Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    • Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast
    • Unfall zwischen Pedelec und Pkw
    • Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“
    • Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023
    • Generalversammlung der Liesborner Schützen
    • 20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023

      21. September 2023

      Gymnasium Johanneum: TouchTomorrow-Truck birgt interaktive Einblicke in Zukunftsthemen

      21. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Unfall zwischen Pedelec und Pkw

      25. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Wohlschmeckende Nachhaltigkeit aus heimischen Früchten: Die Saftmobile kommen!

      19. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

      22. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Gesundheit & Soziales»Corona-Update vom 03. Januar: Viele Gesundete, weniger akut Infizierte
    Gesundheit & Soziales

    Corona-Update vom 03. Januar: Viele Gesundete, weniger akut Infizierte

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies3. Januar 2022Updated:3. Januar 2022Keine KommentareLesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Kreis WAF (mw). Zu Beginn des neuen Jahres informiert das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf über die aktuelle Corona-Lage bei uns im Kreis. Viele Gesundete, weniger akut Infizierte – so scheint es. Für Wadersloh werden tatsächlich nur noch 28 aktive Fälle gemeldet. Allerdings stehen den 11 Gesundmeldungen des Tages auch 12 Neuinfektionen entgegen. Um die Impfquote weiter zu steigern und gegen die 4. Welle zu bestehen hat der Kreis WAF außerdem mitgeteilt, dass es weitere flexible Impfangebote in Ennigerloh geben soll.

    Kreisweite Lage derzeit stabil

    Im Kreis Warendorf waren am Montag (3. Januar) 205 Menschen weniger akut mit dem Coronavirus infiziert als noch am vergangenen Donnerstag (30. Dezember). Insgesamt sind derzeit 1.121 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Seit Beginn der Pandemie wurden 20.531 Coronafälle im Kreis registriert – das sind 207 neue Fälle im Vergleich zur letzten Meldung. Deutlich gestiegen ist die Zahl der Gesundmeldungen. Sie liegt derzeit bei 19.105 (Vortag: 18.693). Das sind 412 mehr als bei der letzten Meldung. 305 Personen im Kreis sind im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 16 mit dem Coronavirus infizierte Patienten stationär behandelt, davon vier intensivmedizinisch mit Beatmung. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) und Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis, also die Zahl der in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner positiv auf das Coronavirus getesteten Personen bei 244,8 (Vortag: 239,7). Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG), also die Anzahl der Fälle pro 100.000 Einwohner mit Meldedatum in den letzten sieben Tagen, für die eine Krankenhausbehandlung angegeben ist, liegt laut Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) für Nordrhein-Westfalen bei 2,61.

    Die aktuellen Fallzahlen in Wadersloh:

    • Wadersloh: 28 aktive Fälle (-11), 925 Gesundete (+23), 29 Verstorbene, insgesamt 982 Infektionen (+12) (Anm. d. Red.: Aufgrund der Feiertage können die tatsächlichen Zahlen abweichen.)

    Werbung

    Impfzentrum Ennigerloh: Mehr flexible Angebote

    Der Kreis Warendorf flexibilisiert sein Impfangebot weiter, um allen Bürgerinnen und Bürgern ein noch unkomplizierteres Impfangebot zu unterbreiten. Das Mondschein-Impfen ohne vorherige Terminvereinbarung wurde sehr gut angenommen. Über 300 Bürgerinnen und Bürger haben das Angebot in der vergangenen Woche im Impfzentrum des Kreises genutzt.

    Foto: Kreis WAF

    „Wer ohne Termin spontan zur Impfung kommen möchte, kann dies in dieser Woche wieder tun“, kündigt Landrat Dr. Olaf Gericke an. Am Donnerstag und Freitag können sich alle Bürgerinnen und Bürger von 17.00 bis 20.00 Uhr ohne vorherige Terminvereinbarung im Impfzentrum impfen oder boostern lassen. Aufgrund aktueller Verfügbarkeit wird vornehmlich der Impfstoff des Herstellers BioNTech verimpft. Er wird auch für Personen über 30 Jahre zur Verfügung stehen. „Manche Bürgerinnen und Bürger möchten oder können sich nicht gut auf einen festen Termin für die Impfung einstellen. Darauf reagieren wir und bieten auch Impfungen ohne feste Uhrzeit an. Die Zahlen der vergangenen Woche zeigen, dass es einen Bedarf gibt“, so Dr. Gericke weiter.

    Die Auffrischungsimpfung ist seit vergangenem Sonntag auch für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren möglich. Das Land hatte dazu entsprechende Regelungen erlassen. Insofern können nun auch Jugendliche ab 12 Jahren in Ennigerloh geboostert werden – wenn die zweite Impfung drei Monate zurück liegt.

    Darüber hinaus wird es ein zusätzliches offenes, mobiles Impfangebot im Kreishaus (Waldenburger Straße 2, 48231 Warendorf) am Freitag, 7. Januar von 13.00 bis 18.00 Uhr geben. Dort können alle Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahre ohne vorherige Terminvereinbarung eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung erhalten. An diesem Termin wird ausschließlich der Impfstoff von BioNTech verimpft.

    Gesundheitsamtsleiterin Dr. Anna Arizzi Rusche: „Mit unseren flexiblen und mobilen Angeboten wollen wir alle Bürgerinnen und Bürger erreichen, die sich bisher noch nicht für die Impfung entschlossen haben oder noch eine Auffrischungsimpfung benötigen, um bestmöglich gegen die Omikron-Variante gewappnet zu sein.“ Für Dienstag sind übrigens noch viele Termine für Unter-30-Jährige und Schwangere frei. Termine können jederzeit online unter www.kreis-warendorf.de/impfung gebucht werden.

    Quelle: Kreis WAF

    Ähnliche Beiträge

    Corona Corona-Update Impfzentrum
    Vorheriger ArtikelSparkasse Beckum-Wadersloh: Gewinner freuen sich über zahlreiche Gutscheine
    Nächster Artikel Gebührenanpassung für die Abfallentsorgung am Recyclinghof
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

    22. September 2023

    Neues Angebot in Diestedde: Wöchentlicher Mutter-Kind-Treff

    18. September 2023

    Biogasanlage mit ungeahnten Möglichkeiten

    16. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.