Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Nachhaltigkeit»Wadersloh geht Wählen: KLJB Wadersloh und Kolpingjugend rufen Vereine und Verbände zum Mitmachen auf
    Nachhaltigkeit

    Wadersloh geht Wählen: KLJB Wadersloh und Kolpingjugend rufen Vereine und Verbände zum Mitmachen auf

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies25. August 2020Updated:25. Oktober 2020Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Die beiden Wadersloher Jugendorganisationen Kolpingjugend und KLJB machten bereits im Frühjahr mit ihrer gemeinsamen Tannenbaumaktion und der Saatguttütchen-Maßnahme von sich reden. Nach der Nachhaltigkeitsaktion folgt nun ein geminsamer Aufruf zum Urnengang am 13. September. In einem Anschreiben an alle Vereine und Verbände in der Gemeinde Wadersloh laden Kolping und KLJB zu einem Fototermin am 01. September ein, um ein Zeichen für die Teilnahme an der Kommunalwahl zu setzen.

    „Jede Wahl ist wichtig – aber wie wichtig diese Wahl für Wadersloh ist, ist Vielen vielleicht noch gar nicht bewusst. Die Kolpingsfamilie Wadersloh und die Katholische Landjugendbewegung Wadersloh möchten gemeinsam zu der überparteilichen Aktion „Wadersloh Geht Wählen 2020“ aufrufen“, heißt es in der Einladung und weiter: „Wir möchten alle Vereine/Verbände einladen, an der Aktion teilzunehmen und würden uns über Eure Unterstützung freuen. Denn auch wenn jeder Verein zunächst andere Ziele verfolgt, egal ob es Sport, Kultur, Tiere oder Musik ist. Zusammen stehen wir doch alle für eine große Gemeinschaft und für eine tolle und bunte Gemeinde!“

    Für die Vorsitzende der KLJB Wadersloh, Sarah Wilmsen, ist die Aktion zum Wahlaufruf eine Herzensangelegenheit: „Wir sind ja ein Verein mit vielen jungen Mitgliedern und wollen gemeinsam mit den anderen Vereinen eben nicht nur unsere Mitglieder, sondern alle jungen Menschen in der Gemeinde dazu motivieren, wählen zu gehen und so das Leben in Wadersloh ein bisschen mitzubestimmen“, so die Wadersloherin zur Idee hinter der Aktion.

    Werbung

    Auch Julius Holtmann, Sprecher des Leiterteams der Kolpingjugend, findet den Aufruf wichtig. Auf Anfrage von MW sagte er uns im Gespräch: „Ich finde diese Aktion unglaublich wichtig, weil ich schon oft gehört habe ‚wofür schon wählen gehen‘ . Aber wie wichtig diese Wahl ist, ist den meisten nicht bewusst. Mit allen Vereinen möchten wir zusammen zeigen wie wir als Gemeinschaft wirken. Egal welche Interessen die Vereine verfolgen. Ob Sport, Musik, Kultur oder Tiere. Zusammen sind wir eine Gemeinschaft bei den die Nationalität, das Alter, das Geschlecht und die sexuelle Orientierung keine Rolle spielt. Gemeinsame für eine tolle, starke, bunte Gemeinde.“

    Am 01.09.2020 um 18:30 Uhr laden die beiden Organisationen auf den Hof Oentrup, Mühlenfeldstraße 22 in Wadersloh ein. Dort soll ein gemeinsamer Fototermin stattfinden. Mit dem Foto und einem Video möchte man dann die Mitglieder der Verbände, Vereine und Gruppen und natürlich alle Wadersloher dazu aufrufen, am 13. September zur Wahl zu gehen.

    Aufgrund der Corona-Pandemie wird darum gebeten, maximal mit 10 Personen pro Verein/Verband zu kommen. Zudem ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes erforderlich, sofern die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können. Über eine kurze Rückmeldung per SMS oder WhatsApp oder E-Mail  würden sich die Ausrichter freuen. Ansprechpartner ist Julius Holtmann unter 0152-28666238.

    Ähnliche Beiträge

    Kommunalwahl 2020
    Vorheriger ArtikelMW Direkt: 24. Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde Wadersloh
    Nächster Artikel Fremdenhass versus Zivilcourage: Landrat lobt couragierte Beelenerin
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

    25. März 2023

    CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

    24. März 2023

    Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

    24. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen