Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?
    • Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher
    • Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!
    • Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Kreis Warendorf»NRW-Landrätekonferenz in Berlin
    Kreis Warendorf

    NRW-Landrätekonferenz in Berlin

    Münsterländer Landräte im Gespräch mit Wolfgang Schäuble und Jens Spahn: Aus Corona-Pandemie für künftige Krisen lernen
    PressemitteilungBy Pressemitteilung14. Juni 2021Updated:14. Juni 2021Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble (m.) im Gespräch mit den Münsterländer Landräten Dr. Christian Schulze Pellengahr, Dr. Olaf Gericke, Kai Zwicker und Martin Sommer. (Foto: Landkreistag NRW)

    Kreis Warendorf / Berlin (mw). Anlässlich der Landrätekonferenz in Berlin diskutierten die Landräte des Münsterlandes – Dr. Olaf Gericke (Warendorf), Dr. Christian Schulze Pellengahr (Coesfeld), Martin Sommer (Steinfurt) und Kai Zwicker (Borken) – unter anderem mit Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble und Gesundheitsminister Jens Spahn über die Bewältigung der Corona-Pandemie und ihrer wirtschaftlichen und sozialen Folgen.

    Im Mittelpunkt des Gesprächs mit Jens Spahn standen die Impfstrategie, die Digitalisierung und ein grenzübergreifendes Ressourcenmanagement zur Abwehr künftiger Pandemien. Spahn betonte, dass Deutschland in den vergangenen Monaten beim Impf-Fortschritt massiv gegenüber anderen europäischen Ländern aufgeholt und mittlerweile viele Staaten überholt habe. Die zweigleisige Impf-Kampagne – zentral in den Impfzentren und dezentral in den Arztpraxen – habe sich bewährt und im Ausland zolle man Deutschland heute Respekt für die hohe Impfquote von mittlerweile über 50 Prozent der Bevölkerung, die zumindest die erste Impfung erhalten haben.

    Wolfgang Schäuble dankte den Kommunen für ihre Arbeit zur Bewältigung der Pandemie. Die Verwaltungen hätten auf schwierige Situationen flexibel und mit großer Leistungsbereitschaft reagiert und die Aufgaben wie etwa die Kontaktpersonennachverfolgung, die Einrichtung von Teststrukturen oder den Aufbau der Impfzentren gestemmt.

    Werbung

    Beim Staatssekretär im Finanzministerium Werner Gatzer bedankten sich die Verwaltungschefs für die finanzielle Unterstützung des Bundes in der Pandemie, sprachen aber auch die steigenden Kosten für die Eingliederungshilfe und die nach wie vor hohen finanziellen Belastungen durch die Integration von Flüchtlingen an. Mit Kerstin Griese, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Arbeit und Soziales, besprachen die Landräte Lösungsansätze für die sozialen Folgen der Pandemie, die die Gesellschaft noch längere Zeit beschäftigen werden.

    Im Mittelpunkt des Dialogs stand die Sozialgesetzgebung der Großen Koalition. Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ralf Brinkhaus diskutierte mit den Landräten über eine umfassende Verwaltungsreform. Die Pandemie habe einerseits gezeigt, dass die Verwaltungen leistungsfähig seien, aber auch Schwachstellen, etwa im Bereich der Digitalisierung oder bei zu starren Strukturen offengelegt. Brinkhaus bezog sich dabei auf das Buch „Neustaat“, in dem die Abgeordneten Nadine Schön und Thomas Heilmann 103 Reformvorschläge für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft unterbreiten.

    Quelle: PM Kreis WAF, Foto: Landkreistag NRW

    Ähnliche Beiträge

    Berlin Jens Spahn Landrätekonferenz
    Vorheriger ArtikelBuchenweg: Diebstahl aus Traktoren
    Nächster Artikel Hegering Liesborn-Diestedde: Über 50 Kitzen mit Drohne gerettet
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

    29. September 2023

    Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

    27. September 2023

    Biogasanlage mit ungeahnten Möglichkeiten

    16. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen