Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Heimatcast: Engagement mit Herz: Die Arbeit des SkF im Kreis Warendorf
    • Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag
    • Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur
    • Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung
    • Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen
    • Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken
    • Sparkassen Beckum-Wadersloh und Münsterland Ost nehmen Gespräche für einen möglichen Zusammenschluss auf (+Kommentar)
    • Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Buchausstellung: Bestellungen können abgeholt werden

      27. November 2023

      Kolpingsfamilie gedenkt ihrem Gründer Adolph Kolping

      27. November 2023

      Festlicher Dienstantritt und Empfang für Diakon Michael Bernzen und neue Messdiener in Wadersloh

      26. November 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Heimatcast: Engagement mit Herz: Die Arbeit des SkF im Kreis Warendorf

      4. Dezember 2023

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Kolpingfamilie Wadersloh: 2. Gesellschaftsspiele-Nachmittag begeisterte alle Altersklassen

      12. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Erfolgreiche Generalprobe für „Matrosenweihnacht“ in der St. Nikolaus Kirche zu Diestedde

      26. November 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»Wenn der Saunabesuch zum Event wird: Die „Auszeit Sauna“ bietet ein modernes Ambiente und viele Möglichkeiten für individuelle Entspannung [WERBUNG]
    Freizeit & Unterhaltung

    Wenn der Saunabesuch zum Event wird: Die „Auszeit Sauna“ bietet ein modernes Ambiente und viele Möglichkeiten für individuelle Entspannung [WERBUNG]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies7. Juli 2023Updated:7. Juli 2023Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Langenberg (mw/bb). Die Sommerzeit ist die Zeit für Urlaub und Entspannung. Allzu weit in die Ferne schweifen muss dabei gar nicht: In Langenberg hat im Frühjahr die „Auszeit Sauna“ an der Benteler Straße eröffnet, die nicht nur mit verschiedenen Saunen, sondern auch mit parkähnlichem Ambiente für eine hohe Aufenthaltsqualität für den Kurzurlaub in der Region sorgen möchte. „Lächle, sei glücklich und genieße jeden Moment“ heißt es in der Informationsbroschüre über das neue Angebot in Langenberg, das Sauna und Wellness im Grünen verspricht.

    Mit einem Rundum-Programm sorgt das Team von Betriebsleiterin Gisela Rickmann für einen hohen Wohlfühlfaktor. Ermöglicht wird das nicht nur durch besondere Aufgüsse und weitere Wellness-Angebote, sondern auch ein gastronomisches Angebot und wechselnde Themen-Veranstaltungen, die den Saunabesuch zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Dabei überrascht die Anlage mit einem vielfältigen Angebot.

    Vier Indoor-Saunen (Stollensauna, Salz-Kristall-Saunarium, Ruusuu-Quazsauna und Dampfsauna) und drei Outdoor-Saunen (Erdsauna, Finnische Steinbad-Sauna und Kelo-Sauna) decken verschiedenste Temperaturstufen von 45 bis 110 Grad und Saunatypen ab und lassen die Besucherinnen und Besucher in eine wohltuende Welt der Entspannung eintauchen und die gesundheitlichen Vorteile eines Saunabesuchs genießen. „Bei uns können die Gäste ihren Saunabesuch ganz individuell nach ihren Vorlieben gestalten. Wir möchten mit unserem gesamten Angebot bei den Gästen punkten. Wir legen daher nicht nur auf den Gartenbereich mit Liegewiesen und Außenpool hohen Wert, sondern auch auf gut gemachte Aufgüsse“, sagt Gisela Rickmann. So finden sich neben dem Salz-Eukalyptus-Peeling mit Minzaufguss auch entspannend-anregende abendliche Aufgüsse mit Lavendel und Melisse. Beim „Gletschereis“ hingegen sorgen Menthol-Kristalle für freie Atemwege.

