Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof
    • Stadtwerke Lippstadt: Neue E-Ladesäulen in Walibo
    • Kreis Warendorf: Coronazahlen werden nicht mehr gemeldet
    • Bistum Münster: 5,4 Millionen Euro für 212 Betroffene sexuellen Missbrauchs
    • Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49
    • Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt
    • Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“
    • Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

      1. Februar 2023

      Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)

      30. Januar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Stadtwerke Lippstadt: Neue E-Ladesäulen in Walibo

      3. Februar 2023

      Kreis Warendorf: Coronazahlen werden nicht mehr gemeldet

      3. Februar 2023

      Bistum Münster: 5,4 Millionen Euro für 212 Betroffene sexuellen Missbrauchs

      3. Februar 2023

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      Glitzerpfotenausstellung und Kinderweihnachtsmarkt im Liesborner Abtei-Advent

      22. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Kulturgut Haus Nottbeck: Blow Up – Zoom In. Westfalen – Film – Literatur.

      19. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Halbjahresprogramm 2023 glänzt mit vielfältigen Kunst- und Kulturangeboten (MW+)

      14. Januar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Wadersloher Landjugend setzt sich weiter geschlossen für die Allgemeinheit ein

      30. Januar 2023

      Augustin-Wibbelt-Plakette: Kreisheimatverein ehrt Wilhelm Plümpe für vielfältiges Wirken in der Heimat- und Kulturpflege (MW+)

      22. Januar 2023

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Kreis Warendorf: Coronazahlen werden nicht mehr gemeldet

      3. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Kinder & Jugend»Bürgerstiftung sponsert Zelt für die Kolpingjugend
    Kinder & Jugend

    Bürgerstiftung sponsert Zelt für die Kolpingjugend

    2500 Euro-Spende ist große Hilfe für die Arbeit der Kolpingsfamilie
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies10. März 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Beim Probeaufbau des von der Bürgerstiftung Wadersloh gestifteten neues Zeltes für die Ferienfreizeiten des Kolpingsfamilie Wadersloh: (v.l.) René Rembeck, Kolping-Vorsitzender Stefan Wapelhorst, Lynn Schwientek, Helmut Wollenhöfer, Martin Neitemeier (Vorstands-mitglied der Bürgerstiftung), Julius Holtmann (Chef der Leiterrunde der Kolpingsfamilie), Christian Thegelkamp (Vorsitzender des Stiftungsrates der Bürgerstiftung), Jonas Bücker und Phil Schwientek. (Foto: Bürgerstiftung Wadersloh)

    Wadersloh (mw). Eines der bisherigen Schlafzelte war in die Jahre gekommen und musste in den vergangenen Kinder- und Jugendlagern schon mit einer darüber gespannten Plane gegen Regen gesichert werden. Höchste Zeit also für die Kolpingsfamilie Wadersloh zu handeln und einen Sponsor für ein neues Zelt zu suchen. Der Unterstützer wurde mit der Bürgerstiftung Wadersloh recht schnell gefunden. 2500 Euro hat die Stiftung für den Kauf des neuen, rund 35 Quadratmeter großen und in der Spitze knapp drei Meter hohen Zeltes zur Verfügung gestellt, das demnächst rund einem Dutzend Kindern Platz bietet.

    Geld, das gut angelegt ist, wie Bürgermeister Christian Thegelkamp als Vorsitzender des Stiftungsrates und Martin Neitemeier als Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Wadersloh jetzt beim Probeaufbau des hochwertigen, aus der Bodensee-Region stammenden Zeltes feststellten. „Wenn das Team des Kolpingnachwuchses vielen Kindern und Jugendlichen ehrenamtlich abwechslungsreiche Ferientage bietet, dann gilt es dafür nicht nur von Herzen danke zu sagen, sondern man muss auch für eine vernünftige Ausstattung sorgen“, erklärte Christian Thegelkamp beim Ortstermin. Der Stiftungsrat habe der ansehnlichen Spende auch zugestimmt, damit die Kolpingjugend die Teilnehmerbeiträge nicht über Gebühr erhöhen müsse, ergänzte Martin Neitemeier.

    Das von der Bürgerstiftung Wadersloh gestiftete neue Zelt der Kolpingsfamilie Wadersloh ist für die Ferienfreizeiten eine große Hilfe. Über die Spende freuen sich (v.l.): Kolping-Vorsitzender Stefan Wapelhorst, Lynn Schwientek, Helmut Wollenhöfer, Charlize Kammermann, Julius Holtmann (Chef der Leiterrunde der Kolpingsfamilie), Phil Schwientek, Matthias Krumkamp, Janine Rembeck, Jonas Bücker, Christian Thegelkamp (Vorsitzender des Stiftungsrates der Bürgerstiftung), René Rembeck und Martin Neitemeier (Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung). (Foto: Bürgerstiftung Wadersloh)

    Worte, die die Aktiven der Leiterrunde um Julius Holtmann gern hörten. „Dass die Bürgerstiftung Wadersloh uns den Kauf dieses stabilen Zeltes ermöglicht hat, ist echt super und für uns eine große Hilfe und Erleichterung“, sagte Holtmann. Schließlich seien für die kommende zehntägige Ferienfreizeit in Weltringhausen im Sauerland bereits mehr als 70 Kinder angemeldet worden – „so viele wie schon seit einigen Jahren nicht mehr“, so der Chef der Leiterrunde. Und direkt nach dem Lager für die 6- bis 14-Jährigen werde das Zelt auch noch für das Lager der 15- bis 18-jährigen Jugendlichen genutzt.

    Werbung

    Das von der Bürgerstiftung gesponserte Zelt ist im Übrigen nicht die einzige Neuanschaffung der Kolpingsfamilie Wadersloh. Dank eines weiteren Spenders konnten zur Zufriedenheit der Vereinsführung um Stefan Wapelhorst noch zwei weitere Zelte angeschafft werden. Was wiederum auch Christian Thegelkamp und Martin Neitemeier freute: „Da befindet sich die vor nunmehr fünf Jahren von sechs Bürgern und Unternehmern sowie der Gemeinde Wadersloh gemeinsam ins Leben gerufene Bürgerstiftung Wadersloh mit ihrer Spende ja in guter Gesellschaft.“ Ihre Fördermittel schöpft die Stiftung im Übrigen aus der Verpachtung ihres Grundstücks, auf dem am Klärwerk in Wadersloh das Windrad steht.

    Quelle: M. Neitemeier, Bürgerstiftung Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    Bürgerstiftung Kolpingjugend Kolpingsfamilie Wadersloh
    Vorheriger ArtikelUkraine-Hilfe: Überwältigende Hilfsbereitschaft in den Wadersloher Ortsteilen
    Nächster Artikel Bildhauersymposium: „Wanderer nach Liesborn“ machen sich auf den Weg
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

    2. Februar 2023

    Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

    1. Februar 2023

    Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

    1. Februar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.