Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Kinderweihnachtsmarkt im Museum Abtei Liesborn: Ein Wochenende voller Kreativität und Vorweihnachtsfreude
    • Friedensgebet am 10. Dezember: „Auf der Suche nach Frieden“
    • Politik erteilt kleineren Mülltonnen eine Abfuhr
    • Nach 25 Jahren ist Schluss in Wadersloh: Beckumer Fahrradlager konzentriert sich auf Beckumer Filiale
    • Historische Hofstelle in Liesborn: Entscheidung über Denkmalschutz verschoben auf 2024
    • SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“
    • Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)
    • Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Friedensgebet am 10. Dezember: „Auf der Suche nach Frieden“

      9. Dezember 2023

      Politik erteilt kleineren Mülltonnen eine Abfuhr

      9. Dezember 2023

      Historische Hofstelle in Liesborn: Entscheidung über Denkmalschutz verschoben auf 2024

      7. Dezember 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Kinderweihnachtsmarkt im Museum Abtei Liesborn: Ein Wochenende voller Kreativität und Vorweihnachtsfreude

      9. Dezember 2023

      Friedensgebet am 10. Dezember: „Auf der Suche nach Frieden“

      9. Dezember 2023

      Politik erteilt kleineren Mülltonnen eine Abfuhr

      9. Dezember 2023

      Nach 25 Jahren ist Schluss in Wadersloh: Beckumer Fahrradlager konzentriert sich auf Beckumer Filiale

      7. Dezember 2023

      Anmeldungen zum Rosenmontag 2024 sind gestartet

      5. Dezember 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Kinderweihnachtsmarkt im Museum Abtei Liesborn: Ein Wochenende voller Kreativität und Vorweihnachtsfreude

      9. Dezember 2023

      White Horse Theatre zu Gast an der Sekundarschule

      5. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder

      6. Dezember 2023

      Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

      6. Dezember 2023

      Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh

      6. Dezember 2023

      Kinderweihnachtsmarkt im Museum Abtei Liesborn: Ein Wochenende voller Kreativität und Vorweihnachtsfreude

      9. Dezember 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)

      7. Dezember 2023

      Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung

      6. Dezember 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Schützenfest in Liesborn: René Stuckenschnieder und Lena Baumhöer regieren das Liesedorf
    Liesborn

    Schützenfest in Liesborn: René Stuckenschnieder und Lena Baumhöer regieren das Liesedorf

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies3. Juli 2023Updated:3. Juli 2023Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Auch das schönste Fest geht einmal zu Ende. In Liesborn heißt es nun wieder ein ganzes langes Jahr auf das nächste Schützenfest warten. Glücklicherweise bot das Schützenfest-Jahr 2023 zahllose schöne Momente, die sicher einige Zeit nachwirken werden. Mit René Stuckenschnieder und Lena Baumhöer darf sich der Schützenverein Liesborn außerdem auf ein frisch gekürtes Königspaar samt XXL-Throngesellschaft freuen. Zur Mittagszeit holte der neue Regent im spannenden Duell gegen Johannes Schulze Ahlke den hölzernen Vogel mit dem 260. Schuss von der Stange und bestieg somit den Schützenthron im Liesedorf.


    Den Auftakt des Schützenfestes machte eine außergewöhnliche Ausstellungseröffnung: Im Museum Abtei Liesborn wurde direkt vor Festbeginn die neue Sonderausstellung „Das Schützenfest-abc“ eröffnet (MW berichtete). Mit einer großen Portion Zusammengehörigkeitsgefühl startete der Traditionsverein in die 72. Auflage des Festes. Nach der Begrüßung durch Oberst Karl-Heinz Grothues alle Teilnehmende marschierte das Bataillon zur Wullenbrinkstraße, um die Majestäten Fabian I. Frigge und Nina I. Kallabis samt Hofstaat abzuholen. Ein weiteres, frühes Highlight des Schützenfests: Der „Große Zapfenstreich“ vor der traumhaften Kulisse des Museums und der Abteikirche.

