Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Evangelische Kirche lädt zu Nachmittagen zur Begegnung zwischen Mensch und Tier

      18. Juni 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      „Revolution Train“ macht erneut Station im Kreis Warendorf: Interaktive Drogenprävention auf Schienen

      22. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Gewerbeverein Wadersloh: 9. Glücksrallye lädt zum Entdecken heimischer Betriebe in Wadersloh und Liesborn ein

      17. Mai 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Schule für Musik: Musikalische Früherziehung ab August auch in Wadersloh

      18. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Kommunalwahl 2025: FDP Wadersloh stellt Kandidaten für die Wahlkreise vor

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Kinder & Jugend»Liesborner Museumskonzerte für junge Leute: Orgelbauer Fröhlich auf Orgelmusikvermittlungsmission
    Kinder & Jugend

    Liesborner Museumskonzerte für junge Leute: Orgelbauer Fröhlich auf Orgelmusikvermittlungsmission

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies15. Juni 2022Updated:15. Juni 2022Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Also vor diesem Mann muss man einfach nur Hochachtung haben: „Orgelbauer Fröhlich“ ist für die Orgelmusik so etwas wie der „Peter Lustig“ bzw. „Fritz Fuchs“ von „Löwenzahn“. Er erklärt mit viel Freude und Kreativität jungen Menschen die Königin der Musikinstrumente und gibt auch selbst Konzerte für Kinder. Im Rahmen der „Liesborner Museumskonzerte“ war er Ende Mai auf Stippvisite in der Pfarrkirche St. Margareta und haute nicht nur in die Tasten, sondern beeindruckte mit großer Spielfreude und umfangreichem Fachwissen nicht nur Kantorin Dr. Elena Potthast-Borisovets, sondern auch eine ganze Schar an Grundschulkindern, die mit großer Neugierde die Orgelbühne erkundeten.

    „Orgelbauer Fröhlich“ heißt eigentlich Friedhelm Bruns und studiert in Münster. Für seine Doktorarbeit befasst er sich aber quasi rund um die Uhr mit Orgeln und der pädagogischen Vermittlung dieses Weltkulturerbes. Auch bei uns in der Gemeinde haben die mächtigen Musikinstrumente in den Gotteshäusern einen hohen Stellenwert und bereichern mit ihren Klängen die Gottesdienste und Kirchenkonzerte. Daher ist es dem künstlerischen Leiter der Liesborner Museumskonzerte, Jörg Lopper, hoch anzurechnen, dass er gemeinsam mit Elena Potthast-Borisovets und dem Freundeskreis der Museumskonzerte die Idee hatte, den Münsteraner Musikvermittler & Theaterpädagogen in die Gemeinde Wadersloh zu holen, um klassische Musik auf diese Art und Weise den Grundschülerinnen und Grundschülern näherzubringen. Ein voller Erfolg, wie man sehr gut feststellen konnte, wenn man live dabei war.

    Mit großer Energie erläuterte Orgelbauer Fröhlich, der mit seinem Markenzeichen Blaumann, einem gewinnbringenden Lächeln und einem großen Koffer Orgelpfeifen anreiste, die Elemente der Orgel. Die erst vor wenigen Jahren renovierte Stockmann-Orgel erwies sich dabei als ideales Anschauungsobjekt für den Musikunterricht der besonderen Art. In kleinen Gruppen machten sich die Schülerinnen und Schüler die Wendeltreppe hoch auf zu dem besonderen Instrument. Orgelbauer Fröhlich setzte voll auf Interaktion und erklärte auf ganz spielerische Art und Weise, wie aus Luft Töne entstehen.

    Werbung

    Nicht nur für den Musikpädagogen selbst, sondern auch für die Mädchen und Jungen, sowie Kantorin Elena Potthast-Borisovets war der Aktionstag ein voller Erfolg mit vielen besonderen Momenten. Vor allem auch deswegen, weil dem Münsteraner die Herausforderung gelang, den Kindern die Orgelmusik näherzubringen. Die Entwicklung neuer klassische Konzertformate für jüngere Altersgruppen ist keine einfache Aufgabe. Dank einer bemerkenswerten Kooperation verschiedener Akteure war sie ausnahmsweise ein Kinderspiel! Dank großer Aufgeschlossenheit auf allen Seiten und einem königlichen Musikinstrument mit vielen spannenden Facetten. Mehr über Orgelbauer Fröhlich  (Friedhelm Bruns) gibt es online unter www.friedhelm-bruns.de (externer Link).

    Wer jetzt so richtig Lust auf Klassik bekommen hat: Die Liesborner Museumskonzerte biegen an diesem Wochenende in die Zielgeraden ein. Am Samstag (18. Juni 22, Beginn 19 Uhr, mit vorheriger Stückeinführung durch Amelie Lopper um 18.15 Uhr) spielt das Streichersextett Kirill Troussov & Simon Luethy (Violine), Razvan Popovici & Mikalai Charnukha (Viola) sowie Benedict Klöckner & Cécile Beutler (Violoncell) Tschaikowskys „Souvenir de Florence“. Am Sonntag (19. Juni, Beginn 11 Uhr) endet die diesjährige Auflage des Museumskonzerte mit dem „Liesborner Debüt“, dem Konzert der jungen musikalischen Elite des Landes NRW. Für beide Veranstaltungen gibt es noch wenige Restkarten an der Tageskasse.

    _MG_2242
    _MG_2225
    _MG_2220
    _MG_2218
    _MG_2216
    _MG_2215
    _MG_2214
    _1029377
    _1029372

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Friedhelm Bruns Liesborner Museumskonzerte Orgelbauer Fröhlich Orgelkonzert
    Vorheriger ArtikelCorona-Update vom 15. Juni: Weiter steigende Coronazahlen im Kreis Warendorf
    Nächster Artikel 42! Das TEAM QUIZ im Hotel Karger geht in die nächste Runde!
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

    8. Juli 2025 Politik & Wirtschaft Schule & Weiterbildung Wadersloh

    Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Senioren Wadersloh

    Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Musik & Kunst & Kultur Nachbarorte
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 9
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 10
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.