Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur
    • Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung
    • Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen
    • Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken
    • Sparkassen Beckum-Wadersloh und Münsterland Ost nehmen Gespräche für einen möglichen Zusammenschluss auf (+Kommentar)
    • Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember
    • Save the Date: Kinderweihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende
    • Nikolaustage in Diestedde: Der traditionelle Weihnachtsmarkt rund um das Backhaus läutet den Advent ein
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Buchausstellung: Bestellungen können abgeholt werden

      27. November 2023

      Kolpingsfamilie gedenkt ihrem Gründer Adolph Kolping

      27. November 2023

      Festlicher Dienstantritt und Empfang für Diakon Michael Bernzen und neue Messdiener in Wadersloh

      26. November 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Kolpingfamilie Wadersloh: 2. Gesellschaftsspiele-Nachmittag begeisterte alle Altersklassen

      12. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Erfolgreiche Generalprobe für „Matrosenweihnacht“ in der St. Nikolaus Kirche zu Diestedde

      26. November 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember

      28. November 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Gesundheit & Soziales»Riesenerfolg für Namibia-Spendenaktion von Carina Hauptmeier
    Gesundheit & Soziales

    Riesenerfolg für Namibia-Spendenaktion von Carina Hauptmeier

    6.000 Euro für Lern- und Freizeitangebote und zur Unterstützung von Familien
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies2. März 2022Updated:8. März 2022Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Danke aus Namibia an alle Spender*innen, Foto: Carina Hauptmeier

    Wadersloh/Windhoek, Namibia (mw/bb). Gute Nachrichten sind in diesen Tagen nur wenige zu vermelden, umso haben wir uns bei Mein-Wadersloh.de über Neuigkeiten von Carina Hauptmeier gefreut. Die Wadersloherin verbringt derzeit einige Monate in Namibia und leistet dort Freiwilligenarbeit in einem Lerncenter für Kinder in einem Armutsviertel. Vor einigen Wochen startete sie eine Spendenaktion für die Kinder und Jugendlichen und teilte uns nun mit, dass insgesamt 6.000 Euro zusammengekommen sind. Was für eine tolle Nachricht! Mein-Wadersloh.de berichtet exklusiv.

    „Ich bin überwältigt, wie viele Spenden innerhalb der kurzen Zeit zusammengekommen sind. Fast 6.000 Euro. Vielen vielen Dank! Auch die Reichweite dieses Aufrufs hat mich sehr überrascht. Es erreichten mich Spenden aus dem Kölner Raum und dem Siegerland“, berichtete uns Carina in einem Gespräch. Das Geld kommt den Kindern im Bernhard Nordkamp Centre (BNC) zugute. Das BNC ist ein Nachmittagsprojekt  im Township Katutura, der größten Township-Gemeinde in Windhoek, von denen ein großer Teil der Einwohner in Armut lebt. Mehr als 150 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis sechzehn Jahren kommen nach dem Unterrichtsende in die Einrichtung, um gemeinsam ihre Freizeit in der Einrichtung zu verbringen und Nachhilfe zu bekommen. Ziel ist es damit, die Chancen der Kinder und Jugendlichen zu verbessern und ihnen so eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

    Mit den Spendengeldern werden nun u.a. Unterrichtsmaterialien angeschafft: „Wir haben für die Kinder zum einen viele notwendige Lernmaterialien, wie zum Beispiel Bleistifte, Radiergummis, Lineale, Anspitzer, Klebestifte etc. kaufen können. Zum anderen haben wir einige Spielgeräte, von neuen Bällen und Scootern bis Hula-Hoop Reifen angeschafft. Ein Herzensprojekt in den letzten Wochen meiner Arbeit vor Ort war der Schwimmunterricht. Die meisten Kinder hier können nicht schwimmen, weshalb es enorm wichtig ist, ihnen das Schwimmen und den Umgang im Medium Wasser näherzubringen. Dafür haben wir neue Schimmnudeln und -bretter sowie einige Tauchringe besorgt und konnten diese Dinge schon super während der täglichen Schwimmstunden nutzen. Des Weiteren haben wir Farben und Pinsel gekauft und mit einigen Volunteers zusammen einen Samstag genutzt und den Pausenhof des BNC mit neuen Spielen auf dem Boden gestaltet“ schildert Carina Hauptmeier.

    Werbung

    Aufgrund der enormen Höhe der Spendensumme hatte die Leitung des BNC vorgeschlagen, auch Familien zu unterstützen, die sich einen Kindergartenbesuch für ihr Kind nicht leisten können. In diesem Kontext konnten nun die Gebühren für die drei Kinder Hope, Samuel und Tjijandeua übernommen werden. Sie können jetzt den Oponganda-Kindergarten besuchen, in dem ich dreimal die Woche mit zwei anderen Freiwilligen zusammen Sportunterricht gegeben haben.
    „Auch im Namen aller Kinder und der Leitung des Bernhard Nordkamp Centre möchte ich allen Spendern danken, wir konnten so viele neue Materialien für die Arbeit mit den Kindern besorgen. Falls Interesse aufgekommen ist, selbst mal für ein paar Wochen vor Ort zu helfen, kann sehr gerne Kontakt zu dem BNC aufgenommen werden!“, sagt die Wadersloherin. Für Carina endet die Zeit in Namibia und sie wird in wenigen Tagen und mit vielen Eindrücken zurück nach Deutschland reisen.
    Fotos: Carina Hauptmeier

    Ähnliche Beiträge

    Carina Hauptmeier Namibia Windhoek
    Vorheriger ArtikelUkraine-Krieg: Heimatverein Wadersloh sagt Riga Reise ab
    Nächster Artikel Ukraine-Hilfe Wadersloh gestartet [UPDATE]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

    30. November 2023

    Sparkassen Beckum-Wadersloh und Münsterland Ost nehmen Gespräche für einen möglichen Zusammenschluss auf (+Kommentar)

    29. November 2023

    Kolpingsfamilie gedenkt ihrem Gründer Adolph Kolping

    27. November 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen