Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    • Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Romo-Umzug: Statt Unwetter nur purer Begeisterungssturm beim größten Romo-Umzug in der Geschichte Liesborns [MW+]
    Liesborn

    Romo-Umzug: Statt Unwetter nur purer Begeisterungssturm beim größten Romo-Umzug in der Geschichte Liesborns [MW+]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies24. Februar 2020Updated:1. März 2020Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Aus und vorbei! Das war er: Der allergrößte Romo-Umzug in der Geschichte ist vorbei und er wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ab Punkt 14.11 Uhr schlängelte sich der Lindwurm durch das Liesedorf und strömte als „Quell‘ der guten Laune“ in die Herzen der Karnevalisten! Angeführt wurde der Romo-Umzug von Bürgermeister Christian Thegelkamp persönlich sowie dem neuen Zermonienmeister Philip Drees in Gestalt von Meeresgott Poseidon.

    Auch wenn der Regen ausblieb, fühlte sich nicht nur der Meeresgott mit Schellenbaum pudelwohl am Rosenmontagsnachmittag. Mit mehr als 1.200 aktiven Umzugsteilnehmern, 50 Karnevalswagen und Musikgruppen gab es für die tausenden Besucher*Innen viel zu sehen und zu staunen. Während die Kamelle (darunter auch „nachhaltiges Wurfmaterial in Form von Saatguttütchen) durch die Liesborner Luft sausten und sicher in mitgebrachten Rucksäcken und Stofftüten verstaut wurden, moderierten Jonas Henke und Konstantin Ellebrecht gewohnt souverän aus erhöhter Position und kommentierten das bunte Treiben. Die Mottowagen nahmen dabei wieder so einiges auf’s Korn: Den Gelbe Säcke-Ärger, das Feuerwehrgerätehaus und co. wurden dabei ebenso thematisiert wie der Klimawandel, die anstehende Gewerbeschau in „Liesborn Nord“ und selbst der 250. Geburtstag Beethovens fand Einzug im bunt-fröhlichen Karnevalsreigen. Kaum vorstellbar, dass man das noch toppen kann! Aber Liesborn ist ja immer für eine Überraschung gut. Die Vorfreude auf 2021 ist jetzt schon gigantisch! Möge die Quelle der guten Laune nie versiegen!

    Fotos/Text: Brüggenthies

    Werbung

    Bildergalerie: Liesborner Romo-Umzug 2020 [Frei]

    _1281096
    _1281023
    _1280684
    _1280569
    _1280502
    _1280473
    _1280433
    _1281046
    _1280841
    _1280724

    XXL-Bildergalerie: Liesborner Romo-Umzug 2020 [MW+]

    Die XXL-Bildergalerie mit 170 Fotos ist exklusiv unseren zahlenden Unterstützern*Innen vorbehalten. Mein-Wadersloh.de ist nicht nur die einzige tagesaktuelle Nachrichtenseiten aus Wadersloh, sondern genauso bunt wie der Karneval und finanziert sich hauptsächlich durch Spenden. Wenn Du unser Angebot gerne nutzt, würden wir uns über deinen Support freuen, damit MW auch künftig aus den Wadersloher Ortsteilen berichten kann. Danke für das Verständnis und die Wertschätzung für unsere lokaljournalistische Arbeit!

    [gallery columns="9" ids="51369,51370,51371,51372,51373,51374,51375,51376,51377,51378,51379,51380,51381,51382,51383,51384,51385,51386,51387,51388,51389,51390,51391,51392,51393,51394,51395,51396,51397,51398,51399,51400,51401,51402,51403,51404,51405,51406,51407,51408,51409,51410,51411,51412,51413,51414,51415,51416,51417,51418,51419,51420,51421,51422,51423,51424,51425,51426,51427,51428,51429,51430,51431,51432,51433,51434,51435,51436,51437,51438,51439,51440,51441,51442,51443,51444,51445,51446,51447,51448,51449,51450,51451,51452,51453,51454,51455,51456,51457,51458,51459,51460,51461,51462,51463,51464,51465,51466,51467,51468,51469,51470,51471,51472,51473,51474,51475,51476,51477,51478,51479,51480,51481,51482,51483,51484,51485,51486,51487,51488,51489,51490,51491,51492,51493,51494,51495,51496,51497,51499,51500,51501,51502,51503,51504,51505,51506,51507,51508,51509,51510,51511,51512,51513,51514,51515,51516,51517,51518,51519,51520,51521,51522,51523,51524,51525,51526,51527,51528,51529,51530,51531,51532,51533,51534,51535,51536,51537,51538,51539,515…

    Ähnliche Beiträge

    Karneval Romo-Freunde RoMo-Funken Romo-Umzug
    Vorheriger ArtikelKarneval in Liesborn: Quell‘ der guten Laune riss Partygäste im Festzelt mit [MW+]
    Nächster Artikel Rent-A-KLJBer: Landjugend nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring

    20. März 2023

    DRK KiTas: Neue Wald-KiTa-Gruppe in Liesborn und Umbau der „Wunderwelt“ in Wadersloh

    16. März 2023

    Liesborner Museumskonzerte: Kammermusikfestival bringt verschiedene Kunstformen und Generationen zusammen

    14. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.