Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Der verlagsunabhängige Lokaljournalismus braucht eure Unterstützung
    Diestedde

    Der verlagsunabhängige Lokaljournalismus braucht eure Unterstützung

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies15. Juni 2021Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Lokaljournalismus hat es schwer! Desto kleiner das Redaktiongebiet, umso schwerer die Refinanzierung. Es gibt viele Gründe, warum immer mehr Lokaljournalismusangebote eingestellt werden müssen und Redaktionen (selbst in der unmittelbaren Nachbarschaft) komplett schließen müssen oder von großen Verlagen aufgekauft werden und ihre eigene Identität aufgeben müssen. Wir Lokaljournalisten:Innen möchten mit sehr viel Herzblut unseren öffentlichen Auftrag als Vertreter der Presse erfüllen. Wir stecken sehr viel Zeit und Arbeit, um unseren Leser:innen ein vielfältiges Nachrichtenangebot machen zu können und um unsere Heimatregion von seiner besten Seite zeigen zu können.

    Angebote im Lokaljournalismus sind keine „Boulevardmedien“, die ausschließlich mit „Clickbaiting“ Reichweite und Anzeigengelder genieren! Lokaljournalismus besteht auch nicht nur aus Werbung und bezahlten Beiträgen. Viele Mitbewerber setzen auf diese Refinanzierungsmöglichkeit. Wir als journalistisch orientierter Nachrichtenanbieter legen aber viel Wert auf eine neutrale und (verlags-) unabhängige Berichterstattung. Wir bekommen kein Geld, wenn wir stundenlang in politischen Ausschüssen und Versammlungen von Vereinen und Gruppen sitzen. Wir machen das aus Überzeugung, um den Bürger:innen und Bürgern in den Wadersloher Ortsteilen eine alternative und nachhaltige Informationsquelle anzubieten.

    Zeitungsverlage und freie Medienanbieter haben aber auch immens hohe Kosten und immer weniger Anzeigeneinnahmen. Digital bedeutet nicht automatisch kostenlos! Immaterielle Arbeit ist genauso zeitintensiv wie jeder andere Job.

    Werbung

    Mein-Wadersloh.de geht einen anderen Weg als klassische Nachrichtenanbieter und vor allem auch als die zahllosen Werbeplattformen. Wir haben uns für einen spendenfinanziertes Abomodell als Haupteinnahmequelle entschieden. Wir möchten unsere Arbeit aber auch nicht verschenken. Wir haben in den letzten Wochen nach unseren Spendenaufrufen unzählige Hassmails erhalten, darunter waren auch Aufforderungen, wir sollten das Projekt umbenennen, abschalten und uns einfach einen anderen Job suchen! Wir hätten kein Geld verdient, weil Informationen frei verfügbar sein sollten. Das sehen wir anders! Auch wir bezahlen morgens beim Bäcker unsere Brötchen, unterstützen die heimische Wirtschaft und Gastronomie und haben ein offenes Ohr für unsere Leserinnen und Leser.

    Wir berichten gerne über Land, Leute und Hintergründe, aber ohne Unterstützung aus der Leserschaft, von Vereinen, Gruppen und der Wadersloher Wirtschaft werden wir dieses Angebot in seiner bisherigen Form nicht mehr lange weiterführen können. Wir rufen daher noch einmal zur Teilnahme an unsere Crowdfunding-Aktion 2021 auf. Wer unser Angebot gerne nutzt, ist herzlich eingeladen uns zu unterstützen, um die Zukunft dieser Plattform sicherzustellen.

    Wie du uns unterstützen kannst, erfährst du hier-> https://www.mein-wadersloh.de/crowdfunding/

    DANKE an alle, die unsere Arbeit unterstützen und überhaupt erst möglich machen!

    Direkt Unterstützer:in werden?

    Herzliche Einladung, gemeinsam mit uns Wadersloh, Diestedde und Liesborn ein Stückchen bunter zu machen! <3

    Ähnliche Beiträge

    Abo Crowdfunding Unterstützen
    Vorheriger ArtikelWLE-Strecke: Sanierungsarbeiten in Liesborn
    Nächster Artikel Heinrichs Enkel: Neues Café und Restaurant am See ab sofort geöffnet [WERBUNG]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

    20. März 2023

    Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

    16. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.