Oelde-Stromberg (mw/bb). Wenn Bullis, Käfer und Co. in Reih und Glied am Beckenrand des Stromberger Freibads parken, ist eines klar: Das „Bugs, Beer & Badeanstalt“-Festival (BBB) ist zurück. Am vergangenen Wochenende fand die siebte Auflage des Kult-Events statt und bescherte Teilnehmenden und Gästen einmal mehr ein rundum gelungenes Sommerwochenende mit Sonne, Oldtimern und großartiger Stimmung.


Organisiert vom Wadersloher Verein „Luftgekühlter Freundeskreis e.V.“ rund um Michael Hillmer und Nils Kulczak wurde das Gaßbachtal zur Guten-Laune-Festivalzone für alle, die luftgekühlte Motoren, gutes Essen, Musik und das Miteinander schätzen. Von morgens bis abends und darüber hinaus: Die Mischung aus Schraubergesprächen, Planschvergnügen, Bulli-Romantik und Camping-Abenteuer war einmal mehr ein voller Erfolg und das nicht zuletzt dank des leidenschaftlichen Einsatzes zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer.










Was für viele Gäste wie ein entspannter Kurzurlaub wirkte, bedeutete für das Organisationsteam Monate intensiver Vorbereitung. Am Ende war die Erschöpfung bei den Ausrichtern deutlich spürbar, aber ebenso groß die Freude über ein Festival, das wieder einmal neue Maßstäbe in der Region setzte. Selbst die Bürgermeisterin von Oelde schaute vorbei und zeigte sich nach Angaben der Veranstalter positiv überrascht von dem vielfältigen Festival-Familiengebot. Unterstützt wurde der Verein „Luftgekühlter Freundeskreis“ vom Förderverein Gaßbachtal, der nicht nur mit Infrastruktur, sondern auch mit helfenden Händen vor Ort zur Stelle war. Gemeinsam sorgten beide Teams für einen reibungslosen Ablauf und ein Erlebnis, das bei vielen noch lange nachklingen dürfte.
Mit dem Bulli durch die Welt und dann ins beschauliche Gaßbachtal
Das Wetter zeigte sich überwiegend von seiner besten Seite: Warme Temperaturen, viel Sonne. Nur am Abend und am Sonntag sorgten ein paar Tropfen für Abkühlung. Der Stimmung tat das keinen Abbruch. Live-Musik von „Mr. Motor“ und „Three ’n‘ a Box“ auf der festlich illuminierten Schützenwiese, Benzingespräche und Bewunderung für die über hunderte ausgestellte Fahrzeuge und das familiäre Miteinander dominierten das „BBB“. Ein besonderer Programmpunkt waren die Reisevorträge von „Bulliblume“ alias Melanie und Thorsten, die von ihren spannenden Weltreisen im 1961er VW T1 erzählten. Ihre Geschichten aus Kanada, den USA und quer durch Europa fesselten nicht nur Bulli-Fans, sondern inspirierten auch zum Träumen.
Der Erlös des 7. BBB-Events kommt auch in diesem Jahr wieder sozialen Projekten zugute, unter anderem dem ASB-Wünschewagen und dem Förderverein Freibad Gaßbachtal. Damit verbindet das Festival automobile Leidenschaft mit gelebter Solidarität. Hut ab! Nach einem ereignisreichen Wochenende zogen die Veranstalter ein treffendes Fazit: „Was für eine geile Show. Wir sind noch immer dabei, die Eindrücke zu verarbeiten und uns von den letzten Tagen zu erholen. Es war anstrengend und hart aber auch unglaublich schön. Gebt uns bitte ein paar Tage, um uns zu sammeln, alles zu ordnen und die letzten Kisten wieder zu verstauen“, baten sie auf Instagram darum, sich nun von dem Wochenende kurz zu erholen, um dann 2026 wieder voll durchzustarten.

Fotos/Text: B. Brüggenthies