Liesborn (mw/bb). Ab dem 15. Juni 2025 widmet sich das Museum Abtei Liesborn mit einer großangelegten Ausstellung drei Giganten der Klassischen Moderne: Marc Chagall, Pablo Picasso und Joan Miró. Unter dem Titel „Das Dreigestirn der Moderne: Chagall – Picasso – Miró“ treten rund 90 grafische Werke dieser drei Ausnahmekünstler in einen spannenden Dialog. Die Schau ist bis zum 5. Oktober 2025 zu sehen – der Eintritt ist frei.
Künstlerisches Gipfeltreffen der École de Paris in Liesborn
Im Zentrum der Ausstellung steht das Wirken der drei Künstler im kulturellen Schmelztiegel Paris. Chagall, Picasso und Miró gehören zu den prominentesten Vertretern der École de Paris – einer Bewegung, die Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa in der französischen Hauptstadt vereinte. Trotz unterschiedlicher Herkunft verband die drei der kreative Austausch mit der internationalen Avantgarde und die Suche nach einem eigenen Stil im pulsierenden Paris des frühen 20. Jahrhunderts.
Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie jeder der drei seinen individuellen Zugang zu Themen, Formen und Techniken fand: Chagalls poetische Traumwelten, Picassos expressive Linienführung und Mirós surreale Bildsprache. Auch der Einfluss des Surrealismus auf ihr Schaffen in den 1920er- und frühen 1930er-Jahren wird anschaulich nachvollzogen.
Mit rund 90 Arbeiten, darunter Leihgaben aus der Galerie Haas Zürich, gibt die Ausstellung nicht nur Einblicke in die künstlerische Entwicklung der drei Ikonen, sondern auch in die Vielfalt der grafischen Techniken, die sie meisterhaft beherrschten. Alle Werke stammen aus den reichen Beständen des Kunstmuseums Pablo Picasso Münster, ergänzt durch selten gezeigte Stücke.
Die Ausstellung ist Teil des Jubiläumsprogramms zum 50-jährigen Bestehen des Kreises Warendorf und wird vom Kunstmuseum Pablo Picasso Münster kuratorisch begleitet.
Vielfältiges Rahmenprogramm (auch für Kinder und Jugendliche) begleitet die Ausstellung
Die feierliche Ausstellungseröffnung findet am Sonntag, dem 15. Juni 2025, um 15 Uhr statt und fällt auf den landesweiten Schlösser- und Burgentag. Ein idealer Anlass für einen Kultursonntag mit Freunden und Familie im Liesedorf!
Zu den weiteren Höhepunkten des Begleitprogramms zählt der „Weingenuss und französische Chansons“-Abend am Freitag, 1. August 2025. Ab 18 Uhr verzaubern Annette Hartwig und Andreas Hermeyer mit klassischen und modernen Chansons. Ab 20 Uhr lädt eine exklusive Weinprobe zum gustatorischen Streifzug durch Frankreich ein.

Darüber hinaus bietet das Museum Kreativ-Workshops für Erwachsene, interaktive Kinderangebote (im Rahmen des MuseumsKids-Angebots mit Abteikater Theophiel) unter dem Titel „Mit Joan, Marc und Pablo ins Atelier“ sowie Sonderführungen, darunter ein Rundgang mit der Kuratorin Ann-Katrin Hahn am 2. Oktober.
Weitere Informationen, Tickets für das Rahmenprogramm und Hinweise zu Führungen finden sich auf der Website des Museums: www.museum-abtei-liesborn.de
zus. Quellen: Flyer, Newsletter, Archivfotos: mw/bb.