Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    • Raubüberfall in Diestedde
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Münsterland»Gemeinsam über Kontinente hinweg gegen Corona: Wadersloherinnen rufen zum Sponsorenlauf für den guten Zweck auf
    Münsterland

    Gemeinsam über Kontinente hinweg gegen Corona: Wadersloherinnen rufen zum Sponsorenlauf für den guten Zweck auf

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies13. Juli 2020Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Simone Hauptmeier und Maria Rassenhövel haben schon die Laufschuhe geschnürt: Die beiden Wadersloherinnen unterstützen ein Partnerschaftsprojekt in Brasilien | Foto: Privat

    Wadersloh (mw/pm). Im vergangenen Jahr berichtete Mein-Wadersloh.de von dem Engagement von Maria Rassenhövel und Simone Hauptmeier. Die beiden Wadersloherinnen waren im November 2019 im Rahmen eines Partnerschaftsprojekts der KLJB im Bistum Münster für drei Wochen in Brasilien. Nun organsieren sie gemeinsam mit fünf weiteren Mitstreitern einen Sponsorenlauf, um die Kleinbauern in dem südamerikanischen Land in der Corona-Zeit zu unterstützen.

    „Wir hatten eine richtig gute Zeit dort und haben viele Freundschaften geschlossen. Dieses Jahr könnten wir wegen der aktuellen Situation vermutlich nicht nach Brasilien reisen. Wie auch wir hier ist auch Brasilien vom Corona-Virus betroffen. Allerdings ist die Ausgangssituation in Brasilien deutlich schlechter, da die medizinische Versorgung nicht für alle ausreicht und es kaum Intensivstationen mit Beatmungsgeräten gibt. Zudem haben viele Brasilianer*innen ihre Jobs verloren und dadurch auch ihr Einkommen, weshalb sie sich keine Lebensmittel mehr leisten können. Auch die Kleinbauern können ihre Ernte nicht auf den Märkten verkaufen und verdienen somit kein Geld“, berichten Simone und Maria. So war die Idee für einen Sponsorenlauf entstanden, zu dem nun alle herzlich zum Mitmachen eingeladen sind – ob alleine, mit Freunden oder mit der Fußballmannschaft.

    „Großveranstaltungen sind ja aktuell nicht möglich. Deshalb läuft jeder für sich selbst oder mit Freunden in kleinen Gruppen. Ihr könnt joggen, spazieren, Fahrrad fahren, rudern oder was euch sonst noch einfällt. Hauptsache ihr findet Sponsoren die euch für eure Kilometer finanziell unterstützen“, freuen sich die beiden Wadersloherinnen über jede künftige Mitlauf- und Mitmachunterstützung. Mit dem gesammelten Geld soll in Brasilien den Kleinbauern die Ernte abgekauft werden und die Lebensmittel an die Menschen verteilt werden, welche sich nun kein Essen mehr leisten können. „Auch unsere Freunde in Brasilien laufen am Aktionswochende mit. Gemeinsam über Kontinente hinweg gegen Corona! Wir hoffen, dass so viele wie möglich mitmachen und vielleicht könnt ihr ja auch gegen andere Ortsgruppen antreten, wer die meisten Kilometer sammelt“, sagt Simone Hauptmeier und schnürt schon die Laufschuhe.

    Werbung

    Wenn es Personen gibt, die sich nur als Sponsor oder Spender beteiligen möchten, können diese sich gerne per Mail melden (maria.rassenhoevel@web.de oder simone.hauptmeier@web.de). Es kann auch eine Spendenquittung ausgestellt werden. Weitere Informationen gibt es auf den Seiten der Landjugend Münster (externer Link).

    Hintergrund: Das Partnerschaftsprojekt der CPT und der KLJB im Bistum Münster

    Seit 2012 hat die KLJB im Bistum Münster eine Freundschaft zu dem Projekt der CPT (Pastoralkommission der Bischofskonferenz in Brasilien). Das Projekt unterstützt rund 1.600 Kleinbauern im Nordosten Brasiliens, Land zu erhalten, Siedlungen aufzubauen und solidarisch miteinander zu leben. Die KLJB hat in den vergangenen Jahren dabei geholfen, das Bildungszentrums der CPT mit aufzubauen. Hier geht es um Netzwerke, Anbaustrukturen, Wertschöpfungskreisläufe und Gesundheit. Durch die Freundschaft mit der KLJB entstand die Idee, eine eigene Jugendorganisation innerhalb der CPT aufzubauen. Gegenseitige Besuche sollen die Freundschaft stärken. Von der KLJB Wadersloh haben sich Maria Rassenhövel und Simone Hauptmeier 2019 auf den Weg nach Brasilien gemacht.

    Quelle: Simone Hauptmeier, Foto: Privat

    Ähnliche Beiträge

    KLJB Sponsorenlauf
    Vorheriger ArtikelCorona-Update vom 12. Juli: Coronaschutzverordnung wird weiter gelockert // Maskenpflicht verlängert // Keine Neuinfektionen in WAF [PRESSEMITTEILUNG]
    Nächster Artikel KLJB Wadersloh: Erntekrone schürt Vorfreude auf Wiederaufnahme des Vereinslebens
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

    29. September 2023

    Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

    29. September 2023

    BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

    28. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.