Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»NRW»Corona-Update vom 30. Oktober: Verschärfte Maßnahmen ab dem 2.11. // Sparkasse schließt vorübergehend Filialen
    NRW

    Corona-Update vom 30. Oktober: Verschärfte Maßnahmen ab dem 2.11. // Sparkasse schließt vorübergehend Filialen

    PressemitteilungBy Pressemitteilung30. Oktober 2020Updated:1. November 2020Keine KommentareLesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Kreis Warendorf/Wadersloh (mw/bb/pm). Mit großen Schritten geht es nun in den nächsten Lockdown, der als „light“-Variante bezeichnet wird, aber ab Montag erhebliche Kontaktbeschränkungen und verschärfte Maßnahmen mit sich bringt, um den Kollaps des Gesundheitssystems abzuwenden. Die NRW-Landesregierung hatte dazu am Freitagmorgen in Düsseldorf beraten. Vorausgegangen war die Videokonferenz der Bundesregierung mit den Ländern am Mittwoch. Die Gemeinde Wadersloh informierte am Freitagnachmittag über die neuen Maßnahmen, die in der Corona-Schutzverordnung ab dem 2. November gültig sind und mindestens bis Ende November Bestand haben. Erhebliche Einschränkungen gelten für die Gastronomie und Freizeiteinrichtungen. Auch Veranstaltungen (u.a. St. Martins-Umzüge) sind untersagt.

    Verschärfte Maßnahmen ab dem 2. November 2020

    Wadersloh (mw/pm). Angesichts der inzwischen exponentiellen Infektionsdynamik und um eine Überforderung des Gesundheitssystems zu verhindern, sind seitens der Bundesregierung und der Bundesländer zusätzliche Corona-Maßnahmen eingeleitet worden, die ab Montag, den 2. November 2020 temporär bis Ende November gelten.

    Grafik: Land NRW

    Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu angehalten, Kontakte zu anderen Menschen außerhalb des eigenen Haushalts auf ein absolutes Minimum zu beschränken. In der Öffentlichkeit ist daher das Zusammentreffen von Angehörigen eines weiteren Hausstandes, jedoch höchstens 10 Personen, gestattet.

    Werbung

    Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen. Dazu zählen Konzerthäuser, Theater, Kinos oder auch Fitnessstudios. Auch der Freizeit- und Amateursport wird eingestellt. Gastronomiebetriebe sowie Bars, Clubs, Diskotheken und Kneipen müssen temporär schließen, jedoch ist die Lieferung und Abholung von Speisen erlaubt.

    Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege werden ebenfalls geschlossen. Ausgenommen von dieser Regelung sind medizinisch notwendige Behandlungen wie beispielsweise Physiotherapien. Auch Friseursalons und der Groß- und Einzelhandel bleiben unter Hygiene-Auflagen geöffnet.

    Im Zuge von erforderlichen Schutzmaßnahmen, die die Bundesländer festsetzen, besuchen die Kinder und Jugendlichen weiterhin die Kitas und Schulen.

    „Die Bundes- und Landesregierung hat erneut Maßnahmen zum Schutz unserer aller Gesundheit eingeleitet. Auch ich bitte die Wadersloher Bürgerinnen und Bürger sich wie bislang auch, weiter an die geltenden Abstands- und Hygieneregeln zu halten und Vorsicht walten zu lassen. Passen Sie auf sich auf!“, appelliert Bürgermeister Christian Thegelkamp.

    In einer früheren Pressemitteilung informierte die Gemeinde Wadersloh bereits über das anstehende Halloween-Fest. | nachlesen

    Sparkasse schließt vorübergehend die Filialen in Diestedde und Liesborn

    Diestedde/Liesborn (mw/pm). Die Sparkasse Beckum-Wadersloh schließt während des Teil-Lockdowns ihre Filialen in Diestedde und Liesborn. Die Schließung erfolgt ab Montag, 2. November 2020 und dauert zunächst bis zum 30. November 2020. Davon nicht betroffen sind die SB-Bereiche. Den Kunden steht zu den gewohnten Zeiten das umfassende Angebot aus Geldautomaten, Überweisungsterminals und Kontoauszugsdruckern zur Verfügung. Ergänzend haben die Kunden mit Online-Banking und Sparkassen-App Ihre Finanzen auch von Zuhause immer im Blick.

    Der Geschäftsstellenleiter Heiko Fleuter ist weiterhin unter der Rufnummer 02521/27-561 für Kundengespräche und Terminvereinbarungen erreichbar.

    Die Hauptgeschäftsstelle in Wadersloh bleibt weiterhin wie gewohnt geöffnet. Zudem ist das KundenServiceCenter von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr unter der Telefon-Nr. 02521/270 durchgehend erreichbar.

    60 Neuinfektionen im Kreisgebiet – Wadersloh mit 8 aktiven Fällen

    Kreis Warendorf (mw/pm). 60 Neuinfektionen und erneut keine Gesundmeldungen verzeichnet das Kreisgesundheitsamt am Freitag (30. Oktober). Somit wurden seit März insgesamt 1.832 Infektionsfälle und 1.307 Gesundmeldungen bekannt. Die Zahl der akut Infizierten ist auf 503 (Vortag: 443) Personen gestiegen. 22 Menschen sind bisher in Zusammenhang mit Covid-19 verstorben. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 22 Patienten stationär behandelt, acht davon intensivmedizinisch, drei hiervon mit Beatmung. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt nun bei 116,3 (Vortag: 114,5).

    Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden im Überblick: • Ahlen: 180 aktive Fälle (+11), 331 Gesundete, 10 Verstorbene, insgesamt 521 gemeldete Infektionsfälle seit März • Beckum: 89 aktive Fälle (+4), 146 Gesundete, 2 Verstorbene, insgesamt 237 Infektionen • Beelen: 10 aktive Fälle (+1), 33 Gesundete, insgesamt 43 Infektionen • Drensteinfurt: 9 aktive Fälle (+1), 73 Gesundete, 2 Verstorbene, insgesamt 84 Infektionen • Ennigerloh: 14 aktive Fälle (+1), 74 Gesundete, insgesamt 88 Infektionen • Everswinkel: 13 aktive Fälle (+1), 42 Gesundete, insgesamt 55 Infektionen • Oelde: 98 aktive Fälle (+22), 277 Gesundete, 5 Verstorbene, insgesamt 380 Infektionen • Ostbevern: 16 aktive Fälle (+4), 18 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 35 Infektionen • Sassenberg: 12 aktive Fälle, 46 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 59 Infektionen • Sendenhorst: 22 aktive Fälle (+4), 62 Gesundete, insgesamt 84 Infektionen • Telgte: 15 aktive Fälle (+3), 60 Gesundete, insgesamt 75 Infektionen • Wadersloh: 8 aktive Fälle (+1), 49 Gesundete, insgesamt 57 Infektionen • Warendorf: 17 aktive Fälle (+7), 96 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 114 Infektionen

    Quelle: Gemeinde Wadersloh / Kreis WAF / Sparkasse Beckum-Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    Corona Corona-Update Coronavirus
    Vorheriger ArtikelEine kontroverse letzte Ratssitzung: Politisches Säbelrasseln in der Nach-Wahlzeit?
    Nächster Artikel Gruseln auf Abstand: Halloween unter Coronabedingungen
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring

    20. März 2023

    Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.