Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende
    • Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft
    • Entscheidung im Hauptausschuss: Wadersloh knippst Lichter länger aus
    • Thementag mit Film und Theater zur Outsider-Kunst
    • Landfrauen Liesborn: Der neue Vorstand nimmt seine Arbeit auf
    • Zukunftswald steht für nachhaltiges Engagement in der Gemeinde Wadersloh (MW+)
    • 50 Jahre Romo-Umzug: Romofreunde laden mit Erlebnis-Rundgang zur närrischen Zeitreise
    • Ferienlager Diestedde: Ab sofort Anmeldungen möglich
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Entscheidung im Hauptausschuss: Wadersloh knippst Lichter länger aus

      6. Februar 2023

      Zukunftswald steht für nachhaltiges Engagement in der Gemeinde Wadersloh (MW+)

      5. Februar 2023

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

      6. Februar 2023

      Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

      6. Februar 2023

      Entscheidung im Hauptausschuss: Wadersloh knippst Lichter länger aus

      6. Februar 2023

      Thementag mit Film und Theater zur Outsider-Kunst

      6. Februar 2023

      Ferienlager Diestedde: Ab sofort Anmeldungen möglich

      5. Februar 2023

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

      6. Februar 2023

      Thementag mit Film und Theater zur Outsider-Kunst

      6. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

      6. Februar 2023

      Landfrauen Liesborn: Der neue Vorstand nimmt seine Arbeit auf

      6. Februar 2023

      50 Jahre Romo-Umzug: Romofreunde laden mit Erlebnis-Rundgang zur närrischen Zeitreise

      5. Februar 2023

      Schützenbruderschaft St. Georg: Mit vier neuen Offizieren ins Jubiläumsjahr

      5. Februar 2023

      One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

      6. Februar 2023

      Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

      6. Februar 2023

      Thementag mit Film und Theater zur Outsider-Kunst

      6. Februar 2023

      Landfrauen Liesborn: Der neue Vorstand nimmt seine Arbeit auf

      6. Februar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Nachbarorte»Erster Spatenstich für die Zukunft der Kita St. Antonius in Benteler
    Nachbarorte

    Erster Spatenstich für die Zukunft der Kita St. Antonius in Benteler

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies28. August 2022Updated:28. August 2022Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Langenberg-Benteler (mw/bb). Bemerkenswert, wie Kita-Verbundleiterin Monika Ottlips-Döring gleich drei große Umbauten überblickt. Die Pfarrei St. Margareta stellt sich im Bereich ihres Kita-Verbunds in Liesborn, Diestedde und Benteler neu auf und modernisiert und erweitert die Traditions-Einrichtungen. Der erste Spatenstich an der Kita St. Antonius in Langenberg-Benteler erfolgte unter Beisein von Pfarrer Martin Klüsener, Kita-Verbundleiterin Monika Ottlips-Döring, Vertretern des Kirchenvorstands, Bürgermeisterin Susanne Mittag, Vertretern des beauftragten Architektenbüros und der Bauunternehmen, Kita-Leiterin Tanja Bergkemper, Mitarbeiter*innen der Einrichtung, Eltern und Kita-Kindern verheißt den Beginn einer spannenden Bauphase, die nach Fertigstellung die Kita deutlich vergrößern und barrierefrei gestalten wird.

    Manfred Heiringhoff und seine Mitarbeiterin Öznur Avci vom Architekturbüro Heiringhoff GbR aus Oelde informierten über die Eckdaten der Erweiterung. Die aktuelle Situation: 59 Kinder im Alter von 0-6 Jahren werden in drei Gruppen in Benteler umfassend betreut. Der Umbau erfolgt in zwei Bauabschnitten und sieht die Bestandserweiterung auf fünf Gruppen mit einer Kapazität von 95 Kindern vor. Im 1. Bauabschnitt werden drei Räume des Bestandsgebäudes erweitert. Im zweiten Abschnitt folgt der Neubau eines zweigeschossigen Anbaus auf dem Kita-Gelände für die zwei zusätzlich geplanten neuen Gruppen. Im Erdgeschoss wird eine U3-Gruppe, im Obergeschoss eine Ü3-Gruppe eingerichtet. Energetisch sind ebenfalls Änderungen vorgesehen: Die bisherige Ölheizung erneuert. Die neue Heizzentrale setzt auf eine Sole-Wärmepumpe. Gefördert wird der Umbau durch Bundesmittel des Ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

    Grafik: Architektenbüro Heiringhoff Oelde

    Diese Veränderungen sind im 1. Bauabschnitt geplant:

    • Vergrößerung des Speisenraums von 25 m² auf 48 m²
    • Vergrößerung der Küche von 16 m² auf 33 m²
    • Vergrößerung des Personalraums von 17 m² auf 37 m² und Umwidmung zu einem Differenzierungsraum
    • Schaffung eines weiteren Personal-WCs
    • Verklinkerung der Erweiterungsräume
    • Zusätzliche Nutzfläche: 65 m²

    Diese Veränderungen sind im 2. Bauabschnitt geplant:

    • Angliederung des zweigeschossigen Anbaus an den Bestandsbau über einen Verbindungsflur
    • Der bisherige Personalraum wird vom Bestandsgebäude in den Neubau verlegt.
    • Ein Behinderten-WC wird im Erdgeschoss des Neubaus gebaut
    • Im Anbau werden mehrere Abstellräume geschaffen
    • Ein 2. Rettungsweg entsteht im Obergeschoss des Anbaus
    • Zusätzliche Nutzfläche: 346 m²

    Foto/Text: Brüggenthies, Grafik: Architektenbüro Heiringhoff Oelde

    Werbung

    Ähnliche Beiträge

    Kita St. Antonius Benteler Umbau
    Vorheriger ArtikelDas Neubaugebiet Diestedde West I feiert den nachbarschaftlichen Zusammenhalt (MW+)
    Nächster Artikel DieAktiv setzt auf akkubetriebene Maschinen
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Schützenvereine feierten gemeinsam Hofstaatparty

    5. Februar 2023

    Stadtwerke Lippstadt: Neue E-Ladesäulen in Walibo

    3. Februar 2023

    Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

    1. Februar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.