Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!
    • Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt
    • Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein
    • Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Stark vor Ort»Unternehmen»Raiffeisen Vital investiert weiter in den Standort Wadersloh: Neue SB-Waschboxen an der Bahnhofstraße [WERBUNG]
    Unternehmen

    Raiffeisen Vital investiert weiter in den Standort Wadersloh: Neue SB-Waschboxen an der Bahnhofstraße [WERBUNG]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies24. Mai 2023Updated:24. Mai 2023Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Mit Riesenschritten in die Zukunft: An der Bahnhofstraße freuen sich Ingo Brunert (Prokurist und Bereichsleiter Energie und Einzelhandel, Raiffeisen Vital) und Ferdi Hershoff (Leiter Bauwesen, Raiffeisen Vital) über den Baubeginn für vier neue, moderne SB-Waschboxen an der Bahnhofstraße | Foto: Brüggenthies

    Wadersloh (mw/bb). Aufmerksamen Passanten ist es sicher aufgefallen: Es tut sich etwas an der Bahnhofstraße. Auf dem Areal der Raiffeisen Vital-Tankstelle entstehen bis voraussichtlich Mitte August vier neue SB-Waschboxen. Drei davon für Pkw und eine für Camper und Busse. Mit der Modernisierung bringt Raiffeisen Vital, die seit 2014, den Tankstellenstandort im „Grünen Winkel“ an der Bahnhofstraße betreibt, das Selbstwasch-Angebot auf den neusten Stand. Im Zuge der Modernisierung ändert sich auch das Angebot am Standort Stromberger Straße. Dort werden Shop und Waschanlage geschlossen und die Tankstelle auf einen 24/7-Automatenbetrieb umgestellt.

    Kürzlich nahm das neue Logistikzentrum im Centraliapark seinen Betrieb auf

    Die Bauarbeiten sind im vollen Gange und zeigen, die Raiffeisen investiert weiter in die Zukunft. An den Standorten Wadersloh schraubt das Unternehmen an den Kundenangeboten. Im Zuge der Renovierungsmaßnahmen dürfen sich Kundinnen und Kunden auf einen Komfortgewinn für die Autopflege freuen. Mit der modernen „Bubble Gun“-Technik (Schaumlanze) soll auch hartnäckiger Schmutz auf dem Lack der Vergangenheit angehören. Acht Waschprogramme stehen ab Sommer zur verfügung. Bei der Neukonzeptionierung des SB-Waschangebots erweitert Raiffeisen Vital das Angebot nicht nur um eine weitere Standard-Waschbox, sondern auch um eine weitere in offener Bauweise ohne Dach, so dass künftig auch größere Fahrzeuge vor Ort gereinigt werden können. Die bisherigen zwei überdachten SB-Waschboxen werden zu Saugerplätzen.

    Standort an der Stromberger Straße wird auf Automatenbetrieb umgestellt

    Am Standort Stromberger Straße schließen Shop und Waschstraße. Tanken ist 24/7 weiterhin möglich.

    Am zweiten Wadersloher Tankstellen-Standort der Raiffeisen Vital an der Stromberger Straße weisen bereits große Hinweisschilder auf eine weitere Neuerung hin: Seit dem 1. Mai haben der dortige Shop und die Waschstraße geschlossen. Die Tankstelle bleibt erhalten und wird auf einen Rund-um-die-Uhr-Automatenbetrieb umgestellt. Die Infrastruktur wird entsprechend der neuen Begebenheiten saniert und ein Teil der Anlage zurückgebaut.

    An beiden Standorten kann mit EC, MasterCard oder der Kundenkarte der Raiffeisen Vital bezahlt werden. Letztere ist im Raiffeisen Vital-Markt (Bahnhofstraße 24) erhältlich.

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    noad SB-Waschbox Tankstelle
    Vorheriger ArtikelPastorale Räume: Pfarreien in Wadersloh, Herzfeld und Beckum arbeiten ab 2024 enger zusammen
    Nächster Artikel Gemeinde Wadersloh übertrifft Energieeinsparungsziel
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

    1. Juni 2023

    Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

    1. Juni 2023

    Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

    31. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.