Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Gesundheit & Soziales»Corona-Update vom 10. September: Corona-Schutzimpfungen für Schwangere und Stillende
    Gesundheit & Soziales

    Corona-Update vom 10. September: Corona-Schutzimpfungen für Schwangere und Stillende

    Neue Quarantäne-Regeln für Schulen
    Pressemitteilung/GastBy Pressemitteilung/Gast10. September 2021Updated:10. September 2021Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Kreis Warendorf (mw). Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt nun auch Schwangeren ab dem vierten Schwangerschaftsmonat und Stillenden eine Impfung gegen das Coronavirus. Die STIKO hat die verfügbaren Daten ausgewertet und ist zu dem Schluss gekommen, dass eine Impfung ein geringeres Risiko für Schwangere und Stillende darstellt als eine Coronainfektion. Der Kreis Warendorf reagierte unverzüglich auf diese Empfehlung: „Schwangere ab dem vierten Monat und Stillende haben ab sofort die Möglichkeit, sich im Impfzentrum in Ennigerloh oder im Impfmobil in den Städten und Gemeinden gegen das Coronavirus immunisieren zu lassen“, berichtet Gesundheitsamtsleiterin Dr. Anna Arizzi Rusche in einer aktuellen Pressemitteilung am 10. September. Verabreicht wird hierbei der Impfstoff von BioNTech oder Moderna. Eine Terminbuchung im Voraus ist nicht erforderlich. Mitzubringen ist neben dem Personalausweis auch der Mutterpass. Die Öffnungszeiten des Impfzentrums und die Standorte des Impfmobils sind unter www.kreis-warendorf.de/impfung abrufbar.

    Gesundheitsamt setzt neue Quarantäne-Regeln für Schulen ab sofort um

    Das nordrhein-westfälische Schulministerium hat erklärt, dass die neuen Quarantäne-Regeln für Schulen ab sofort gelten. Sofern die Hygienemaßnahmen eingehalten wurden, müssen in der Regel nur die infizierten Personen in Quarantäne. Dafür werden demnächst die Schülerinnen und Schüler in den weiterführenden Schulen dreimal wöchentlich getestet. Bislang wurden die Schüler nur zweimal wöchentlich einem Corona-Schnelltest unterzogen.

    Landrat Dr. Olaf Gericke begrüßt die neuen Regelungen | Archivfoto: Kreis Warendorf

    Das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf wird die Regeln von heute an umsetzen und dabei auch ältere Quarantäne-Anordnungen für Kontaktpersonen in Schulen aufheben. Landrat Dr. Olaf Gericke begrüßt die neue Regelung: „Ich bin froh, dass wir Familien mit Kindern in diesem Bereich eine massive Erleichterung ermöglichen können. Der gemeinsame Vorstoß der Landräte im Münsterland zusammen mit Münsters Oberbürgermeister zu diesem Thema hatte Erfolg.“

    Werbung

    Wenn es in Ausnahmefällen doch zu einer Quarantäne bei Kontaktpersonen kommen sollte, etwa weil in der Schule Hygienemaßnahmen nicht eingehalten wurden oder wenn mehrere Infektionen in einer Klasse aufgetreten sind, kann diese auf fünf Tage verkürzt werden, wenn ein negativer PCR-Test vorliegt. Wird kein negativer PCR-Test vorgelegt, bleibt die 14-tägige Quarantäne bestehen. Für die Kindertagesstätte und die Kindertagespflege sind – nach Auskunft des zuständigen Familienministeriums – vergleichbare Regelungen vorgesehen, über die das Ministerium in Kürze informieren wird. Das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf wird die Regelung auch in Kitas ab sofort umsetzen. Haushaltskontakte sowie enge Kontaktpersonen außerhalb der Einrichtungen bleiben von dieser Regelung ausgeschlossen. Für sie gilt in der Regel eine 14-tägige Quarantäne ohne die Möglichkeit der Verkürzung.

    Zahl der akut Infizierten leicht gesunken – Wadersloh mit 18 aktiven Fällen

    Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen im Kreis Warendorf ist leicht gesunken. Am Freitag (10. September) meldet das Kreisgesundheitsamt 356 aktive Coronafälle. Das sind fünf weniger als am Vortag. Innerhalb eines Tages sind 42 Neuinfektionen und 47 Gesundmeldungen bekannt geworden. Seit Beginn der Pandemie wurde bei 12.817 Menschen im Kreis Warendorf das Coronavirus nachgewiesen (Vortag: 12.775). 12.210 Personen gelten als gesundet (Vortag: 12.163). Unverändert 251 Todesfälle wurden in Verbindung mit Covid-19 im Kreis Warendorf gemeldet. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit elf mit dem Coronavirus infizierte Patienten stationär behandelt, zwei davon intensivmedizinisch, hiervon einer mit Beatmung. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis, also die Zahl der in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner positiv auf das Coronavirus getesteten Personen, liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) und Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) nun bei 68,1 (Vortag: 73,9).

    Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden:

    • Ahlen: 105 aktive Fälle (-2), 3.633 Gesundete (+13), 86 Verstorbene, insgesamt 3.824 gemeldete Infektionsfälle seit März 2020 (+11) • Beckum: 47 aktive Fälle (-12), 1.535 Gesundete (+15), 31 Verstorbene, insgesamt 1.613 Infektionen (+3) • Beelen: 20 aktive Fälle (+1), 254 Gesundete (+2), 1 Verstorbener, insgesamt 275 Infektionen (+3) • Drensteinfurt: 7 aktive Fälle (+3), 369 Gesundete, 5 Verstorbene, insgesamt 381 Infektionen (+3) • Ennigerloh: 26 aktive Fälle (-1), 808 Gesundete (+2), 13 Verstorbene, insgesamt 847 Infektionen (+1) • Everswinkel: 5 aktive Fälle (+1), 257 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 263 Infektionen (+1) • Oelde: 25 aktive Fälle (-1), 1.624 Gesundete (+4), 25 Verstorbene, insgesamt 1.674 Infektionen (+3) • Ostbevern: 6 aktive Fälle (+4), 397 Gesundete, 4 Verstorbene, insgesamt 407 Infektionen (+4) • Sassenberg: 9 aktive Fälle, 499 Gesundete, 7 Verstorbene, insgesamt 515 Infektionen • Sendenhorst: 7 aktive Fälle, 395 Gesundete, 11 Verstorbene, insgesamt 413 Infektionen • Telgte: 15 aktive Fälle (-3), 687 Gesundete (+3), 21 Verstorbene, insgesamt 723 Infektionen • Wadersloh: 18 aktive Fälle (-1), 542 Gesundete (+2), 28 Verstorbene, insgesamt 588 Infektionen (+1) • Warendorf: 66 aktive Fälle (+6), 1.210 Gesundete (+6), 18 Verstorbene, insgesamt 1.294 Infektionen (+12).

    Quelle: Kreis WAF

    Corona Impfung Impfzentrum Stiko
    Vorheriger ArtikelFührung durch die barocke Abtresidenz zum Tag des offenen Denkmals
    Nächster Artikel Das Stimmungsbild in Sachen Feuerwehrgerätehaus Wadersloh [MW+]
    Pressemitteilung/Gast

    Ähnliche Beiträge

    Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

    10. Juli 2025 Gesundheit & Soziales Lebenslagen Stromberg

    Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

    9. Juli 2025 Blaulicht Kreis Warendorf

    Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

    8. Juli 2025 Kreis Warendorf Politik & Wirtschaft
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Juli 13
    0:00

    Wanderung

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.