Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ehrenamt»Bugs, Beer & Badeanstalt 2025: Luftgekühlte Leidenschaft traf wieder auf familiäres Festivalgefühl
    Ehrenamt

    Bugs, Beer & Badeanstalt 2025: Luftgekühlte Leidenschaft traf wieder auf familiäres Festivalgefühl

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies17. Juni 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Oelde-Stromberg (mw/bb). Wenn Bullis, Käfer und Co. in Reih und Glied am Beckenrand des Stromberger Freibads parken, ist eines klar: Das „Bugs, Beer & Badeanstalt“-Festival (BBB) ist zurück. Am vergangenen Wochenende fand die siebte Auflage des Kult-Events statt und bescherte Teilnehmenden und Gästen einmal mehr ein rundum gelungenes Sommerwochenende mit Sonne, Oldtimern und großartiger Stimmung.

    Organisiert vom Wadersloher Verein „Luftgekühlter Freundeskreis e.V.“ rund um Michael Hillmer und Nils Kulczak wurde das Gaßbachtal zur Guten-Laune-Festivalzone für alle, die luftgekühlte Motoren, gutes Essen, Musik und das Miteinander schätzen. Von morgens bis abends und darüber hinaus: Die Mischung aus Schraubergesprächen, Planschvergnügen, Bulli-Romantik und Camping-Abenteuer war einmal mehr ein voller Erfolg und das nicht zuletzt dank des leidenschaftlichen Einsatzes zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer.

    Was für viele Gäste wie ein entspannter Kurzurlaub wirkte, bedeutete für das Organisationsteam Monate intensiver Vorbereitung. Am Ende war die Erschöpfung bei den Ausrichtern deutlich spürbar, aber ebenso groß die Freude über ein Festival, das wieder einmal neue Maßstäbe in der Region setzte. Selbst die Bürgermeisterin von Oelde schaute vorbei und zeigte sich nach Angaben der Veranstalter positiv überrascht von dem vielfältigen Festival-Familiengebot. Unterstützt wurde der Verein „Luftgekühlter Freundeskreis“ vom Förderverein Gaßbachtal, der nicht nur mit Infrastruktur, sondern auch mit helfenden Händen vor Ort zur Stelle war. Gemeinsam sorgten beide Teams für einen reibungslosen Ablauf und ein Erlebnis, das bei vielen noch lange nachklingen dürfte.

    Werbung

    Mit dem Bulli durch die Welt und dann ins beschauliche Gaßbachtal

    Das Wetter zeigte sich überwiegend von seiner besten Seite: Warme Temperaturen, viel Sonne. Nur am Abend und am Sonntag sorgten ein paar Tropfen für Abkühlung. Der Stimmung tat das keinen Abbruch. Live-Musik von „Mr. Motor“ und „Three ’n‘ a Box“ auf der festlich illuminierten Schützenwiese, Benzingespräche und Bewunderung für die über hunderte ausgestellte Fahrzeuge und das familiäre Miteinander dominierten das „BBB“. Ein besonderer Programmpunkt waren die Reisevorträge von „Bulliblume“ alias Melanie und Thorsten, die von ihren spannenden Weltreisen im 1961er VW T1 erzählten. Ihre Geschichten aus Kanada, den USA und quer durch Europa fesselten nicht nur Bulli-Fans, sondern inspirierten auch zum Träumen.

    Der Erlös des 7. BBB-Events kommt auch in diesem Jahr wieder sozialen Projekten zugute, unter anderem dem ASB-Wünschewagen und dem Förderverein Freibad Gaßbachtal. Damit verbindet das Festival automobile Leidenschaft mit gelebter Solidarität. Hut ab! Nach einem ereignisreichen Wochenende zogen die Veranstalter ein treffendes Fazit: „Was für eine geile Show. Wir sind noch immer dabei, die Eindrücke zu verarbeiten und uns von den letzten Tagen zu erholen. Es war anstrengend und hart aber auch unglaublich schön. Gebt uns bitte ein paar Tage, um uns zu sammeln, alles zu ordnen und die letzten Kisten wieder zu verstauen“, baten sie auf Instagram darum, sich nun von dem Wochenende kurz zu erholen, um dann 2026 wieder voll durchzustarten.

    Tschüss, bis zum nächsten Mal! | Foto: mw/bb.

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    BBB Bulli Freibad
    Vorheriger ArtikelMit Jesus unterwegs: Kindgerechte Wallfahrt im Kurpark von Bad Waldliesborn
    Nächster Artikel Finale der Liesborner Museumskonzerte: Eine Nacht in der Oper und „Liesborner Debüt“ am Wochenende
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

    17. Juli 2025 Liesborn Sport Vereinswelt

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

    16. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Landmomente Vereinswelt Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.