Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!
    • Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt
    • Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein
    • Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis
    Freizeit & Unterhaltung

    Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies26. Mai 2023Updated:26. Mai 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Michael Hillmer und Nils Kulczak vom "Luftgekühlten Freundeskreis" freuen sich auf die 5. Auflage vom "BBB" am 10. Juni! | Foto: Brüggenthies

    Oelde-Stromberg / Wadersloh (mw/bb). Ein kleiner Verein aus Wadersloh sorgt im Nachbardorf Stromberg seit Jahren für Furore! Es wird bald wieder sehr heiß und nur das kühlende Nass vom Freibad Gaßbachtal (Am Hang 20) sorgt für eine erfrischende Abkühlung und natürlich der ein oder andere Drink! Am 10. Juni (ab 13 Uhr) geht das außergewöhnliche Event mit dem wohlklingenden Namen „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ rund um luftgekühlte VW’s und Porsche in die 5. Runde!

    „Wir rollen für Euch den roten Teppich vor dem Freibad aus“, verkündeten die Organisatoren im Vorfeld der einzigartigen luftgekühlten Poolparty im Luftkurort Stromberg. Die Kombination von luftgekühlten Fahrzeugen, LIVE-Musik und der Kulisse vom Freibad Gaßbachtal sind jedes Jahr ein Anziehungspunkt. 2017 fand das erste „BBB“ statt, damals unter der Regie der Käferfreunde Oelde. Bei der letzten Auflage 2022 tuckerten rund 300 Fahrzeuge ins Gaßbachtal. Zum Teil parkten die Fahrzeuge direkt am Beckenrand. Zu sehen und zu hören gibt es also wieder reichlich. Außerdem wird der größte Teil der Einnahmen für gemeinnützige Zwecke gespendet. Ein Win-Win für alle Beteiligten.

    Nicht nur für die, die eine weite Anreise haben, sondern auch für alle anderen lohnt sich eine Übernachtung auf der großen Wiese am Freibad. Für alle Camper sind ausreichend Toiletten und Waschmöglichkeiten vorhanden. Zudem biete das Team des Fördervereins Gaßbachtal am Sonntagmorgen ein Frühstück für alle Camper direkt im Freibad an. Also: Bikinis und Badehosen nicht vergessen und gerne auch noch ein paar Runden im Freibad drehen.

    Werbung

    Infos zum „BBB“ gibt es auf der offiziellen Webseite (externer Link), Instagram, und Facebook.


    Das Kindertraumland im Freibad Gaßbachtal ist eröffnet

    Das Familienbad in Stromberg ist ein Erlebnis für die ganze Familie! Seit Sonntag, dem 14. Mai 2023 ist im Stromberger Freibad auch das Kindertraumland geöffnet. Die beiden Kinderbecken sind mit wohligen 28 Grad warmen Wasser gefüllt und stehen für die Kinder bereit zum Abkühlen, Planschen und für die ersten Schwimmübungen.

    Geöffnet sind alle Attraktionen, wie die große Bobbycar-Anlage mit den Straßen, der kleinen Speed-Bahn und einer „Autowaschanlage“; die Matschanlage mit der Wasserpumpe und dem Riesensandkasten, das Piratenschiff zum Erobern und Abenteuer erleben, Trampoline, die Doppelschaukel mit Schwingnestern und verschiedene Tierwippen. Lounge Garnituren, Terrassenbestuhlung sowie die Strandkörbe stehen bereit. Das „Vipadas“ Team im Bistro freut sich auf den Besuch und verwöhnt mit Kaffee und Kuchen, Pommes und Bratwurst, Thai-Nudeln, Eis und Süßigkeiten sowie Kaltgetränken.

    Die Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch bis Sonntag von 08.00 bis -19.00 Uhr; Dienstag von 12.00 bis 19.00 Uhr. Der Eintritt in das Kindertraumland ist im Eintritt zum Freibad enthalten.

    Ähnliche Beiträge

    BBB Bugs Gaßbachtal Luftgekühlter Freundeskreis
    Vorheriger ArtikelPfingsten ist Schützenfest in Diestedde!
    Nächster Artikel Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

    30. Mai 2023

    Welcome Summer Party: „Klassentreffen …remember the time“ feiert 70. Ausgabe [WERBUNG]

    30. Mai 2023

    Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

    29. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen