Oelde-Stromberg (mw). Freundinnen und Freunde klassischer Musik erwartet am kommenden Freitag, dem 2. Dezember, ein Konzerterlebnis voller Brillanz und Gefühl. Der bekannte Pianist Holger Blüder lädt das Publikum des Kulturguts Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg zu einem klassisch-romantischen Klavierabend ein. Auf dem Programm stehen mit Scarlatti, Mozart, Schubert und Brahms vier ganz unterschiedliche Komponisten und Stile. Zwischen den Stücken wird Blüder in gewohnt informativer Weise Hintergründe zum Schaffen der Komponisten vermitteln. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.
Treue Gäste des Kulturguts kennen Holger Blüder vor allem als musikalischen Leiter der Nottbecker Sommernacht, die im vergangenen August bereits ihre fünfte Ausgabe erlebte. Sein Solo-Programm am Klavier, das ihn auch in diesem Winter auf den ehemaligen Adelssitz führt, ist längst selbst eine schöne Tradition. Im ersten Teil seines diesjährigen Konzerts stehen sechs Sonaten von Domenico Scarlatti und Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm. Der zweite Teil ist Komponisten gewidmet, die in diesem Jahr ein Jubiläum feiern. Von Franz Schubert (* 1797) werden vier Impromptus zu hören sein, von Johannes Brahms († 1897) ein Intermezzo und eine Rhapsodie – allesamt Werke mit großer Tiefe und Ausdruckskraft.
Holger Blüder studierte an den Musikhochschulen in Düsseldorf und Würzburg. Bei nationalen und internationalen Klavierwettbewerben wurde er als Preisträger ausgezeichnet, u.a. in Moncalieri, Ragusa und Rom. Seit 1990 konzertiert Blüder mit unterschiedlichen solistischen und kammermusikalischen Programmen in ganz Deutschland. Seine Aufnahmen wurden im Bayerischen und Hessischen Rundfunk sowie im Radio France Nationale gesendet. Seit 2016 leitet er die Schule für Musik im Kreis Warendorf. Seit diesem Jahr ist er stellvertretender Regionalsprecher der Musikschulen im Münsterland.
Kartenvorverkauf
Tickets sind beim Kulturgut Haus Nottbeck unter der Tel.: 02529/9497900 oder im Internet auf www.kulturgut-nottbeck.de sowie unter www.reservix.de erhältlich. | VVK: 12 €/10 €; AK: 14 €/12 €
Weitere Informationen unter Tel.: 0 25 29 / 94 97 900 und www.kulturgut-nottbeck.de
Quelle: Kulturgut Haus Nottbeck, Symbolbild: B. Brüggenthies