Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49
    • Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt
    • Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“
    • Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)
    • Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)
    • Wohnquartier Rosenhöhe: Komfortables und nachhaltiges Wohnen im Herzen von Wadersloh (ADVERTORIAL)
    • Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)
    • Suchaufruf nach vermisster Seniorin in Liesborn [UPDATE]
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

      1. Februar 2023

      Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)

      30. Januar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      Glitzerpfotenausstellung und Kinderweihnachtsmarkt im Liesborner Abtei-Advent

      22. November 2022

      Sessionseröffnung im Klosterhof: 50 Jahre Karneval in Liesborn „Wir sagen Dankeschön!“

      12. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Kulturgut Haus Nottbeck: Blow Up – Zoom In. Westfalen – Film – Literatur.

      19. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Halbjahresprogramm 2023 glänzt mit vielfältigen Kunst- und Kulturangeboten (MW+)

      14. Januar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Wadersloher Landjugend setzt sich weiter geschlossen für die Allgemeinheit ein

      30. Januar 2023

      Augustin-Wibbelt-Plakette: Kreisheimatverein ehrt Wilhelm Plümpe für vielfältiges Wirken in der Heimat- und Kulturpflege (MW+)

      22. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Blaulicht»Löschzug Wadersloh hält Rückschau und freut sich auf den Neubau
    Blaulicht

    Löschzug Wadersloh hält Rückschau und freut sich auf den Neubau

    21 Brandeinsätzen und 55 technischen Hilfeleistungen im Jahr 2021
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies28. März 2022Updated:28. März 2022Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw). Am Samstag fand die Zugversammlung des Löschzuges Wadersloh im Feuerwehr-Gerätehaus unter der Berücksichtigung der „2G+ Regel“ statt. Zugführer Boris Molitor zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme, auch die der Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung und hieß alle auch im Namen seines Stellvertreters Lukas Fliegel willkommen. Auf dem Programm stand ein Rückblick auf das vergangene Jahr im Zeichen der Brandbekämpfung und ein Ausblick auf die spannende Zukunft: Schon bald beginnt der Neubau des Feuerwehrgerätehauses.

    Zugführung
    von links: Boris Molitor, Felix Pöppelbaum, Lukas Fliegel (Foto: LZ Wadersloh)

    Zunächst hieß es aber Rückschau halten auf das vergangene Jahr. Schriftführer Jens Kleinehollenhorst verlas zunächst das Protokoll der letzten Zugversammlung. Im Anschluss folgte der Jahresbericht. Aus diesem ging hervor, dass der Löschzug im Jahr 2022 zu 21 Brandeinsätzen und 55 technischen Hilfeleistungen, wie beispielsweise Verkehrsunfälle alarmiert wurde.

    Boris Molitor bedankte sich für die Berichte und fügte hinzu, dass auch im vergangenen Jahr viele Lehrgänge und Übungsdienste aufgrund der Corona-Pandemie ausfielen. Anschließend folgte eine Anhörung durch den Wehrführer Michael Linnemann zur Ernennung eines weiteren stellvertretenden Zugführers. Dieses Amt wird in Zukunft von Felix Pöppelbaum ausgeführt. Bei seiner Ansprache an den Löschzug bedankte Linnemann sich auch nochmal bei den Kameraden, die im vergangenen Jahr bei den Rettungsarbeiten im Ahrtal Unterstützung geleistet haben.

    Werbung
    vorne von links: Lukas Fliegel, Florian Kamin, Marlon Löppenberg
    hinten von links: Boris Molitor, Hermann Peter, Magnus Selke, Tabea Essel, Simon Goß, Felix Pöppelbaum (Foto: Feuerwehr Wadersloh)

    Danach folgten Vorstandswahlen. Schriftführer Jens Kleinehollenhorst und Beisitzer Michael Bernzen haben im Vorfeld schon angekündigt, für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung zu stehen. Das Amt des Schriftführers führt nun Magnus Selke aus. Als Beisitzer wurden Florian Kamin, Tabea Essel und Simon Goß gewählt.

    Zum Schluss gab Boris Molitor noch einen kleinen Ausblick zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses. Er fügte hinzu, dass die Planungen gut voranschreiten und dass die Zusammenarbeit zwischen Zugführung, Gemeindeverwaltung und dem Fachplaner sehr gut funktionieren würde. Danach beendete Molitor die Sitzung mit den Worten „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!“

    Quelle: Löschzug Wadersloh, M. Selke

    Ähnliche Beiträge

    Feuerwehr Wadersloh Zugversammlung
    Vorheriger ArtikelHilfsaktion Rent-A-KLJBer: 2.300 Euro für die „Aktion Kleiner Prinz“
    Nächster Artikel Nach 14 Jahren: Das St. Josef-Haus verabschiedet sich von Einrichtungsleiterin Silvia Keggenhoff
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

    2. Februar 2023

    Suchaufruf nach vermisster Seniorin in Liesborn [UPDATE]

    30. Januar 2023

    Vermehrt Anrufe von Trickbetrügern: Kreispolizei rät, nicht auf die Forderungen der Täter einzugehen

    25. Januar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.