Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Evangelische Kirche lädt zu Nachmittagen zur Begegnung zwischen Mensch und Tier

      18. Juni 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      „Revolution Train“ macht erneut Station im Kreis Warendorf: Interaktive Drogenprävention auf Schienen

      22. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Gewerbeverein Wadersloh: 9. Glücksrallye lädt zum Entdecken heimischer Betriebe in Wadersloh und Liesborn ein

      17. Mai 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Schule für Musik: Musikalische Früherziehung ab August auch in Wadersloh

      18. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Kommunalwahl 2025: FDP Wadersloh stellt Kandidaten für die Wahlkreise vor

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Einrichtungen»Museum Abtei Liesborn: Museumsfreunde blicken auf erfolgreiches Vereinsjahr 2024 zurück
    Einrichtungen

    Museum Abtei Liesborn: Museumsfreunde blicken auf erfolgreiches Vereinsjahr 2024 zurück

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies3. April 2025Updated:3. April 2025Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Ob das sonnige Frühlingswetter den Museumsfreunden in Liesborn das Lächeln ins Gesicht gezaubert hat? Oder vielleicht die ausgezeichnete Resonanz auf das vielfältige Vereinsleben mit zahllosen Aktivitäten und Erfolgsmeldungen im vergangenen Vereinsjahr? Fest steht: Der Verein, der sich schon seit 1984 die Unterstützung des Museums Abtei Liesborn durch Spendensammlungen, ehrenamtliche und allgemeine Hilfe auf die Vereinsfahnen geschrieben hat, darf auf ein sehr erfolgreiches Jubiläumsjahr 2024 zurückblicken. Eine deutliche Steigerung der Mitgliederzahlen des Freundeskreises geht einher mit immer größer werdendem Interesse an dem Museumsangebot im Liesedorf. Ein besonderes Erfolgskonzept ist dabei der von dem Museumsfreunde und Museumsteam auf dem Weg gebrachte „Theophil’s MuseumsKids“-Club für Kinder und Jugendliche. Gemeinsamit mit dem Vorstand wurde bei der Mitgliederversammlung am 1. April Rückschau gehalten und kulturelle Zukunftsweichen gestellt.

    Vielfältiges Jahresprogramm bot spannende Einblicke in Kunst und Kultur

    Das Jahresprogramm der Museumsfreunde bot 2024 ein abwechslungsreiches und kulturell hochwertiges Angebot, bei dem grundsätzlich auch mehr Zusammenarbeit mit anderen Liesborner Kulturakteuren im Mittelpunkt stand: Am 1. Februar 2024 fand so in Kooperation mit dem Kulturring Liesborn eine Fahrt zur Feininger-Retrospektive nach Frankfurt statt. Am 6. März folgte ein spannender Vortrag zum Liesborner Münzschatz unter dem Titel „Münzen, Mönche und Museum“, organisiert mit der Seniorenunion und dem Heimatverein Liesborn. Im Juni stand ein Atelierbesuch beim Künstler Dirk Gross auf dem Programm, während Volontärin Mara Woltering am 9. Oktober mit ihrem Vortrag über Spruchtücher unter dem Titel „Arbeit ist der Frauen Zier“ tiefere Einblicke in die Kulturgeschichte bot.

    Ergänzt wurde das Programm durch weitere Kunstexkursionen, darunter ein Besuch der Kunsthalle Bielefeld zur Käthe-Kollwitz-Ausstellung. Ein besonderer Höhepunkt war die Jubiläumsfeier zum 40-jährigen Bestehen der Museumsfreunde Ende November 2024, die das erfolgreiche Engagement des Vereins feierlich würdigte. Auch 2025 fanden bereits zwei Veranstaltungen statt.

