Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Einbruch in Supermarkt in Liesborn: Polizei bittet um Hinweise

      15. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“ (MW+)

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei (MW+)

      7. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ehrenamt»100 Jahre Löschzug Liesborn-Göttingen: Ein Jahrhundert im Dienst der Gemeinschaft
    Ehrenamt

    100 Jahre Löschzug Liesborn-Göttingen: Ein Jahrhundert im Dienst der Gemeinschaft

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies17. Juni 2024Updated:17. Juni 2024Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn-Göttingen (mw/bb). Am äußersten Orts- und Kreisgebietszipfel kündigten zwei XXL-Feuerwehr-Strohpuppen an der Göttinger Straße seit Wochen die große Jubiläumssause an: Viele Wochen lang freute sich ganz Göttingen auf das Fest zum 100-jährigen Bestehen des Löschzugs. Und die Verantwortlichen haben nicht zu viel versprochen: Der Festakt-Samstag stand ganz im Zeichen des Miteinanders. Das kleine Göttingen ganz groß!

    Einen Doppel-Festakt am gleichen Ort und (fast) zur gleichen Zeit? Das hat Bürgermeister Christian Thegelkamp nach eigener Aussage noch nicht erlebt. Am Samstag also auch für den ersten Bürger der Gemeinde eine Premiere der besonderen Art. Festakt Nummer 1 war die feierliche Einweihung des Mehrgenerationenplatzes im Herzen Göttingens. Doch damit war es mit der großen Feierei noch lange nicht vorbei. An der Göttinger Breede war der 1. Teil des Fests in das Feuerwehrfest zum 100. Geburtstag der Löschgruppe Göttingen in der Freiwilligen Feuerwehr eingebettet.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

    Verbunden wurden beide Festakte mit einem bunten Rahmenprogramm. Dazu gehörte nicht nur eine Fahrzeugschau mit besonderen historischen Feuerwehrfahrzeugen, sondern auch das Spielzeug-Spritzenhaus (geborgt vom Löschzug Diestedde), Hüpfburg und eine anschauliche Menschenrettungs- und Brandbekämpfungs-Übung. Kameradschaftliche Hilfe gab es vom Löschzug Liesborn. Das Szenario: Eine Holzhütte (glücklicherweise nicht das nagelneue Wetterschutzhäuschen, sondern nur ein „Paletten-Dummy“) war in Brand geraten. Unter fachkundiger Moderation von Thomas Meermeier wurden die einzelnen Schritte von der Alarmierung bis zur geglückten Rettung erklärt. Feuerwehrarbeit, wie sie im Buche steht.

    Werbung

    Unterstützung bekamen die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden für ihr großes Fest gleich von vielen Seiten: Zahlreiche Gäste, Ehrengäste, aber auch Theken-Support von der KLJB Liesborn und Catering-Hilfe am Waffelstand von der engagierten Jugendfeuerwehr. Musikalisch sorgten der Spielmannszug Göttingen und die Feuerwehrkapelle Liesborn für die passende Fest-Atmosphäre rund um das Feuerwehrgerätehaus.

    Bildergalerie: 100 Jahre Löschzug Göttingen

    Für den „offiziellen“ Teil hatten Zugführer André Nuphaus, Bürgermeister Christian Thegelkamp und Feuerwehrleiter Michael Linnemann passende, kurze Worte gefunden, um die Besonderheiten des Löschzugs Göttingen herauszustellen. „Mit der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr zu Göttingen in der Gemeinde Liesborn im Jahr 1924 wurde auch der Grundstein für einen leistungsfähigen Löschzug in der heutigen Gemeinde Wadersloh gelegt, auch wenn sich seit den Gründertagen des Löschzuges vieles verändert hat“, resümierte Bürgermeister Christian Thegelkamp.

    Bürgermeister Christian Thegelkamp
    Zugführer André Nuphaus

    Michael Linnemann zeigte sich besonders erfreut, dass junge Männer und Frauen auch heute noch ehrenamtlich für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger sprichwörtlich durch’s Feuer gehen: „Das verdient den allergrößten Respekt„, so der Feuerwehrleiter. Für Zugführer André Nuphaus und seinen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden fiel die Bilanz erfreulich aus: „Wir sind gespannt, wie sich unser Löschzug in den kommenden einhundert Jahren verändern wird!“

    Mit einer Jahrhundert-Party klang der Festakt am Samstagabend in geselliger Atmosphäre aus.

    Fotos/Text/Video: B. Brüggenthies


    Feuerwehr Göttingen Jahrhundertfest
    Vorheriger ArtikelPolizei spielt auch bei der UEFA EURO 2024 mit
    Nächster Artikel STADTRADELN, Tag 21: Das große STADTRADELN-Star-Finale mit dem E-Lastenrad
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

    15. Juli 2025 Liesborn Nachbarorte Termine Tradition & Brauchtum

    Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

    15. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn

    Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

    15. Juli 2025 Diestedde Essen & Trinken Freizeit & Unterhaltung Liesborn Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.