Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Heimatcast: Engagement mit Herz: Die Arbeit des SkF im Kreis Warendorf
    • Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag
    • Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur
    • Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung
    • Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen
    • Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken
    • Sparkassen Beckum-Wadersloh und Münsterland Ost nehmen Gespräche für einen möglichen Zusammenschluss auf (+Kommentar)
    • Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Buchausstellung: Bestellungen können abgeholt werden

      27. November 2023

      Kolpingsfamilie gedenkt ihrem Gründer Adolph Kolping

      27. November 2023

      Festlicher Dienstantritt und Empfang für Diakon Michael Bernzen und neue Messdiener in Wadersloh

      26. November 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Heimatcast: Engagement mit Herz: Die Arbeit des SkF im Kreis Warendorf

      4. Dezember 2023

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Kolpingfamilie Wadersloh: 2. Gesellschaftsspiele-Nachmittag begeisterte alle Altersklassen

      12. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Erfolgreiche Generalprobe für „Matrosenweihnacht“ in der St. Nikolaus Kirche zu Diestedde

      26. November 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Benteler»Wir feiern heut‘ ein (Richt-) Fest: KiTa St. Antonius in Benteler freut sich über erreichten Meilenstein
    Benteler

    Wir feiern heut‘ ein (Richt-) Fest: KiTa St. Antonius in Benteler freut sich über erreichten Meilenstein

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies4. September 2023Updated:4. September 2023Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    v.l. Monika Ottlips-Döring, (Kita-Verbundleitung), Öznur Avci und Manfred Heiringhoff (Architekturbüro Heiringhoff), Johannes Hagedorn (Holzbau Hagedorn), Pfarrer Martin Klüsener, Tanja Bergkemper (KiTa-Leitung) und Susanne Mittag (Bürgermeisterin Langenberg) | Foto: Brüggenthies

    Langenberg-Benteler (mw/bb). Der nächste Meilenstein beim Neu- und Umbau der St. Antonius KiTa in Benteler ist erreicht! Vergangene Woche haben Eltern, Kinder, KiTa-Team, Vertreter der ausführenden Handwerks- und Baubetriebe und Pfarrei St. Margareta ein stimmungsvolles Richtfest in der Einrichtung gefeiert. Vor rund einem Jahr erfolgte der 1. Spatenstich für den Neubau direkt an der Bestands-KiTa. Bis zum Frühjahr 2024 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

    Seit 27 Jahren ist Tanja Bergkemper Teil der St. Antonius-KiTa, vier Jahre davon als Leiterin. Für sie ist das aktuelle Bauprojekt eine der spannendsten Erfahrungen, das gilt auch für das KiTa-Team und die KiTa-Kinder. Die Freude über den nun erreichten Meilenstein in der Bauphase ist groß. Zuletzt hatte es eine leichte Bauverzögerung gegeben, doch die gute Stimmung kann das nicht trüben. In Benteler freuen sich alle Beteiligten auf die nun schnell folgenden Fortschritte des Neubaus, nachdem die neue Küche in der Bestands-KiTa bereits seit einigen Monaten in Betrieb ist. Mit der Fertigstellung des Rohbaus ist jetzt wieder ein wichtiges Teilstück der Arbeiten abgeschlossen. Die letzte Amtshandlung der Arbeiten am Holzrahmenbau war das symbolische Einschlagen des letzten Nagels durch Pfarrer Martin Klüsener. Kurz darauf übernahm Zimmermann Johannes Hagedorn aus Ahlen die Aufgabe, den traditionellen Richtspruch aufzusagen, um Gottes Segen zu erbitten und allen Baubeteiligten zu danken.

    Zur Begrüßung versammelten sich die Gäste des Richtfestes aufgrund eines kleinen Wolkenbruchs in den künftigen Gruppenräumen der Einrichtung. Tanja Bergkemper freute sich, dass viele der Einladung folgten. Groß war das Interesse auf den aktuellen Stand der Arbeiten. Die Einrichtungsleiterin dankte den Verantwortlichen der Pfarrei, insbesondere Monika Ottlips-Döring als Bindeglied zwischen KiTa und Pfarrei, dem Kirchenvorstand, Bürgermeisterin Susanne Mittag, der Zentralrendatur, dem Architekturbüro Heiringhoff, Johannes Hagedorn vom gleichnamigen Holzbau-Unternehmen, aber auch den Nachbarn, Elternbeirat, Förderverein, den Eltern und vor allem den Kindern, als „wichtigste Gäste“ des Nachmittags. „Wir setzen den Bau weiterhin gemeinsam als Team um, trotz der kleinen Verzögerungen“, dankte Tanja Bergkemper allen Anwesenden für die anhaltende Unterstützung und voller Vorfreude auf den baldigen Abschluss der Bauarbeiten.

    Werbung

    „Auch im Namen des Kirchenvorstands möchten wir als Träger unsere Freude über den Fortschritt und das gemeinsame Richtfest zum Ausdruck bringen. Ich danke allen Beteiligten, die daran mitwirken, dass wir Platz für zwei neue Gruppen schaffen. Besonders danken wir der politischen Gemeinde und der Gemeindeverwaltung Langenberg für die gute Zusammenarbeit, die Zurverfügungstellung des Grundstücks und die finanzielle Unterstützung“, so Pfarrer Martin Klüsener. „Ein Richtfest stimmt alle froh. Das, was gebaut wird, ist auf einem guten Weg und kommt den Kindern und Familien in Benteler zugute. Das ist der Kirche und dem Kirchenvorstand gleichermaßen wichtig. Wir sind auf dem Weg in eine gute Zukunft und danken allen für ihre Geduld.“

    Der Umbau der KiTa St. Antonius erfolgt in zwei Bauabschnitten und sieht die Bestandserweiterung auf insgesamt fünf Gruppen mit einer Kapazität von 95 Kindern vor. Im 1. Bauabschnitt wurden drei Räume des Bestandsgebäudes erweitert. Im zweiten Abschnitt folgt aktuell der Neubau eines zweigeschossigen Anbaus auf dem KiTa-Gelände für die zwei zusätzlich geplanten neuen Gruppen. Im Erdgeschoss wird eine U3-Gruppe, im Obergeschoss eine Ü3-Gruppe eingerichtet. Gefördert wird der Umbau durch Bundesmittel des Ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Ein Bezug der neuen Räumlichkeiten ist für das Frühjahr 2024 vorgesehen.

    Mit Musik, Tanz, Kuchen und Getränken feierte die KiTa-Familie nach dem offiziellen Teil ein kleines Fest in der KiTa. Die Regenwolken hatten sich zu diesem Zeitpunkt längst in Luft aufgelöst und die Sonnenstrahlen kamen durch. Ein gutes Vorzeichen für einen weiteren, guten Verlauf der Bauarbeiten in Benteler.

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Pfarrei Richtfest St. Antonius Benteler
    Vorheriger ArtikelHeimatverein Diestedde: Saftmobil kommt am 29. September
    Nächster Artikel Kolping lädt erneut zum großen Wadersloh-Quiz
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Heimatcast: Engagement mit Herz: Die Arbeit des SkF im Kreis Warendorf

    4. Dezember 2023

    Buchausstellung: Bestellungen können abgeholt werden

    27. November 2023

    Kolpingsfamilie gedenkt ihrem Gründer Adolph Kolping

    27. November 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen