Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur
    • Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung
    • Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen
    • Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken
    • Sparkassen Beckum-Wadersloh und Münsterland Ost nehmen Gespräche für einen möglichen Zusammenschluss auf (+Kommentar)
    • Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember
    • Save the Date: Kinderweihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende
    • Nikolaustage in Diestedde: Der traditionelle Weihnachtsmarkt rund um das Backhaus läutet den Advent ein
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Buchausstellung: Bestellungen können abgeholt werden

      27. November 2023

      Kolpingsfamilie gedenkt ihrem Gründer Adolph Kolping

      27. November 2023

      Festlicher Dienstantritt und Empfang für Diakon Michael Bernzen und neue Messdiener in Wadersloh

      26. November 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Kolpingfamilie Wadersloh: 2. Gesellschaftsspiele-Nachmittag begeisterte alle Altersklassen

      12. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Erfolgreiche Generalprobe für „Matrosenweihnacht“ in der St. Nikolaus Kirche zu Diestedde

      26. November 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember

      28. November 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Einrichtungen»Lehrschwimmbecken: MdB Bernhard Daldrup (SPD) macht sich vor Ort umfassendes Bild
    Einrichtungen

    Lehrschwimmbecken: MdB Bernhard Daldrup (SPD) macht sich vor Ort umfassendes Bild

    Eröffnung voraussichtlich im Sommer 2022
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies17. September 2021Updated:17. September 2021Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Bernhard Daldrup MdB (SPD), Anne Claßen (Fraktionsvorsitzende SPD Wadersloh), Marco Zaremba (Vorsitzender Jusos im Kreis Warendorf) und Bürgermeister Christian Thegelkamp beim Ortstermin in Liesborn

    Liesborn (mw/bb). Der heimische Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup (SPD) besuchte am Freitagnachmittag gemeinsam mit der SPD-Fraktionsvorsitzenden Anne Claßen und Marco Zaremba, Vorsitzender der Jusos im Kreis Warendorf, mit dem Lehrschwimmbecken eine prominente Baustelle im Gemeindegebiet. Im kommenden Sommer 2022 soll die Großbaustelle nach einer sehr umfangreichen Komplettsanierung endlich eröffnet werden. Bernhard Daldrup hatte sich kommunalpolitischer Sprecher der Arbeitsgruppe Kommunalpolitik gemeinsam mit weiteren Abgeordneten für den Standort eingesetzt. Am Freitag machte sich die SPD gemeinsam mit Bürgermeister Christian Thegelkamp und seinem Mitarbeiter Stefan Schnitker ein umfassendes Bild vom aktuellen Baufortschritt.

    Noch haben die Bauarbeiter das Sagen, doch der Fortschritt ist vor allem an der Fassade mehr als deutlich erkennbar. Es geht voran in Liesborn und schon bald sollen vor allem Schwimmanfänger:innen wieder hier ihre ersten Schwimmerfahrungen sammeln. Geplant war bereits vor drei Jahren eine umfassende Sanierung des in die Jahre gekommenen Hallenbades. Nach rund 50 Jahren im Betrieb erlernten hier unzählige Grundschüler:innen das Schwimmen. Ein Schwerpunkt, der allen Beteiligten besonders am Herzen liegt, vor allem, da durch Corona einiges nachgeholt werden muss. Neben dem Schulschwimmen sind aber auch die örtliche DLRG und sonstige Vereine regelmäßig zugast im Lehrschwimmbecken. Künftig soll das Hallenbad auch für Freizeitsportler:innen ein attraktiveres Angebot bieten. Dazu hat die Gemeinde Wadersloh nach entsprechendem Ratsbeschluss umfassende Sanierungsarbeiten durchführen lassen.

    Neben der energetischen Sanierung, die in Kürze auch für die angrenzende Turnhalle erfolgen wird, hat das Lehrschwimmbecken eine neue moderne Beleuchtung erhalten. Viel zusätzliches Licht versprechen zudem neue Eckfenster, die mit der neuen Fassade auch für ein komplett neues Äußeres sorgen. Eine besondere Konstruktion verspricht einen Blickschutz ins Innere. Auch das Außengelände wird komplett überarbeitet. Neben einer Wegeverbindung zum Museumsareal sorgen neue Sitzbänke und Fahrradparkplätze für eine höhere Aufenthaltsqualität. Eine Bepflanzung soll den Eingangsbereich weiter aufwerten. Besonders erfreulich: Die Gemeinde Wadersloh legte viel Wert auf die Schaffung von Barrierefreiheit. Auch das ein Novum an diesem Ort. Bei der Umsetzung unterstützte der Projektträger Jülich (Aachen) nach Freigabe aus Berlin. Knapp 300.000 Fördermittel kommen unterstützend aus der Hauptstadt. Ein entsprechendes Förderprogramm hatte der Bund für den Sport, Jugend und Kultur extra eingerichtet, um den Landeshaushalten etwas unter die Arme zu greifen. Bernhard Daldrup freute sich, dass das Programm Kommunen wirkungsvoll hilft und überzeugte sich vor Ort von der sinnvollen Verwendung der Gelder.

    Werbung

    Sowohl Christian Thegelkamp als auch der Bundestagsabgeordnete betonten, wie wichtig das Schwimmenlernen für junge Menschen sei. „Durch Corona haben wir an dieser Stelle eine dicke Hypothek“, so der Bürgermeister. Man sei sehr optimistisch, dass das Lehrschwimmbecken in Liesborn diese Versorgungslüge zeitnah nun wieder schließen kann. Durch die Pandemie gibt es noch einen kleinen Zeitverzug, dennoch sei man deutlich vorangekommen. Marco Zaremba: „Es musste einiges angepackt werden. Gerade auch die neuen Fenster und die Fassadengestaltung sind ein Gewinn  für Liesborn.“ Für Bernhard Daldrup ist klar: „Dieses Schwimmbad ist ein kleines Juwel vor Ort.“

    Transparenzhinweis: Aufgrund der anstehenden Bundestagswahl könnte dieser Beitrag als Wahlwerbung eingestuft werden. B. Daldrup (SPD) kandidiert erneut für den Bundestag, wo er den Kreis Warendorf in Berlin vertritt. Aufgrund des wichtigen und informativen Charakters des Pressetermins haben für uns für eine redaktionelle Berichterstattung entschieden.

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Bernhard Daldrup Lehrschwimmbecken
    Vorheriger ArtikelHeimatverein Diestedde: Saftmobil verarbeitete knapp 4 Tonnen Äpfel
    Nächster Artikel Ev. Kirchengemeinde sammelt Spenden für das Wadersloher Lädchen
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

    2. Dezember 2023

    Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

    2. Dezember 2023

    Sparkassen Beckum-Wadersloh und Münsterland Ost nehmen Gespräche für einen möglichen Zusammenschluss auf (+Kommentar)

    29. November 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen