Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    • Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf
    • Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS
    • Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge
    • Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023
    • Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Sonderthema»Ukraine»Deutsch-Ukrainischer Austauschnachmittag bringt Menschen zusammen
    Ukraine

    Deutsch-Ukrainischer Austauschnachmittag bringt Menschen zusammen

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies29. April 2022Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). 74 schutzsuchende Menschen aus der Ukraine sind mit Stand Ende April seit Kriegsbeginn in Osteuropa in der Gemeinde Wadersloh angekommen. Für die Familien – die größtenteils mit Kindern und Jugendlichen – soll es schnellstmöglich einen Anschluss an die Dorfgemeinschaft geben. Mit einem ersten Austauschnachmittag im Pfarrheim Wadersloh taten sich der Verein „be-Ukraine“, der Heimatverein, Kolpingfamilie und die Gemeindeverwaltung zusammen, um den Gästen die Betreuungs- und Freizeitangebote in den Wadersloher Ortsteilen näherzubringen.

    „Uns war es wichtig, den Familien aus der Ukraine eine helfende Hand anzubieten und sie bei uns in den Ortsteilen willkommen zu heißen. Vor allem aber sollten sich die Schutzsuchenden miteinander vernetzen und ins Gespräch miteinander kommen“, so Benedikt Brüggenthies, Koordinator für Wadersloh des Vereins be-Ukraine. Der gemeinnützige Verein hat es sich seit Ende Februar zur Aufgabe gemacht, Hilfsgüter für die Ukraine zu sammeln und den Menschen vor Ort mit Unterstützungsangeboten zu helfen.

    In Wadersloh organisierte Brüggenthies mithilfe von Peter Lukoschek und weiteren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern den Austauschnachmittag gezielt mit dem Fokus auf die Vorstellung der Betreuungsangebote der Gemeinde Wadersloh. Infos rund um Schule, Kita und Arbeit stellten Maria Kneifel und Pauline Austerhoff vor. Einen weiteren Schwerpunkt setzte man bewusst auf die Vereinsangebote von Landjugend, Kolpingfamilie und Heimatverein. Desweiteren wurde das Angebot der Kleiderkammer, des Wadersloher Lädchens und des Jugendtreffs „Villa Mauritz“ vorgestellt. Grußworte gab es außerdem von Bürgermeister Thegelkamp, Pfarrer Martin Klüsener sowie Dominik Potthast, der die Arbeit der Pfarrcaritas und des Sozialbüros kurz vorstellte. Ein Bastel- und Spielangebot sorgte für Abwechslung bei den jüngeren Gästen.

    Werbung

    „Wir sind der Pfarrei Sankt Margareta sehr dankbar, dass wir das Pfarrheim für unseren gemeinsamen Austausch nutzen können. Zugleich danken wir aber auch allen Beteiligten und insbesondere auch den Dolmetscherinnen, die dafür gesorgt haben, dass wir eine Brücke bauen konnten und miteinander ins Gespräch kommen konnten. Danken möchten wir aber auch allen, die auch weiterhin mir ihren Spenden unsere humanitäre Vereinsarbeit möglich machen“, so Benedikt Brüggenthies. Dank der Unterstützung von Getränke Heinrich, KFZ Schlieper, dem Hotel Karger sowie vielen Kuchenspender*innen war auch für das leibliche Wohl an diesem Nachmittag gesorgt. Ein Folgetermin für einen weiteren Austausch bei Kaffee und Kuchen soll es im Juni geben. Wer mehr über die Arbeit des Vereins be-Ukraine erfahren möchte: www.be-ukraine.de.

    Ähnliche Beiträge

    Austauschnachmittag be-Ukraine e.V. Ukraine
    Vorheriger ArtikelHeimatverein Liesborn: Raus in die Natur – ab in den Wald!
    Nächster Artikel Einkauf mit Hindernissen? In Wadersloh nicht mehr!
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

    28. September 2023

    Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

    28. September 2023

    Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

    27. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.