Liesborn (mw/bb). Was für eine großartige Premiere: Das KiTa-Schützenfest der St. Antonius-KiTa hat am Freitag (16. Mai) einmal mehr gezeigt, wie gut die Zusammenarbeit der örtlichen Vereine und Einrichtungen klappt. Noch bevor der Schützenverein Geist am kommenden Wochenende die Schützenfest-Saison in der Großgemeinde offiziell eröffnet, wurde am Abteiring in Liesborn gefeiert. Der Anlass: das 75-jährige Bestehen des Schützenvereins Liesborn. Die Kinder der St. Antonius-KiTa und mit ihnen ihre Familien und das Team rund um Einrichtungsleiter Björn Michel bereiteten der Abordnung des Vorstands und dem amtierenden Königspaar einen festlichen Empfang auf dem KiTa-Spielplatz.




Die Tradition, das Schützenfest auch in der KiTa zu feiern, gibt es schon seit vielen Jahren. Bisher aber nur in kleiner Form: Jedes Jahr wird gemeinsam eine Schützenfestfahne an der KiTa gehisst. Auch wenn das Schützenfest in Liesborn noch einige Wochen auf sich warten lässt, sind viele Liesbornerinnen und Liesborner schon in Feierlaune. Und die Schützenfest-Liebe kennt kein Alter, darum wird der beliebte Brauch auch in der KiTa gefeiert. Der Spielmannszug aus Liesborn-Göttingen sorgte für die passende Musik beim großen Festumzug über den Spielplatz.


Zur Begrüßung hatten KiTa-Leiter Björn Michel und der Vorsitzende des Schützenvereins Werner Tyrell zuvor das 1. KiTa-Schützenfest feierlich eröffnet. Ein reichhaltiges Kuchenbüfett sorgte für die nötige Stärkung. Spiel und Spaß gab es an einem halben Dutzend Mitmachständen (u.a. Schützenfest-Hut-Basteln, Schützen-Memory und Königswerfen), was für viel Kurzweil sorgte, unter der strahlenden Sonne. Letztere ist auch bei der großen Kinderunterhaltung beim großen Vorbild auf dem Schützenplatz im Juli manchmal ein Problem (die KiTas St. Antonius und Flohzirkus sowie die KjG kümmern sich um die Spielangebote), darum schenkte die KiTa dem Schützenverein einen großen Sonnenschirm, der künftig beim dreitägigen Festreigen zum Einsatz kommen soll.

Horrido! Das war ein Volltreffer! Ein schöneres Fest könnte man sich kaum vorstellen. Der Reinerlös der KiTa-Veranstaltung ist für den Förderverein bestimmt. Und im Hinblick auf das Schützenfest geht es schon zeitnah weiter: Bereits an Pfingsten (Jubiläumsempfang) und dann im Juli wird dann noch mal weitergefeiert im Liesedorf. Ab sofort ist auch die Jubiläums-Festschrift und der Jubiläums-Pin erhältlich.
Impressionen vom KiTa-Schützefest in Liesborn













Fotos/Text: B. Brüggenthies