    Werbung
    Anzeigen Holtmann

    Nach kurzem Kassenbericht durch Annette Herzog, die in diesem aufzeigte, wie die „Museumsfreunde“ ein „Möglichmacher“ für viele Projekte rund ums Museum sind, gab es auch einen kurzen Überblick zu Ankäufen und Ausstellungsunterstützungen. Bei den Veranstaltungen durften der beliebte Kinderweihnachtsmarkt und Handwerkstag nicht unerwähnt bleiben. Auch hier unterstützten die Museumsfreunde nach Kräften. Der kurze Blick auf die Statistik belegt: Die Museumsfreunde erweitern ihren Freundeskreis aus: 233 Mitglieder (+27) zeugen davon, wie erfolgreich der Verein auch hinsichtlich der Mitgliedergewinnung agiert.

    Seitens des Vorstands wurden auch die neuen Aufgaben und der Mehraufwand der Arbeit geschildert. Für die Mitglieder bleibt alles selbstverständlich ein Herzensprojekt. Vor allem der 85-mitgliederstarke Museumsclub rund um Forschen, Entdecken, Erleben und Mitmachen ist ein Gewinn für Liesborn im Allgemeinen und das Museum im Speziellen. Dass die Mitglieder volles Vertrauen in ihren Vorstand haben, belegte die Wiederwahl des geschäftsführenden Vorstands (Wahlleiter: Herbert Gövert): Winfried Leiting (1. Vors.), Yvonne Dröge-Eßer (stv. Vorsitzende) und Annette Herzog (Geschäftsführerin) wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Museumsleiter Dr. Sebastian Steinbach ist qua Amt Mitglied im Vorstand. Bei der Versammlung wurde er von seiner Stellvertreterin Katharina Kühl vertreten, die einen Jahresrückblick des Museums vortrug. Mit 33.333 Besucherinnen und Besuchern im Jahr 2024 konnte ein Besucherrekord vermeldet werden. Ob Playmobil-Ausstellung, „Erlösung“, Böckstiegel sowie Sonderformate, Konzerte, Comedy, Lesungen u. v. m.: Das Museum zieht das überregionale Interesse auf sich! Auch die „traditionellen“ Veranstaltungen „Handwerkertag“ und „Kinderweihnachtsmarkt“ u. a. waren erfolgreich. Analog dazu konnte die mediale Präsenz deutlich gesteigert werden.

    Einen Kurzbericht betraf zudem der Zwischenstand zum Kulturremise-Projekt im „AllerLand“-Förderprogramm. In der Vorwoche erfolgte der Besuch der dreiköpfigen Jury, die sich über die Projektbeteiligten und das Vorhaben informierte. Ein Ergebnis der Jury-Entscheidung wird zum Sommer erwartet. Mit einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Tanz ins Zwanzigste“ endete die Mitgliederversammlung der Museumsfreunde.

    Fotos/Text: B. Brüggenthies


    Die Inhalte auf dieser Nachrichtenseite, einschließlich Texte, Bilder und sonstiger Medien, unterliegen dem Urheberrecht und sind, soweit nicht anders angegeben, geistiges Eigentum des Autors. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung oder anderweitige Verwendung der Inhalte ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Autors nicht gestattet. Dies gilt insbesondere für die Nutzung durch andere Medien (vor allem Tageszeitungsverlage, Werbeblätter etc.), Plattformen oder Publikationen – unabhängig von ihrer Form (online oder offline). Sollten Sie Interesse an einer Zusammenarbeit oder der Verwendung von Inhalten haben, kontaktieren Sie uns gerne. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Wertschätzung für lokaljournalistische Arbeit. -> KONTAKTDATEN

    Mitgliederversammlung Museumsfreunde
    Vorheriger ArtikelSchützenverein St. Margarethen: Der moderne Schießstand ist ein Volltreffer für das Vereinsleben
    Nächster Artikel Mehr als ein Fitnessstudio: Der baldige Abschied vom „Kraftvoll“ in Liesborn (REPORTAGE)
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Musik & Kunst & Kultur Nachbarorte

    Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

    7. Juli 2025 Liesborn Tradition & Brauchtum Veranstaltungen Vereinswelt

    100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

    7. Juli 2025 Landmomente Liesborn

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 10
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.