Liesborn (mw). Am kommenden Wochenende (Samstag, 21. Juni 2025 um 19 Uhr) steht das letzte Konzert des Kammermusikfestivals der Liesborner Museumskonzerte im Museum Abtei Liesborn an. Dazu wurde das berühmte Trio Charolca eingeladen, die das Publikum mit „a night at the opera“ vom Museum in die Welt der Oper führt. Vor dem Abendkonzert wird in der Konzerteinführung um 18:15 Uhr über das musikalische Programm gesprochen.
Das ungewöhnliche Trio rund um Flöte (Anne-Cathérine Heinzmann), Viola (Roland Glassl) und Harfe (Andreas Mildner) besteht schon seit 20 Jahren und besticht durch diese Besetzung in einem ungewöhnlichen Reichtum an Klangfarben, der durch die Verschiedenheit der einzelnen Instrumente und deren Verschmelzung entsteht. Im Laufe der Zeit haben sie ein umfangreiches Repertoire erarbeitet, das Originalkompositionen, Bearbeitungen geeigneter älterer Werke sowie zeitgenössische Stücke umfasst. Inzwischen ist das Trio Charolca auf zahlreichen Konzertpodien aufgetreten und profiliert sich zunehmend als herausragendes Ensemble seiner Gattung. Das Interesse an zeitgenössischer Musik sowie die Begeisterung für neue klangliche Möglichkeiten bilden das Fundament ihrer kontrastreich und intelligent gestalteten Programme.
Im Konzertprogramm präsentiert das Trio zunächst das Vorspiel aus Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“. Das Programm hält weitere Klassiker bereit – darunter eine Introduktion und Variation über ein Thema aus Bellinis Norma sowie eine brillante Fantasie für Flöte und Harfe nach Motiven aus Bizets Carmen. Die zweite Hälfte wird eingeleitet durch Puccinis „Le donne di Puccini“, das sich mit den Frauen aus Puccinis Opern beschäftigt. Es folgt „Armidas Zauberreich“ aus Rossinis Oper „Armida“. Abschluss des Abends bildet eine Fantasie über ein Thema aus Mozarts Don Giovanni für Viola und Harfe von Johann Nepomuk Hummel und Verdis bekannter Oper „La Traviata“ mit einem Preludio und Libiam de`lieti calici.

Einen Tag später, am Sonntag, dem 22. Juni 2025 um 11 Uhr, wird das Festival mit dem Liesborner Debüt festlich abgeschlossen: Die Preisträger:innen des Landes- und Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert 2025“ präsentieren ein abwechslungsreiches Programm. Moderiert wird die Veranstaltung von Musikvermittlerin Clara Hütterott, die Schirmherrschaft über diese besondere Veranstaltung hat Landrat Dr. Olaf Gericke inne.
Tickets
Verkauf über die Plattform Reservix auf der Website der Liesborner Museumskonzerte: https://abteikonzerte.reservix.de/events | Weitere Karten sind außerdem nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich.
Quelle: Liesborner Museumskonzerte, Foto: Trio Charolca