    Am Sonntag folgte der große Festzug durch das Dorf. Ein letztes Mal mit dem scheidenden Thron rund um König Fabian und seine Königin Nina. Mit dem Gedenken an alle Opfer von Krieg und Gewalt und der Kranzniederlegung räumte der Schützenverein diesem besonderen Programmpunkt viel Zeit ein. Schützenoberst Karl-Heinz Grothues erinnerte an die noch immer andauernden Kampfhandlungen in der Ukraine (Anm. d. Red. : die Rede ist als Mitschnitt auf Instagram abrufbar). Das folgende bunte Rahmenprogramm endete am Sonntagabend mit einem Festball.

    Werbung


    Bildergalerie: Schützenfest-Sonntag


    MW-Direkt: Kranzniederlegung und Ansprache am Schützenfest-Sonntag (LIVESTREAM)

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

    Ein Beitrag geteilt von Mein-Wadersloh.de: Dorf-Kultur-Leben (@meinwadersloh)


    Rauschendes Fest endet mit prächtiger Krönungszeremonie in Pastors Garten

    Nach der Schützenmesse (mitgestaltet von den Jagdhornbläsern des Hegerings) und deftigem Frühstück im Festzelt, war es an der Zeit, einen neuen König zu ermitteln. Unter Anfeuerungsrufen der Besucherinnen und Besucher und musikalischer Unterstützung durch die Feuerwehrkapelle gelang René Stuckenschnieder dann nach spannendem Duell der finale Treffer an der Vogelstange. Um 17 Uhr begrüßte das Liesborner Schützenvolk das neue Königspaar René I. Stuckenschieder und Lena I. Baumhöer. Zur Krönungszeremonie – vorgenommen von Oberst Karl-Heinz Grothues und dem Vereinsvorsitzenden Stefan Laackmann, wurden die Insignien (Köningskette und Diadem) überreicht. Unter tosendem Beifall feierte Liesborn den neuen Thron! Vor dem St. Josef Haus folgte die letzte große Parade des Schützenfestes, das mit dem Krönungsball im Festzelt einen stimmungsvollen Abschluss fand.


    Bildergalerie: Schützenfest-Montag


    MW-DIREKT: Krönungszeremonie in Pastors Garten (LIVESTREAM)

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

    Ein Beitrag geteilt von Mein-Wadersloh.de: Dorf-Kultur-Leben (@meinwadersloh)


    Throngesellschaft 2023/2024 des Schützenvereins Liesborn

    König René I. Stuckenschnieder und Lena I. Baumhõer

    1. Sabrina und Julian Alder
    2. Ivonne und Michael Baumhõer
    3. Annalena Berens und Felix Kleine-Eickhoff
    4. Jana Berkensträter und Tobias Kerkemeyer
    5. Annika Bittner und Kersten Drügemöller
    6. Maleen Burdack und Patrick Holtkötter
    7. Elisa Drees und Niclas Schramme
    8. Victoria Duffe und Marvin Winkelnkemper
    9. Miriam Frenzel und Jungschützenkönig Finn Bittner
    10. Uta Harhoff und Marvin Berlinghoff
    11. Elisabeth und Markus Kleikemper
    12. Sonja Nikisch und Peter Stratbücker
    13. Theresa Pinkerneil und Maik Peveling
    14. Franziska Rühl und Kevin Freitag
    15. Katharina Rühl und Felix Hoberg
    16. Christina Burdack Schulze Ahlke und Johannes Schulze Ahlke
    17. Viktoria Vollmer und Frederik Fischer
    18. Carolin und Steffen Wiemann

    Königsoffiziere: Patrick Neitemeier, Falk Schäfer und Mattes Wellige


    Diese Berichterstattung ist nicht nur nachhaltig, sondern auch für alle Leserinnen und Leser kostenlos! Über eine solidarische Unterstützung meiner Arbeit freue ich mich, denn Lokaljournalismus macht das Dorfleben sichtbar!

    Ähnliche Beiträge

    nachhaltig Schützenfest
    Vorheriger ArtikelFußwallfahrt führte nach Stromberg
    Nächster Artikel Tischtennis NRW-Ranglisten-Turnier in Wadersloh
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kinderweihnachtsmarkt im Museum Abtei Liesborn: Ein Wochenende voller Kreativität und Vorweihnachtsfreude

    9. Dezember 2023

    Historische Hofstelle in Liesborn: Entscheidung über Denkmalschutz verschoben auf 2024

    7. Dezember 2023

    SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

    7. Dezember 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen