Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    • Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Ukraine-Hilfe: Überwältigende Hilfsbereitschaft in den Wadersloher Ortsteilen
    Diestedde

    Ukraine-Hilfe: Überwältigende Hilfsbereitschaft in den Wadersloher Ortsteilen

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies9. März 2022Keine KommentareLesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Familie Roffeis kümmert sich um die Annahme in Wadersloh

    Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/bb). In der vergangenen Wochen haben wir die Ukraine-Hilfe Wadersloh ins Leben gerufen, um einen kleinen Beitrag für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine zu leisten. Bei den ersten Terminen der Annahmestellen wurden wir überrannt mit Spendengütern. Die Anteilnahme in Wadersloh ist mehr als überwältigend und die Resonanz hat unseren Erwartungen deutlich übertroffen! Wir danken schon jetzt allen, die geholfen haben und noch helfen möchten. Wir werden weiterhin mit der Ukraine-Hilfe Beckum kooperieren und uns mit den Ehrenamtlichen dort abstimmen.

    Bei KFZ Schlieper werden Verbandskästen angenommen

    Aufgrund der Empfehlung des Innenministeriums und der Kreisverwaltung werden wir die Sammelaktionen bereits kommende Woche zunächst aussetzen, da bereits viele Hilfsgüter eingegangen sind. In den Wadersloher Ortsteilen wird zunächst noch bis einschließlich 15. März 2022 gesammelt (Termine u. Uhrzeiten s. unten). Weitere Sonder-Sammeltermine werden bei Bedarf über die Medien bekannt gegeben. Wir planen bereits weitere Aktionen. Neuigkeiten gibt es immer hier auf Mein-Wadersloh.de und unseren angeschlossenen Social-Media-Feeds.

    Sammelstellen in der Gemeinde Wadersloh


    Annahmestelle in Diestedde (noch zwei Termine!)

    Hofladen der Gärtnerei Brüggenthies, Waldstraße 26, 59329 Wadersloh-Diestedde
    Kontakt: B. Brüggenthies,
    Tel. 02520-9129191 (vorzugsweise via Whatsapp)

    Werbung

    Annahme noch am Freitag, 11. März und am Dienstag, 15. März. Jeweils von 10 bis 12 Uhr und 15–17 Uhr.

    Bitte keine Kleidungen mehr spenden! Ggfs. bei der Kleiderkammer in Wadersloh fragen!


    Annahmestelle in Liesborn (noch zwei Termine!

    St. Josef-Haus, Café im Ludgerushaus, Königsstraße 1, 59329 Wadersloh-Liesborn
    Kontakt: Tel. 0 25 23-99 11 274

    Annahmen noch am Donnerstag, 10. März, und Dienstag, 15. März. Jeweils von 10 bis 12 Uhr & 14 bis 16 Uhr.

    Bitte keine Kleidungen mehr spenden! Ggfs. bei der Kleiderkammer in Wadersloh fragen!


    Annahmestelle in Wadersloh (noch zwei Termine)

    Fa. Lohmann, Dieselstraße 17, 59239 Wadersloh
    Kontakt: C. Roffeis, Tel. 01590-2410896

    Annahmen noch am Donnerstag, 10. März, und Dienstag, 15. März. Jeweils von 16 bis 18 Uhr.

    Zusätzliche Sammelstelle: Schlieper KFZ-Meisterwerkstatt (Centraliapark) !Ausschließlich für KFZ-Verbandskästen (es werden neue, abgelaufene und aussortierte Verbandskästen gesammelt)!

    Bitte keine Kleidungen mehr spenden! Ggfs. bei der Kleiderkammer in Wadersloh fragen!


    Medikamenten-Spenden in Wadersloh und Diestedde

    In der Nikolaus-Apotheke in Diestedde und bei der Sonnen-Apotheke in Wadersloh stehen noch bis einschließlich 10. März 2022 die Medikamenten-Sammelbehälter. Medikamente können dort vor Ort erworben und zugunsten der Ukraine-Hilfe Wadersloh gespendet werden. Bitte die Apothekerinnen vor Ort direkt ansprechen.


    Was wird benötigt?

    Medizinische Spenden (Bitte keine abgelaufenen Medikamente!)
    • Feldbetten
    • Verbandsmaterial
    • Entzüngshemmende Medikamente
    • Schmerztabletten
    • Fiebersaft und -tabletten
    • Wundpflaster
    • Schlauchbandagen
    • Venenstauer
    • Augen-Nasen-Ohren-Tropfen
    • Kindersitze

    Kleiderspenden
    • derzeit ausschließlich Thermo- und Winterkleidung!
    • Bitte keine Kleidungen mehr spenden! Ggfs. bei der Kleiderkammer in Wadersloh fragen!

    Sonstiges
    • Hygieneprodukte
    • Powerbanks

    Wohnräume zur Unterbringung von Schutzsuchenden aus der Ukraine

    Die Gemeindeverwaltung Wadersloh bittet um Unterstützung der Wadersloher Bürgerinnen und Bürger. Wer über leerstehende Wohnungen oder sogar Häuser verfügt, melde sich bitte direkt im Rathaus. Die Verwaltungsmitarbeiter werden sich anschließend melden, um über die Anmietung der Räumlichkeiten zu sprechen.

    Interessenten und Vermieter wenden sich bitte gern an Herrn Andre Stefanizzi, Tel. 02523-950-1490, E-Mail andre.stefanizzi@wadersloh.de. Dort können alle weiteren Fragen im Detail gern besprochen werden.

    Registrierung von ukrainischen Geflüchteten in der Gemeinde Wadersloh

    In der letzten Woche sind schon einige Menschen, die wegen des Krieges in der Ukraine aus ihrer Heimat flüchten mussten, in der Gemeinde Wadersloh angekommen. Es gibt unterschiedliche Hilfsangebote. Dazu ist es notwendig, dass sich die Hilfesuchenden bzw. die Familien, bei denen die ukrainischen Geflüchteten derzeit wohnen, bei der Gemeinde Wadersloh melden.

    Die Meldung sollte kurzfristig bei Marc Schmidt, Tel.: 02523 950 1260, E-Mail: marc.schmidt@wadersloh.de erfolgen.

    Übersichtsseite zur Ukraine-Hilfe beim Kreis Warendorf

    Der Kreis Warendorf hat eine Koordinierungsstelle eingerichtet, um alle wichtigen Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Unterbringung und Betreuung ukrainischer Geflüchteter beantworten zu können. Ab sofort finden Bürgerinnen und Bürger unter https://www.kreis-warendorf.de/aktuelles/sonderseiten/ukraine-hilfe alle wichtigen Informationen zum Thema.

    Wie kann man den Menschen in der Ukraine helfen?

    Beispielhaft führen wir nachfolgend einige Organisationen auf, die Spendengelder für die Menschen in der Ukraine sammeln:

    • Ukraine-Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes e.V., Infos (externer Link)
    • SOS-Kinderdörfer weltweit / Ukraine, Infos (externer Link)
    • Nothilfe-Ukraine des Kindermissionswerks (Die Sternsinger), Infos (externer Link)
    • UNHCR-Hilfe in der Ukraine, Uno-Flüchtlingshilfe e.V., Infos (externer Link)

    Ähnliche Beiträge

    Hilfsgüter Spenden Ukraine-Hilfe
    Vorheriger ArtikelBackhaus Diestedde: Die Faszination des handwerklichen Backens
    Nächster Artikel Bürgerstiftung sponsert Zelt für die Kolpingjugend
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.