Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Einrichtungen»Rückblick und Ausblick: Sitzung des Museumsbeirates
    Einrichtungen

    Rückblick und Ausblick: Sitzung des Museumsbeirates

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies18. Oktober 2023Updated:18. Oktober 2023Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Am 16. Oktober 2023 fand die 2. Sitzung des Museumsbeirates im Museum Abtei Liesborn in diesem Jahr statt. Hauptthemen der Besprechung waren die Berichterstattung der Museumsleitung und die Präsentation von Statistiken. Auch ein Ausblick auf ein kulturell ereignisreiches Jahr 2024 stand auf der Agenda.

    Zum TOP 3, dem Bericht der Museumsleitung, wurden interessante statistische Erhebungen vorgestellt: Bis zum 30. September 2023 besuchten 17.785 Menschen das Museum, von denen 16.051 Erwachsene und 1.734 Kinder/Jugendliche waren. Der Bericht zeigte auch auf, dass der Großteil der Besucher Einzelbesucher waren, während der Rest durch Führungen, Vorträge, Workshops, Veranstaltungen und spezielle Events wie dem „Kino im Kreuzgang“ und den Handwerkstag ins Museum kamen. Auffällig war der Rückgang bei den Schulführungen, welcher auf die letzte Phase des Umbaus zurückzuführen war, wie Dr. Sebastian Steinbach berichtete.

    Des Weiteren wurde über den wachsenden Einfluss von Social Media und Digitalisierung auf die Museumsaktivitäten berichtet: 1.400 Follower zählt der Account des Museums auf Instagram. Hervorgehoben wurde zudem die Erweiterung der Digitalen Liesborner Klosterbibliothek und die barrierefreie Gestaltung der Museums-Webseite. Eine besonders spannende Initiative ist die Zusammenarbeit mit der Universität Münster, bei der die Kreuzsammlung als digitales Kulturerbe in die „Deutsche Digitale Bibliothek“ überführt wird.

    Werbung

    Im Bereich Forschung sind bemerkenswerte Projekte wie das von Tamara Klaric an der Ludwig-Maximilians-Universität München und das Projekt von Mara Woltering (seit 1. April Volontärin im Museum) zur digitalen Vermittlung von Spruchtüchern des 19./20. Jahrhunderts hervorzuheben.

    Bei den Personalien wurde bekannt gegeben, dass die bisherige, stellvertretende Museumsleiterin Dr. Jutta Desel seit dem 01.09.2023 im Museum RELíGIO in Telgte tätig ist. Die Stellenausschreibung für ihre Position läuft derzeit.

    Unter Vermischtes wurden diverse Punkte angesprochen, darunter die Vernetzung mit anderen Museen, die Vermarktung des Evangeliars und die geplanten Förderanträge zur Erweiterung der Remise zur Bildungs- und Begegnungsstätte. Bereits am 11. Oktober hat eine Informationsveranstaltung mit Bezugsgruppen zu diesem Thema stattgefunden. Weitere Informationen sollen in Kürze öffentlich bekannt gemacht werden.

    Der Tagesordnungspunkt 4 befasste sich mit Ankäufen, Leihgaben und Schenkungen des Museums: Im Jahr 2023 wurden mehrere Kunstwerke und historische Objekte angekauft, darunter Bronze-Skulpturen von Edith Stuwe, ein Reichstaler aus dem Jahr 1659 und diverse Gemälde (Albert Stuwe, Sabine Swoboda). Ebenfalls wurde ein Ankaufsvorschlag für das Werk „Plantage“ von Markus Matthias Krüger zur Entscheidung vorgestellt. Zusätzlich zu den Ankäufen gab es auch bedeutende Schenkungen, darunter Gemälde, Skulpturen und Radierungen.

    Der Tagesordnungspunkt 5 gab einen Überblick über geplante und laufende Ausstellungen und Termine für die Jahre 2023 bis 2025. Aktuell laufen die Ausstellungen „1923/2023 – Das Ende der Hyperinflation“, und ab dem 22. Oktober (bis 19. November) „Anne Frank – Ein Mädchen schreibt Geschichte“. In der Adventszeit gibt wieder eine Kinderweihnachtsausstellung und den Kinderweihnachtsmarkt. Für die kommenden Jahre sind spannende Ausstellungen und Veranstaltungen geplant, darunter eine PLAYMOBIL-Ausstellung, diverse Konzerte, insbesondere die Liesborner Museumskonzerte, Themenausstellungen und Kooperationsprojekte. Freuen darf man sich auch auf die 8. Auflage der Wadersloher Bildhauersymposiums (10. August bis 18. August 2024).

    Weiterführende Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite des Museums (externer Link) oder Instagram (externer Link).

    Fotos/Text: mw/bb.

    Museum Abtei Liesborn Museumsbeirat
    Vorheriger ArtikelKita-Anmeldung ab sofort online möglich
    Nächster Artikel Anne Franks Lebensweg und Vermächtnis: Einblick in eine bewegende Ausstellung im Museum Abtei Liesborn
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

    17. Juli 2025 Liesborn Sport Vereinswelt

    Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

    17. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn Politik & Wirtschaft

    Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

    16. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn Lippstadt

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.