Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    • Raubüberfall in Diestedde
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Musik & Kunst & Kultur»Heimatverein Wadersloh: Kunstwerk zur Erinnerung an den Zusammenhalt in der Corona-Zeit in Planung
    Musik & Kunst & Kultur

    Heimatverein Wadersloh: Kunstwerk zur Erinnerung an den Zusammenhalt in der Corona-Zeit in Planung

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies14. September 2020Updated:21. September 2020Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb/gast). Vor rund drei Monaten berichtete Mein-Wadersloh.de in einer Erstmeldung von der großartigen Projektidee von Ernst Reineke, der seinerzeit dazu aufrief, Schlüssel für ein gemeinsames Dorfprojekt zu sammeln. Nun kommt immer mehr Bewegung in die Sache. Gemeinsam mit dem Heimatverein sowie den Kitas und Schulen in Wadersloh soll die Schlüsselaktion ein Türöffner für das Miteinander im Dorf werden.

    Das Jahr 2020 wird als Corona-Jahr in die Geschichtsbücher eingehen. Mehr als sonst sind wir auf das Miteinander und auf Rücksichtnahme angewiesen. Viele Vereins-Aktivitäten, die über viele Jahre das Leben in Wadersloh bereicherten, mussten abgesagt werden. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Um die Gemeinschaft im Dorf zu stärken, entstanden in den letzten Monaten viele neue Aktivitäten. Eine besondere Idee hatte Ernst Reineke, der dem Corona-Jahr im positiven Sinne ein Denkmal setzen möchte. Auf Anregung von Mein-Wadersloh.de wendete sich Ernst Reineke an den Heimatverein Wadersloh, der sofort Feuer und Flamme für das besondere Projekt war.

    „Mit dem Schlagwort Lockdown, übersetzt ‚Abschließen‘ ist diese Zeit gekennzeichnet. Es schließt sich die Frage an, wer hat den Schlüssel, um die vielen gewachsenen Gemeinsamkeiten wieder zu ermöglichen?“ – fragen die Initiatoren der Aktion. Unbrauchbare Schlüssel sollen nun in einer Installation eine dauerhafte Erinnerung ermöglichen.  Ein erstes kleines Kunstwerk hat Ernst Reineke bereits erstellt. Wie die gesammelten Schlüssel in eine Installation umgesetzt werden, hängt von der Anzahl der gesammelten Schlüssel ab. Und darum sind nun alle Wadersloherinnen und Wadersloher dazu aufgerufen, sich gerne an der Sammelaktion zu beteiligen. Bis zum 30. September werden u.a. in den Kitas, Grundschulen und den weiterführenden Schulen ausgediente Schlüssel gesammelt. Sie sollen später Erinnerung und Aufforderung für die Dorf-Gemeinschaft in Wadersloh sein, gemeinsam besondere Herausforderungen zu bewältigen, schreibt der Heimatverein in einer Mitteilung dazu.

    Werbung

    Machen Sie den nächsten Besuch auf dem Wadersloher Wochenmarkt am Donnerstag zu Ihrem persönlichen Schlüsselerlebnis, in dem Sie neben den persönlichen Einkäufen ausgediente Schlüssel und Schlösser Ihres Haushaltes in eine dort platzierte Box werfen und möglicherweise bei einem Getränk über die Schlüsselaktion zu sprechen und Vorstellungen zur Aktion weiter entwickeln.

    Weitere Fragen beantwortet Ernst Reineke (Tel. 02523-1602) oder der Heimatverein Wadersloh.

    Foto: privat (1), Archiv (1)

    Ähnliche Beiträge

    Ernst Reineke Schlüssel
    Vorheriger ArtikelFahrradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt
    Nächster Artikel Gemeinde Wadersloh: Wahlausschuss bestätigt Ergebnisse der Kommunalwahl // Statements der Parteien
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

    29. September 2023

    Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

    29. September 2023

    Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

    29. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.