Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Heimatcast: Engagement mit Herz: Die Arbeit des SkF im Kreis Warendorf
    • Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag
    • Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur
    • Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung
    • Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen
    • Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken
    • Sparkassen Beckum-Wadersloh und Münsterland Ost nehmen Gespräche für einen möglichen Zusammenschluss auf (+Kommentar)
    • Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Buchausstellung: Bestellungen können abgeholt werden

      27. November 2023

      Kolpingsfamilie gedenkt ihrem Gründer Adolph Kolping

      27. November 2023

      Festlicher Dienstantritt und Empfang für Diakon Michael Bernzen und neue Messdiener in Wadersloh

      26. November 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Heimatcast: Engagement mit Herz: Die Arbeit des SkF im Kreis Warendorf

      4. Dezember 2023

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Kolpingfamilie Wadersloh: 2. Gesellschaftsspiele-Nachmittag begeisterte alle Altersklassen

      12. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Erfolgreiche Generalprobe für „Matrosenweihnacht“ in der St. Nikolaus Kirche zu Diestedde

      26. November 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Wadersloh»Feuerwehr Wadersloh: Wenn jede Sekunde zählt…
    Wadersloh

    Feuerwehr Wadersloh: Wenn jede Sekunde zählt…

    Herbstabschlussübung beim Autoservice Traue
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies16. Oktober 2022Updated:16. Oktober 2022Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Rauch steigt von der Diestedder Straße aus auf. Feuerwehrfahrzeuge eilen zum Einsatzort. Jetzt kommt es auf jede Sekunde an. Menschenleben stehen auf dem Spiel. Zumindest im Ernstfall. Genauso so einer wurde am Samstagnachmittag beim Autoservice Traue simuliert. Bei der großen Herbstabschlussübung machten die Feuerwehrleute samt Jugendfeuerwehrnachwuchs eine gute Figur in ihren Uniformen. Mit schwerem Gerät und Atemschutz wurden Brände bekämpft und Menschenleben gerettet – und das alles unter den Augen zahlloser interessierter Zuschauerinnen und Zuschauer, die hautnah erleben durften, wie die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr in Wadersloh funktioniert.

    Der Bau ihres neuen Hauptquartiers im Gewerbegebiet hat erst vor Kurzem begonnen, aber das Fundament steht seit Jahrzehnten: Die Kamerad*innen des Löschzugs Wadersloh können auf ihren breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen, wenn es darauf ankommt, Menschen zu retten und Gefahrensituationen zu meistern. Bei der gemeinsamen Übung der Einsatzkräfte des Löschzugs und der Jugendfeuerwehr war Teamwork gefragt. Angenommen wurde ein verunfalltes Fahrzeug mit zwei eingeklemmten Personen. Diese hatten zuvor einen Brand an Diestedder Straße bemerkt. Beim Autoservice Traue wurde der Ausbruch eines Feuers vermutet. Nur wenige Minuten nach dem Eingang des Notrufs waren die Helferinnen und Helfer mit ihren Neon-Schutzhelmen vor Ort. Mit allen Fahrzeugen des Löschzugs und zwei weiteren Fahrzeugen aus Liesborn und Diestedde begann das Rennen gegen das Feuer und die Zeit.

    „Gaffen“, also das Zuschauen der rund 50 Feuerwehrleute beim Rettungseinsatz war an diesem Nachmittag ausdrücklich und ausnahmsweise erlaubt. Felix Pöppelbaum hatte nicht nur das Einsatzszenario geplant, sondern führte erstmals per Mikro und Lautsprecher durch sämtliche Einsatzschritte. Ein Novum, das unbedingt Schule machen sollte. Denn so konnten alle Interessenten nachvollziehen, wie vielfältig ein Feuerwehr-Großeinsatz ist.

    Werbung

    Die Schläuche wurden ausgerollt, die Rohre schossen das Wasser auf die brennenden Gebäude. Zeitgleich rückten die Feuerwehrleute dem verunfallten Fahrzeug zu Leibe, um die zwei eingeklemmten Unfallopfer zu befreien. Das Abschleppen dürfte vergleichsweise schnell vonstattengegangen sein, der Abschleppwagen von Firma Traue stand nur wenige Meter entfernt. Aus sicherer Entfernung verfolgen Anette und Thomas Traue die professionelle Vorgehensweise der Feuerwehr. Entwarnung gab es nach einem sehr erfolgreichen Einsatz für alle Vermissten in der Werkstatt, im PKW und für die Gebäude. Weder Mensch, noch Winterreifen kamen zu Schaden. Der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr war für den Ernstfall gewappnet und meistere die Aufgaben der Herbstabschlussübung mit Bravour. Unter der Augen von Feuerwehrleiter Michael Linnemann, der Ehrenabteilung der Feuerwehr sowie vieler interessierter Besucher klappte alles wie am Schnürchen! Ein Glück, dass man sich auf die Löschzüge in der Gemeinde Wadersloh verlassen kann! Danke für euren Einsatz!

    XXL-Bildergalerie: Herbstabschlussübung in Wadersloh 2022

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Autoservice Traue Feuerwehr Herbstabschlussübung Löschzug Wadersloh
    Vorheriger ArtikelKiTa St. Antonius: Übergangslösung wird von Kindern und Eltern gut angenommen (MW+)
    Nächster Artikel Kolpingsfamilie Wadersloh: Das Rätselraten hat ein (vorläufiges) Ende
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Heimatcast: Engagement mit Herz: Die Arbeit des SkF im Kreis Warendorf

    4. Dezember 2023

    Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

    3. Dezember 2023

    Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

    30. November 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen