Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Pfarrfest im Liesborner Sinnespark: Gemeinsam leben – gemeinsam feiern!
    Liesborn

    Pfarrfest im Liesborner Sinnespark: Gemeinsam leben – gemeinsam feiern!

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies9. September 2024Updated:12. September 2024Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Unzählige Fahrräder und wenige freie Parkplätze ließen es vermuten: Am Sonntag war viel los im Liesedorf. Am 8. September war es wieder soweit: Die Pfarrei St. Margareta lud zum jährlichen Pfarrfest unter dem Motto „Gemeinsam leben – gemeinsam feiern“ ein. In diesem Jahr fand das Fest im Gemeindeteil Liesborn statt und brachte Menschen aus allen fünf Gemeindeteilen zusammen, um ein Fest der Gemeinschaft zu erleben. Das Motto war dabei Programm eines bunten Familienfestes im schönen Ambiente des Sinnesparks, welches viele kirchliche und weltliche Gruppen zusammenbrachte.

    Das Pfarrfest begann um 10 Uhr mit einem festlichen Familiengottesdienst, der kurzfristig in die Abteikirche verlegt wurde. Pfarrer Martin Klüsener und Father Gilbert zelebrierten eine bunte und vielseitig gestaltete Messe, die die Vielfalt der Pfarrei unterstrich.

    Im Anschluss verwandelte sich der nahegelegene Sinnespark am St.-Josef-Haus in einen lebhaften Treffpunkt, an dem Jung und Alt ein abwechslungsreiches Programm erwartete. Die Kinderaugen strahlten bei der rollenden Waldschule des Hegerings Liesborn-Diestedde und den zahlreichen Spielständen, die von den KLJB Liesborn, der KjG Liesborn und den Romofunken organisiert wurden. Ein besonderer Höhepunkt für die jüngeren Besucher war das kreative Angebot der beiden Liesborner Kitas, die gemeinsam eine wunderschöne Gemeinschaftsfahne für das St. Josef-Haus gestalteten. Auch hier war das Motto „Gemeinsam leben – gemeinsam feiern!“ Programm!

    Werbung
    Anzeigen Holtmann

    Besonders interessant waren die einzelnen Informations-Stände der Pfarrei. Das Ghana-Partnerschafts-Komitee präsentierte viele Geschichten und Beispiele für ein Kontinente übergreifendes Miteinander. Eine Delegation aus Ghana war sogar die gesamte Woche vor Ort und trug so mit vielen menschlichen Begegnungen zur besonderen Atmosphäre des Pfarrfestes bei. Auch der Förderverein der Kirchenmusik gab spannende Einblicke in seine Arbeit und begeisterte die Besucher. Das St. Josef-Haus präsentierte die kreativen Ergebnisse der Arbeit der Tagesstruktur und boten die Werke gegen eine Spende an. Der Infostand der Huntington-Hilfe machte die Vereinsarbeit sichtbar.

    Wer lieber selbst etwas entdecken wollte, konnte beim Kinder-Flohmarkt auf Schatzsuche gehen oder beim Pfarrei-Quiz des Heimatvereins Liesborn sein Wissen unter Beweis stellen. Besonders gut kam das Minigolfturnier der Liese-Borussen an.

    Kulinarisch war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Landfrauen Liesborn verwöhnten die Gäste mit einem großzügigen Küchenbuffet im Ludgerushaus, während das St. Josef-Haus mit seinen kreativen Werken und erfrischendem Zitronenspritz für Begeisterung sorgte. Für musikalische Unterhaltung sorgten der Spielmannszug Göttingen und die Feuerwehrkapelle Liesborn, die das Fest mit stimmungsvollen Klängen untermalten.

    Das Organisationsteam rund um Helmut Winkelnkemper, Reinhold Winkelhorst, Johanna Schöne, Pfarrer Martin Klüsener, Mechthild Heimann, Gabriele Fester, Hans-Gerd Westkemper und Christiane Eickerling zeigte sich überaus zufrieden mit dem Fest. Der klein, nachmittägliche Regengruß von Petrus tat der guten Stimmung dabei keinen Abbruch! Das gemeinsame Engagement vieler Helferinnen und Helfer und die große Beteiligung der Pfarrei machten den Sonntag im Sinnespark zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem der Zusammenhalt und die Gemeinschaft in den Mittelpunkt rückten. So bleibt das diesjährige Pfarrfest als ein buntes, fröhliches und verbindendes Ereignis in Erinnerung, das die Kraft der Gemeinschaft eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat – ein echtes Fest des gelebten Miteinanders in der Pfarrei St. Margareta.

    Bildergalerie: Pfarrfest 2024 in Liesborn

    Fotos/Text: B. Brüggenthies


    Für die Erstellung dieses Beitrags fielen 5 Stunden Arbeit an.
    Bitte unterstützen Sie gerne den gemeinwohlorientierten Lokaljournalismus in Wadersloh.

    Pfarrfest Sinnespark
    Vorheriger ArtikelStromberger Pflaumenmarkt: Kulinarische Highlights, neue Pflaumenkönigin und buntes Rahmenprogramm begeistern Besucherinnen und Besucher
    Nächster Artikel Magische Atmosphäre vor dem Museum Abtei Liesborn: Viel Musik und Kultur bei „Mach ma Akustik“
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

    12. Juli 2025 Blaulicht Liesborn

    Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

    10. Juli 2025 Liesborn Musik & Kunst & Kultur

    Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

    7. Juli 2025 Liesborn Tradition & Brauchtum Veranstaltungen Vereinswelt

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Juli 13
    0:00

    Wanderung

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.