Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Gesundheit & Soziales»Maskenpflicht und Durchlüften: Weiterführende Schulen sehen sich gut gerüstet
    Gesundheit & Soziales

    Maskenpflicht und Durchlüften: Weiterführende Schulen sehen sich gut gerüstet

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies23. Oktober 2020Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Wie gehen die weiterführenden Schulen mit der Situation um? MW hat dazu Dr. Wolfgang Hinners (Schulleiter, Privatschule Schloss Crassenstein Diestedde), Dr. Rainer Großbröhmer (Schulleiter, Sekundarschule Wadersloh) und Hans-Jürgen Lang (Schulleiter Gymnasium Johanneum) nach einem Stimmungsbild gefragt. Alle drei Schulen sehen sich gut gerüstet für die Wiederaufnahme des Schul- und Internatsbetriebs nach den Herbstferien. Das liegt vor allem an der Selbstdisziplin der Schülerinnen und Schüler.

    Gymnasium Johanneum Wadersloh
    Symbolfoto: Brüggenthies

    „Am Johanneum wird wie schon vor den Herbstferien der Präsenzunterricht voll erfüllt werden. Unsere Schüler haben hier schon bewiesen, dass sie verantwortungsvoll und diszipliniert die Einschränkungen, die durch die Corona-Pandemie notwendig sind, mittragen. Deutlich über 95 % unserer Schüler haben freiwillig die Maske im Unterricht weiter getragen, von daher wird die verschärfte Maskenpflicht im Unterricht für die Schule keine große Änderung bedeuten.

    Dank der Disziplin und Einsicht aller am Schulleben Beteiligten und die aktive Einhaltung der bestehenden guten Hygienemaßnahmen der Schule konnte der Unterrichtsbetrieb problemlos laufen, das hoffen wir natürlich auch für die Zeit nach den Herbstferien.

    Das Stoßlüften und das verstärkte Durchlüften der Unterrichtsräume in den Pausen führen wir schon länger durch und haben damit gute Erfahrungen gemacht. Alle Unterrichtsräume sind gut zu belüften. Allerdings werden die Temperaturen sicherlich noch zurückgehen, daher kommt es nun verstärkt auf angemessene Bekleidung im Herbst und Winter an. Hier greift die Selbstverantwortung der Schüler und Elternhäuser. Ich bin mir sicher, dass auch auf diesem Gebiet die Eltern die Schule positiv unterstützen werden, so wie sie das bisher auch schon getan haben. Vor diesem Hintergrund sehe ich ruhig der nächsten Unterrichtsphase bis zu den Weihnachtsferien entgegen.“ – Hans-Jürgen Lang (Schulleiter, Gymnasium Johanneum Wadersloh)

    Privatschule Schloss Crassenstein

    „Natürlich verfolgen wir auch besorgt den Anstieg der Corona-Zahlen. Dennoch sind wir im Schloss soweit gut aufgestellt, dass alle Schüler getestet wurden und negativ sind, die Maskenpflicht alle gut einhalten, auch in der Schule und wir genügend Desinfektions-Geräte haben, so dass sich vor dem Essen usw. die Hände desinfiziert werden. Die Räumlichkeiten im Schloss sind so großzügig, dass wir Abstände einhalten können, die Schüler gehen mit der Situation gut um und freuen sich auch schon wieder auf die Schule. Gerade die chinesischen Schüler kennen diese Dinge auch aus ihrer Heimat und gehen mit Maskenpflicht usw. entspannt um. Wir hoffen alle, dass der Unterricht am Johanneum sich ebenfalls problemlos darstellen wird.“ – Dr. Wolfgang Hinners (Schulleiter, Privatschule Schloss Crassenstein Diestedde)

    Sekundarschule Wadersloh

    „An der Sekundarschule Wadersloh findet der Unterricht weiterhin im Regelbetrieb statt. Wir sind in der glücklichen Lage, ohne jeglichen Unterrichtsausfall  bzw. Unterrichtskürzungen, den Unterrichtsbetrieb durchführen zu können, das heißt, alle Kolleginnen und Kollegen sind an Bord. Sämtliche Schülerinnen und Schüler erhalten feste Sitzplätze in den Unterrichtsräumen, um jeder Zeit die Rückverfolgbarkeit gewährleisten zu können. Dies wird regelmäßig dokumentiert.

    Aufgrund des großzügigen Raumkonzeptes an der Sekundarschule Wadersloh können wir in vielen kleineren Lerngruppen lehren und lernen. Zudem ist die Belüftungssituation so, dass wir in allen Unterrichtsräumen gemäß der Vorgabe des MSBs lüften können und werden. (alle 20 Minuten, dies wird übrigens im Klassenbuch vermerkt). Die Maskenpflicht im Unterricht ist das notwendige Übel, um im Präsenzunterricht zu bleiben. Das sollte oberste Priorität haben. Bis jetzt haben die Schülerinnen und Schüler, die Mund-Nase-Bedeckung im Unterricht auch gut angenommen. Der „Probelauf“ direkt nach den Sommerferien hat das bewiesen. Damals gab es keine Widerstände seitens der Eltern- bzw. -schülerschaft. Das erwarte ich aktuell jetzt auch nicht.

    Mit unserer neuen digitalen Plattform haben wir auch ein Forum geschaffen, um einen etwaigen Distanzunterricht durchführen zu können. Diese Variante sollte aber wirklich die letzte Lösung sein, denn Unterricht lebt vom dialogischen Austausch, von der direkten Kommunikation und auch vom sozialen Miteinander.“ – Dr. Rainer Großbröhmer (Schulleiter, Sekundarschule Wadersloh)

    Corona Gymnasium Johanneum Maskenpflicht Schloss Crassenstein Schule Sekundarschule
    Vorheriger ArtikelWunschtermin per Mausklick oder via Smartphone: DRK-Blutspendetermine können nun online reserviert werden
    Nächster Artikel Corona-Update vom 23. Oktober: Bundeswehr unterstützt bei Nachverfolgung von Kontaktpersonen [PM]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

    18. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    17. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.