    Einen einzigartigen Eventcharakter sollen die regelmäßig stattfindenden (Musik-) Aufgüsse bieten. Heimatnah mit Hohenfelder-Bier bietet die Kelo-Sauna nicht nur wohltuende Wärme und den Duft verdampfenden Bieres, sondern auch eine Abkühlung auf die ganz westfälische Art. In der Erd_Sauna wird zu heißen Temperatuten auf Wunsch ein Pülleken samt Würstchen serviert. Die „Stollensauna“ ist hingegen einem Bergwerk nachempfunden und stilvoll dekoriert.

    Im Außenbereich ist erst vor Kurzem ein „Sylter Bereich“ samt Sandauffüllung, einem kleinen Teich, neuen Fußwegen und Strandkörben entstanden. Die „Auszeit“ holt so ein Stück Nordsee ins westfälische Langenberg. Einladend ist auch der neue, separat zugängliche Biergarten, der (nicht nur) nach einem Saunabesuch, sondern auch bei warmem Wetter mittags und abends zu einer erfrischenden Abkühlung und Flüssigkeitsausgleich einlädt. Im angeschlossenen Gastronomiebereich gibt es unter anderem Baguettes, Burger (auch vegetarisch), La Pinsa, Flammkuchen und Eis, so dass ein Besuch der „Auszeit Sauna“ auch kulinarisch ein Erlebnis darstellt. Egal ob indoor oder outdoor: Der Besuch der „Auszeit“ verspricht, was ihr Name beinhaltet: Eine wohltuende Auszeit vom stressigen Alltag.

    Schlagernacht am 28. Juli

    Wer das Angebot der Auszeit Sauna in Langenberg näher kennenlernen möchte: Am 28. Juli findet von 18-24 Uhr eine Sauna-Nacht rund um Schlagermusik statt („Wir leben Schlager“). Die Gäste erwarten sommerliche Getränke und Leckeres vom Grill und – wie könnte es anders sein- ganz viel Schlagermusik. Tickets zum Preis von 35 Euro (inkl. Essen, Getränke nicht enthalten!) sind vor Ort erhältlich.

    Hintergrund

    Den Langenbergerinnen und Langenbergern ist die Anlage wohl vertraut: Bereits seit 26 Jahren stehen die Holzgebäude, die mit ihrer naturnahen Optik außen wie innen zugleich modern und rustikal sind, und von 1997 bis 2016 als „Saunaquelle“ betrieben wurden. Nach einigen Jahren Lehrstand hat Franz-Josef Kühlmann die Anlage im Jahr 2019 erworben und sie umfassend saniert. Im Frühjahr 2023 erfolgte die Neueröffnung als „Auszeit Sauna“. „Wir haben bei der Renovierung großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt“, so der Betreiber. Neben der Wärmerückgewinnung stand auch das Verlegen einer Drainage im großzügig bemessenden Außenbereich im Fokus. Nach und nach entstand so ein parkähnlicher Garten, der auch abseits des ganzjährigen Sauna-Angebots für kostbare Momente der Ruhe und Entspannung sorgt.

    Weiterführende Infos

    Auszeit Sauna, Bentelerstraße 116, 33449 Langenberg, Tel. 05248-373 98 88, E-Mail: kontakt[at]auszeit-sauna.de |Webseite: www.auszeit-sauna.de | Instagram: Auszeit.Sauna

    Öffnungszeiten: montags: geschlossen, dienstags: Damensauna, Di.-Sa. 11-22 Uhr, So.: 11-20 Uhr


    Impressionen

    Ähnliche Beiträge

    Auszeit Langenberg noad Porträt Werbung
    Vorheriger ArtikelEine Ergänzung zum Organspendeausweis, die unter die Haut geht: Das Organspende-Tattoo
    Nächster Artikel Landfrauen bereiteten in Altendiestedde die Erntekrone vor
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Heimatcast: Engagement mit Herz: Die Arbeit des SkF im Kreis Warendorf

    4. Dezember 2023

    Sparkassen Beckum-Wadersloh und Münsterland Ost nehmen Gespräche für einen möglichen Zusammenschluss auf (+Kommentar)

    29. November 2023

    CDU-Seniorenunion besuchte Zuckerrübenkrautfabrik Nienaber

    26. November 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen