Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?
    • Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher
    • Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!
    • Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Vereinswelt»Kolpingsfamilie Wadersloh: Das Rätselraten hat ein (vorläufiges) Ende
    Vereinswelt

    Kolpingsfamilie Wadersloh: Das Rätselraten hat ein (vorläufiges) Ende

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies16. Oktober 2022Updated:16. Oktober 2022Keine KommentareLesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Ein voller Erfolg war 2022 das "Wadersloh Quiz". Geborene Quizmaster: Mario Wachsmann und Stefan Wapelhorst (Foto: Brüggenthies)

    Wadersloh (mw/bb). Ladies and Gentlemen! Wir sind der Meinung: Das war absolute Spitze. Am Samstagabend fand im Saal des Pfarrheims das große Wadersloh-Quiz von und mit Mario Wachsmann statt. Mit einem Teilnehmerfeld quer durch alle Altersklassen und unendlich viel (Rate-) Spaß wird der Abend einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

    Der Wachsmann will’s wissen: Mario machte eine exzellente Figur als Quizmaster

    Wie viel Arbeit wohl hinter diesem kurzweiligen Spaß stand? Wie viel Liter Herzblut sind in die Vorbereitung geflossen? Die Frage können wohl nur die Organisatoren beantworten. Fest steht: Das war ein echter Ratekrimi der Extra-Klasse. Spannend, abwechslungsreich und heimatnah! Beste Zutaten für beste Unterhaltung. Großen Anteil daran hatten Mario Wachsmann (Fragensucher und Moderator), Stefan Wapelhorst (Assistenz) und Michael Frerich (Getränkenachschub).

    Neugierig aufs Mit-Quizzen waren neun Teams mit insgesamt 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die zeigten schon bei der Anmeldung ein hohes Maß an Kreativität: Wohlklingende Mannschafts-Namen wie Tappe, Flessel, Namenlos, Holzschuh, Gimme 5, ABAMK, Reckis, Aber nah dran und die Funkenkötters waren am Start, um die Höchstpunktzahl um das Wadersloh-Wissen zu erreichen.

    Werbung

    Was die Kolpingsfamilie erneut auszeichnete, war der Altersquerschnitt der Mitmachenden. Von 17 bis 87 waren gleich mehrere Generationen vertreten, um sich dem großen Fragenkatalog aus den Wachsmann-Archiven im fairen Wettbewerb zu stellen. Keine einfache Mission, denn die Ratefüchse durften in acht Quizrunden mit je 9 Fragen ihre Köpfe rauchen lassen! Wer ist der aktuelle Schützenkönig von Wadersloh? Wann wurde das Gebäude der LVM Versicherung Frank Westermann gebaut? Wie war der Nennwert der Aktien-Erstausgabe von Westag in 1969? Nun gut, manche Fragen mussten geschätzt werden. Aber es hat ja niemand behauptet, dass das Quiz ein Kinderspiel werden wird.

    Das Wadersloh-Quiz bezog selbstverständlich alle Wadersloher Ortsteile mit ein. Besonders viel Arbeit machte sich Quizmaster Mario Wachsmann mit dem Familienduell „100 Wadersloher haben wir gefragt…“ Dazu hatte er identische Fragen in den letzten Jahren immer mal von unterschiedlichen Waderslohern beantworten lassen. Gesucht war die häufigste Antwort. Der beste Discounter-Supermarkt in Wadersloh? Die Top-Location für einen runden Geburtstag? Auch das gehörte beim Wadersloh-Quizabend mit dazu!

    Nach einer Pause mit einem ersten Zwischenstand ging es munter weiter beim Raten und Schätzen. Eine Buzzerrunde über das Wissen regionaler Speisen und Getränke sorgten für Heimatkunde der innovativen Art! Prost, Mahlzeit! Das war der Knaller! Genauso wie die Schnell-Spielrunde „Panorama“. Hier wurden den Teams unterschiedliche Bilder von der Kirche und dem Freudenberg für je 20 Sekunden gezeigt, die mit knackigen Fragen garniert wurden! Halleluja, das war gar nicht so einfach! Seit wann gab es das Hotel Bomke? Seit wann spielt der Pastor eigentlich E-Gitarre? Und in welche Richtung zeigt eigentlich das Schützen-Symbol auf den Hohenfelder-Bierpullen? Das wissen doch die Wadersloher*innen alles aus dem Effeff, oder? Zur dieser Kategorie Prominenz haben Jens Bomke, Pfarrer Martin Klüsener (inklusive Musikeinlage) und Hohenfelder-Juniorchefin Sophia Schütze die Antwortmöglichkeiten per Videobeitrag beigesteuert. Ein weiteres echtes Highlight beim Quizabend.

    Das Team „Gimme 5“ glänzte mit dem größten Wadersloher Wissensschatz (Foto: privat)

    Und nun mal Tacheles? Wer hat denn jetzt gewonnen? Alle Teams waren in einem Bereich zwischen 33 und 49 Punkten. Das Team „Tappe“ hatte leider die wenigsten Punkte erspielt und bekam eine Packung Trostpflaster. Der 3. Platz ging an Team „Holzschuh“ unter der Leitung von Bärbel Reeke (ein 15 Euro Gutschein von Miss Elly), der 2. Platz ging an das Team „ABAMK“ unter der Leitung von Karl Nuphaus (ein 25 Euro Gutschein von Berlinghoff) und unangefochten auf dem Quiz-Thron sitzt seit Samstag das Team „Gimme 5“ unter der Leitung von Katahrina Laukemper. Der 50 Euro Gutschein von der Fuchshöhle wird sicherlich dazu genutzt, weiter in gemütlicher Runde Wadersloh-Wissen anzuhäufen, denn der Titel muss im Jahr 2023 verteidigt werden.

    „Alle Teilnehmer waren begeistert von diesem kurzweiligen und lustigen Abend und wünschen sich eine Wiederholung. Bei den über 2000 Fragen, die Mario über die Jahre gesammelt hat, dürfte dem nichts im Wege stehen“, so Stefan Wapelhorst, Vorsitzender der Kolpingsfamilie, der sich gemeinsam mit Quizmaster Mario Wachsmann sehr über die gute Resonanz freute. „Es war schön anzusehen, wie sich innerhalb der Teams ausgetauscht wurde, mit welchem sportlichen Ehrgeiz alle dabei waren. Aber immer unter der Prämisse: Der Spaß steht im Vordergrund.“

    Text/Fotos: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Kolpingsfamilie Mario Wachsmann Wadersloh-Quiz
    Vorheriger ArtikelFeuerwehr Wadersloh: Wenn jede Sekunde zählt…
    Nächster Artikel KiTa St. Nikolaus: Kleine Forscher erkundeten beim Forschervormittag alles rund um Klimaschutz
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

    29. September 2023

    Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

    29. September 2023

    Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

    29. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.