Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz
    • Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh
    • Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund
    • Bürgermeistersprechstunde am Nikolaustag im Rathaus
    • Kirchenchor St. Margareta Wadersloh feierte Cäcilienfest und ehrt langjährige Mitglieder
    • Constantin Widekind-Buschulte übernimmt Vorsitz der Jungen Liberalen Wadersloh
    • Anmeldungen zum Rosenmontag 2024 sind gestartet
    • White Horse Theatre zu Gast an der Sekundarschule
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund

      5. Dezember 2023

      Bürgermeistersprechstunde am Nikolaustag im Rathaus

      5. Dezember 2023

      Kirchenchor St. Margareta Wadersloh feierte Cäcilienfest und ehrt langjährige Mitglieder

      5. Dezember 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

      6. Dezember 2023

      Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh

      6. Dezember 2023

      Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund

      5. Dezember 2023

      Bürgermeistersprechstunde am Nikolaustag im Rathaus

      5. Dezember 2023

      Anmeldungen zum Rosenmontag 2024 sind gestartet

      5. Dezember 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      White Horse Theatre zu Gast an der Sekundarschule

      5. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

      6. Dezember 2023

      Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh

      6. Dezember 2023

      Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund

      5. Dezember 2023

      Benefizkonzert bringt 1000 Euro für Rumänienhilfe

      5. Dezember 2023

      Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

      6. Dezember 2023

      Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh

      6. Dezember 2023

      Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund

      5. Dezember 2023

      Anmeldungen zum Rosenmontag 2024 sind gestartet

      5. Dezember 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Spiel, Satz und Sieg für den Tennissport durch Stärkung der Jugendarbeit: Aufbruchstimmung beim Tennisverein Diestedde
    Ab ins Dorf

    Spiel, Satz und Sieg für den Tennissport durch Stärkung der Jugendarbeit: Aufbruchstimmung beim Tennisverein Diestedde

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies19. Juni 2023Updated:19. Juni 2023Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Rund ein Jahr liegt der große „Tag der Vereine“ in Diestedde schon wieder zurück. Die Vereine und Gruppen aus dem Nikolausdorf nutzen den vom SVD organisierten Aktionstag auf der Festwiese am „Schloss 6“, um ehrenamtliches Engagement und Vereinsarbeit sichtbarer zu machen. Für den Tennisverein Diestedde war der Tag ein Volltreffer: Das Interesse für den „Weißen Sport“ verzeichnet aktuell einen deutlichen Aufschwung.


    Seit 2021 hat der TVD auch im Vorstand einen Generationenwechsel vollzogen. Der langjährige Vorsitzende Jörg Bredenhöller gab sein Amt an Ludger Jungnitz ab. Markus Teutrine folgte 2022 auf den Langzeit-Geschäftsführer Franz Scherf. Der 1978 gegründete Verein verfolgt seit Jahren den Ansatz, den Tennissport bekannter zu machen und wirbt aktiv um neue Mitspielerinnen und Mitspieler, die gemeinsam auf den drei Plätzen der vereinseigenen Anlage am Sportplatz die gelben Bälle über das Netz schmettern möchten.

    Die Hochphase erlebte der Tennissport in den 1980er und 1990er-Jahren. Mit den Zugpferden Boris Becker und Steffi Graf begann der große Tennis-Boom. Nach einigen ruhigeren Jahren nimmt das Interesse am Tennis in den vergangenen Monaten wieder Fahrt auf. „Zum ‚Tag der Vereine‘ letztes Jahr haben wir die Chance genutzt, unseren Verein zu präsentieren und hatten anschließend im Sommer zehn Kinder und Jugendliche auf unserer Tennisanlage. Unsere aktiven Tennisspieler brachten sich mit ein und trainierten die Nachwuchspielerinnen und -spieler. Dieses Jahr steht uns mit dem Sünninghausener Cedric Haske ein Tennistrainer zur Verfügung“, freut sich Markus Teutrine über die Dynamik im TVD.

    Werbung

    Im Jahre 2022 hat der Tennisverein Diestedde erstmals wieder eine Mannschaft für die Meisterschaft gemeldet. Die Herren Ü 50, die auch dieses Jahr wieder antritt, um den TVD zu repräsentieren. Der „weiße Sport“ findet auch in der Damenwelt großen Anklang: Erstmals im 21. Jahrhundert konnte der TVD eine Damenmannschaft und eine Mixedmannschaft melden. „Wir sind gerade sehr euphorisch und freuen uns über gute Resonanz auf unsere Vereinsarbeit“, sagt Ludger Jungnitz. Neben dem Sport kommt dabei auch der gemütliche Teil und das Miteinander nicht zu kurz. Am Tennisheim nutzen die Sportlerinnen und Sportler gerne die Sitzmöglichkeiten für Gespräche und ein kaltes Erfrischungsgetränk nach getaner „Arbeit“ auf dem Court. Eigenleistung wurde schon immer großgeschrieben: Die neuen Sitzgarnituren waren eine Spende und wurden mit Vereinskräften auf Vordermann gebracht.

    Wann wird beim TVD trainiert?

    Das Jugend-Training findet freitags von 16 Uhr bis 18.30 Uhr in drei Gruppen statt. Kinder und Schüler, die mal ihr Ballgefühl testen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen. Das Training findet für alle Erwachsenen jeden Montag und Freitag ab 17 Uhr statt. Anschließend findet ab 19.30 Uhr in gemütlicher Runde noch die „Fehleranalyse“ statt. Jeder Tennisbegeisterte ist zu den Trainingszeiten herzlich willkommen, lässt der TVD-Vorstand ausrichten.

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    nachhaltig Tennisverein Diestedde
    Vorheriger ArtikelGedichtskunst auf Klingonisch: „Waderslam!“ überrascht erneut mit Vielseitigkeit
    Nächster Artikel Landfrauen Wadersloh blicken auf 70+1 erfolgreiche Vereinsjahre zurück
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

    6. Dezember 2023

    Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh

    6. Dezember 2023

    Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund

    5. Dezember 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen