Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    • Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast
    • Unfall zwischen Pedelec und Pkw
    • Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“
    • Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023
    • Generalversammlung der Liesborner Schützen
    • 20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023

      21. September 2023

      Gymnasium Johanneum: TouchTomorrow-Truck birgt interaktive Einblicke in Zukunftsthemen

      21. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Unfall zwischen Pedelec und Pkw

      25. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Wohlschmeckende Nachhaltigkeit aus heimischen Früchten: Die Saftmobile kommen!

      19. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

      22. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Einrichtungen»Lernen, Lachen, Leben: Zehn Jahre Sekundarschule Wadersloh [EXKLUSIV]
    Einrichtungen

    Lernen, Lachen, Leben: Zehn Jahre Sekundarschule Wadersloh [EXKLUSIV]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies14. September 2023Updated:14. September 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Ein ganzes Jahrzehnt voller Lachen, Lernen und unvergesslicher Momente: Die Sekundarschule Wadersloh (SKW) feierte heute (14. September) ihr 10-jähriges Jubiläum mit einem bunten Festakt, der die ganze Vielfalt unter einen Hut brachte und aufzeigte, warum die Schule, ihre Schülerschaft und das Lehrerkollegium zusammen weiter wachsen.


    Ein kurzer Rückblick und vor allem viel Dankbarkeit: Dass die SKW sich als bunter Ort des Zusammenlebens und Lernens sieht, wird bei der Vielzahl an Aktivitäten (auch außerhalb der Stundenpläne) deutlich. Nachhaltigkeit, soziales Engagement und ein friedvolles Miteinander machen die Schule aus, die vor 10 Jahren aus der damaligen Konrad-Adenauer-Hauptschule und der Geschwister-Scholl-Realschule hervorging. Stellvertretend für das Schulleitungs-Team blickte Dr. Rudolf Bonna in seiner Begrüßungsansprache auf die spannende Reise der Schule in ihrer ersten Dekade zurück. Sein Dank galt dabei besonders Bürgermeister Christian Thegelkamp, dem Rat der Gemeinde Wadersloh und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Vor allem Thegelkamp habe es sich seinerzeit zur persönlichen Aufgabe gemacht, dass die Sekundarschule in ihrer heutigen Form besteht. „Dieses besondere Engagement schuf die Grundlage für unsere Schule“, so Bonna.

    Neben Ehrengast Christian Thegelkamp waren auch Schuldezernent Elmar Ahlke, Silke Scheerer von der Bezirksregierung Münster so wie die beiden ehemaligen Schulleiter Dr. Wolfgang Maron und Dr. Rainer Großbröhmer zur Feierstunde gekommen. Nicht vor Ort war hingegen die Jahrgangsstufe 10 samt Schülervertretung, die sich derzeit auf Klassenfahrt befindet. Sie ließen einen lebhaften Videogruß an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, Lehrerkollegium und Festgäste einspielen. Ihr Fazit zu ihrer Schule: „Wir lieben dich, du altes Haus“.

    Werbung

    Christian Thegelkamp zog eine positive Zwischenbilanz der ersten 10 Jahre der SKW. Anstatt seiner vorbereiteten Rede fasste er nur kurz zusammen, wie das Zusammenspiel zwischen allen Fraktionen, Mitarbeitenden von Schule und Verwaltung zum Erfolgsmodell für die SKW wurde. Man habe viel Geld investiert und „Unendliches“ geleistet, um die Schule auf den Weg zu bringen. „Eine Schule ist immer nur so gut, wie die Lehrerinnen und Lehrer. Ich bin superstolz auf euch“, brachte der Bürgermeister es auf den Punkt.

    Mit einer Ergebnispräsentation der vorangegangenen Projektwoche zeigten die Schülerinnen und Schüler, dass sie nicht nur fleißig lernen, sondern auch viel Kreativität haben. Mit Musik-, Tanz- und Theatereinlagen eröffneten die Projektgruppen den Rundgang durch die Klassenräume, in denen eine Vielzahl an Projekten vorgestellt wurde. Die Schach-AG, Ghana-AG und weitere Gruppen gaben Einblicke in ihre Arbeit. U. a. befasste man sich mit gesunder Ernährung und Kochen, aber auch mit der Entwicklung eigener Gesellschaftsspiele. In den MINT-Räumen wurden „wundervolle Experimente der Chemie“ gezeigt. Mit Leidenschaft und Engagement gestalten die jungen Menschen ihre Zukunft. Die Schulfamilie der SKW zeigte sich von einer weltoffenen Seite und im Zeichen eines freundlichen Miteinanders. In diesem Sinne: Auf die nächsten 10 Jahre!

    Fotos/Text: B. Brüggenthies


    Impressionen zum Jubiläumsfest „10 Jahre Sekundarschule Wadersloh“

    Ähnliche Beiträge

    10 Jahre nachhaltig Sekundarschule
    Vorheriger ArtikelErster Spatenstich markiert den Übergang zur aktiven Bauphase für den OGS-Umbau
    Nächster Artikel TC Wadersloh: Spannende Matches beim Tennis-Gemeinde-Doppelturnier
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

    25. September 2023

    Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

    25. September 2023

    Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

    22. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.