Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Stark vor Ort»Dorfshopper»Heinrichs Enkel: Neues Café und Restaurant am See ab sofort geöffnet [WERBUNG]
    Dorfshopper

    Heinrichs Enkel: Neues Café und Restaurant am See ab sofort geöffnet [WERBUNG]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies16. Juni 2021Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Oelde (mw/werbung). Am Mittwochnachmittag war es endlich so weit: Das neue Café und Restaurant am See im Oelder Vier-Jahreszeiten-Park mit dem wohlklingenden Namen „Heinrichs Enkel“ öffnete zum ersten Mal die Türen und bewirtete viele neugierige und kaffeedurstige Gäste. Mit dem neuen Gastronomieangebot schafft die Gastronomiefamilie Teeke aus dem Oelder Ortsteil Stromberg eine neue Einkehrmöglichkeit in besonderem Ambiente und mit einem besonderen Verzehrangebot.

    Das Team vom „enkel.“ freut sich auf die Neueröffnung in Oelde

    Schon auf den ersten Blick wird deutlich, dass sich das „Enkel“ nicht nur von seinem Namen deutlich von seinem „Großvater“ – dem Café Heinrichs im Herzen Strombergs – unterscheidet. Das Café am See wurde umfassend renoviert und modernisiert, ohne seine Herkunft verleugnen zu wollen. Gedeckte Farben, Design-Lampen aus Filz, die wie kleine Bäume das Innere beleben. Ein Café und Restaurant für alle Generationen! Eine meterlange Teeke verspricht kurze Wartezeiten und viel Komfort. Sowohl für die Gäste, als auch für die Servicekräfte. Das bewährte Sortiment an Kaffee- und Kuchenspezialitäten wird dabei ergänzt um To-Go-Artikel. Rohkost, Salat-Bowls und weitere Köstlichkeiten sorgen auch für unterwegs für eine Stärkung, gewürzt mit einer ordentlichen Portion Heimatliebe. Über der Teeke leuchten in orangenen Lettern auf grünem Grund der große Schriftzug „enkel.“

    Co-Geschäftsführer Lennart Teeke

    Auch an die kleinen Gäste wurde gedacht: Während es sich die Erwachsenen im Innenraum oder auf der Sonnenterrasse am See gutgehen lassen dürfen, ist für die jüngsten Gäste ein kleiner Spielbereich angelegt worden. Ein echter Renner – nicht nur bei heißem Wetter- dürften die beliebten Eiskreationen von Buby’s Eismanufaktur sein. Ein Parkbesuch in Oelde dürfte künftig also eine süße Versuchung sein!

    Werbung
    Anzeigen Holtmann
    Küchenchef Max Fransbach

    Die jahrelange Gastronomieerfahrung von Familie Teeke wird um das Fachwissen von Küchenchef Max Fransbach und seiner Lebensgefährtin Pia Peters (Restaurantfachfrau) ergänzt. Nicht nur Kaffee, Torten und Kuchen stehen auf dem Speiseplan, sondern auch eine junge und moderne Ganztagsgastronomie mit wechselnden Angeboten sollen „Heinrichs Enkel“ weit über die Stadtgrenzen von Oelde hinaus bekannt machen. Wenn also langsam die Sonne untergeht über dem See, dürfen Gäste bei gutem Essen und Wein den Tag ausklingen lassen. Möglichkeiten dazu gibt es viele, denn der „enkel.“ hat im Sommer von mittwochs bis sonntags immer von 9.30 Uhr bis open end geöffnet (Mo. und Di.: Ruhetag). Frühstück gibt es täglich von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr, warme Küche von 18 bis 21 Uhr.

    Heinrichs Enkel. – Café & Restaurant am See
    Konrad-Adenauer-Allee 20 | 59302 Oelde
    Reservierungen unter: Tel. 02522-9201710
    E-Mail. [email protected]
    Web. www.heinrichs-enkel.de

    Impressionen

    IMG_5396
    _MG_5391
    _MG_5388
    _MG_5379
    _MG_5377
    _MG_5375
    _MG_5357
    _MG_5356
    _MG_5355
    _MG_5354
    _MG_5345
    _MG_5344
    _MG_5342
    _MG_5340
    _MG_5339
    _MG_5337
    _MG_5336
    _MG_5334
    _MG_5333
    _MG_5332
    _MG_5331
    _MG_5329

    Fotos/Text: mw/bb.

    Café Teeke Heinrichs Enkel
    Vorheriger ArtikelDer verlagsunabhängige Lokaljournalismus braucht eure Unterstützung
    Nächster Artikel Johannes Brand: Neues Album erzählt Geschichten aus dem Leben
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

    15. Juli 2025 Liesborn Nachbarorte Termine Tradition & Brauchtum

    Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

    15. Juli 2025 Diestedde Essen & Trinken Freizeit & Unterhaltung Liesborn Wadersloh

    Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Musik & Kunst & Kultur Nachbarorte
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.