Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    • Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast
    • Unfall zwischen Pedelec und Pkw
    • Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“
    • Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023
    • Generalversammlung der Liesborner Schützen
    • 20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023

      21. September 2023

      Gymnasium Johanneum: TouchTomorrow-Truck birgt interaktive Einblicke in Zukunftsthemen

      21. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Unfall zwischen Pedelec und Pkw

      25. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Wohlschmeckende Nachhaltigkeit aus heimischen Früchten: Die Saftmobile kommen!

      19. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

      22. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ehrenamt»Sammelaktionen für den guten Zweck: Hunderte Weihnachtsbäume erfüllen ihre letzte Pflicht
    Ehrenamt

    Sammelaktionen für den guten Zweck: Hunderte Weihnachtsbäume erfüllen ihre letzte Pflicht

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies14. Januar 2023Updated:25. Januar 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh / Diestedde / Liesborn (mw/bb). Was sind schon Wind und Wetter, wenn man für die gute Sache eintritt? Abgeschmückte Tannenbäume so weit das Auge reicht, sicher verstaut auf großen Ballenwagen und startklar für die fachgerechte Entsorgung. Vor, während und kurz nach dem Fest sorgten sie für leuchtende Augen, nun haben sie ihren Dienst erfüllt und dienen guten Zwecken. Mit Traktoren und Anhängern sammelten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer am Samstagvormittag die Überreste der vergangenen Weihnacht ein.

    In Diestedde zog eine Abordnung des Schützenvereins durch das Dorf, in Liesborn war die KjG im Großeinsatz und im größten Ortsteil Wadersloh machten Kolping und KLJB gemeinsame Sache. Schon im Vorfeld riefen alle Vereine dazu auf, die ausgedienten und abgeschmückten Weihnachtstannen rechtzeitig vor die Haustüren zu legen. Mit großem Eifer, festem Schuhwerk und regenfester Kleidung nebst Warnwesten tuckerten die Landmaschinen durch die Straßen und Baum für Baum füllten sich die Ballenwagen bis zur Mittagszeit.

    Die traditionellen Tannenbaumaktionen gehören seit Jahrzehnten zum festen Jahresprogramm in unseren Dörfern und sind seit jeher vom Ehrenamt getragen. Die hatten einen guten Grund für ihren Arbeitseifer, denn schließlich kommen die Erlöse der guten Sache zugute. Wadersloh spendet die Hälfte an das Projekt „Wünschewagen“ (mehr dazu hier) und teilt die andere Hälfte für die Jugendarbeit von Kolping und KLJB auf. Auch die KjG Liesborn nutzt die Aktion zur Aufstockung der Vereinskasse und zur künftigen Druchführung weiterer Aktivitäten. Der Schützenverein sammelt in diesem Jahr zugunsten des Freundeskreises der körper- und mehrfachbehinderten Erwachsenen in Wadersloh.

    Werbung

    Nach getaner Arbeit gab es für die Helferinnen und Helfer ein Dankeschön-Mittagsessen zur Stärkung. In Wadersloh zauberte das Kochteam im Pfarrheim „Oma Else’s Nudelauflauf“, in Diestedde stärkte man sich an der Waldstraße und in Liesborn kehrten die Jugendlichen in den „Katakamben“ ein, um die Tannenbaumaktion in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Das Fazit in allen Ortsteilen war mehr als zufriedenstellend. Die Spendensummen werden in einigen Tage gesondert bekannt gegeben.

    Spenden weiterhin online oder per Überweisung möglich

    Damit sich die Kinder und Jugendlichen in Liesborn und Wadersloh und insbesondere auch der Wünschewagen über eine hohe Spendensumme freuen können, stehen folgende Wege zur Abgabe einer Spende zur Verfügung.

    In Wadersloh: Noch sind Überweisung auf ein Konto der Kolpingsfamilie Wadersloh (Sparkasse Beckum-Wadersloh – IBAN DE 73 4125 0035 0091 6061 78 ), Überweisung per PayPal (www.paypal.me/tannenbaumkolping oder tannenbaum@kolping-wadersloh.de) möglich. Zudem stehen noch Spendendosen in der Sparkasse und in der Volksbank in Wadersloh, den Wadersloher Filialen der Bäckereien Goeken und Hölkemann sowie bei Getränke Heinrich zur Abgabe einer Spende bereit.

    In Liesborn: Gespendet werden konnte am 14. Januar bei den Helfern vor Ort. Alternativ kann auch noch auf das Konto der KjG (Volksbank Beckum-Lippstadt – IBAN DE 87 4166 0124 2801 3102 03 – GENODEM1LPS) überwiesen werden. Außerdem stehen bis zum 17.01.2023 Spendendosen in der Bäckerei „Scholhölter“ und bei „Getränke Schulte“.

    In Diestedde: Bis zum 15. Januar stehen Spendendosen bei den Bäckereien Schwichtenhövel und Hölkemann und bei der CLASSIC Tankstelle. Überweisungen sind ebenfalls noch möglich an: Volksbank Beckum-Lippstadt – IBAN DE04 4166 0124 0505 2440 00, Stichwort: „Tannenbaumaktion“.

    Fotos/Text: Brüggenthies


    Ähnliche Beiträge

    Vorheriger ArtikelGymnasium Johanneum: Weihnachtskonzert überrascht mit vielseitigen Musikdarbietungen (MW+)
    Nächster Artikel 150 Jahre Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen: Jubelfest beginnt am 19. Mai 2023
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

    25. September 2023

    Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

    25. September 2023

    Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

    22. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.