zeichnete schließlich alle erfolgreichen Schützen aus. Zum Schluss der Versammlung stimmten sich die Vereinsmitglieder mit einem Filmbeitrag zum letztjährigen Schützenfest auf das kommende Jubelfest ein.

    Weitere Infos zum bevorstehenden Schützenfest vom 5. bis 7. Juli 2025 unter: www.schützenverein-liesborn.de

    Quelle: Schützenverein Liesborn; Steffen Laackmann

    Mitgliederversammlung Schützenverein Liesborn
    Vorheriger Artikel„Revolution Train“ macht erneut Station im Kreis Warendorf: Interaktive Drogenprävention auf Schienen
    Nächster Artikel Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung
    Vereinsmeldung

    Ähnliche Beiträge

    Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

    17. Juli 2025 Liesborn Sport Vereinswelt

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

    17. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn Politik & Wirtschaft

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 20
    0:00

    Margaretentag

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.