Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?
    • Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher
    • Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!
    • Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Ideenbörse stellt weitere Weichen für Bike-Park in Diestedde [PRESSEMITTEILUNG]
    Diestedde

    Ideenbörse stellt weitere Weichen für Bike-Park in Diestedde [PRESSEMITTEILUNG]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies22. Januar 2020Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh/Diestedde (mw/pm). Rund ein Dutzend Jugendliche haben ihre Ideen eingebracht und waren nicht nur eifrig bei der Sache, sondern am Ende mit dem Gesamtkonzept auch „sehr zufrieden“: In einem Planungsworkshop sind am Dienstag weitere wichtige Weichen für den Bau des von der Bürgerstiftung Wadersloh mit Unterstützung der Gemeinde geplanten Bike-Parks auf einem Teil des Tennen-Sportplatzes in Diestedde gestellt worden. Noch in diesem Jahr soll das speziell gestaltete Trainingsgelände für Mountainbike-Fahrer genutzt werden können.

    Außer den Jugendlichen, die einen Bike-Park in der Gemeinde angestoßen hatten, nahmen auch einige Gründungsstifter der Bürgerstiftung sowie Mitglieder des Stiftungsrats und Mitarbeiter der Gemeinde an dem Gedankenaustausch teil. Kompetenter Gesprächspartner war Günter Bracht, der Geschäftsführer der Firma Turbomatik aus Meschede. Rund 80 Bike-Parks hat das Unternehmen bereits über Deutschland hinaus verwirklicht. Anhand von Videos und Bildern machte Bracht für das rund 75 Meter lange und 30 bis 40 Meter breite Gelände in Diestedde mit „Doubles“ und „Tables“ viele Gestaltungsvorschläge, die den Wünschen der von diesem Sport begeisterten Jugendlichen entsprachen. Ausgehend von einem etwa fünf bis sechs Meter hohen Hügel an der südwestlichen Ecke mit verschiedenen Startebenen sollen drei Strecken mit je drei Sprungbatterien angelegt werden. Am Ende leitet eine Steilkurve den als sogenannten Pumptrack gestalteten Rückweg zum Starthügel ein. Abgerundet werden soll der Bike-Park, für den gut 1000 Kubikmeter bindiger Boden benötigt werden, noch mit einigen Tricksprüngen und einem Geschicklichkeitsparcour.

    „Von Kindern mit Laufrädern über Mountainbike-Anfänger bis hin zu ambitionierten Radfahrern – jeder wird in den Park etwas Passendes finden“, versprach Bracht. Der Unternehmer wird nun einen genauen Plan für das Diestedder Projekt erstellen und ein Angebot einreichen. Bis Mitte März, so versprach Stiftungsratsvorsitzender und Bürgermeister Christian Thegelkamp, soll dann die endgültige Entscheidung fallen.

    Werbung

    Beim Bau sollen und wollen die Jugendlichen selbst mit Hand anlegen. Überhaupt sind sie auch im laufenden Betrieb gefragt, denn kleine Ausbesserungsarbeiten auf dem Trainingsgelände gehören zum Sport dazu. Dafür soll neben dem auf dem Sportplatz bereits vorhandenen Unterstand ein Geräteraum errichtet werden.

    Für den mit Kosten von 60.000 Euro veranschlagten Bike-Park erwartet die Bürgerstiftung 39.000 Euro aus dem EU-Programm zur Förderung des ländlichen Raums (Leader). Die noch fehlenden Gelder sollen aus eigenen Mitteln und aus Spenden von Dritten aufgebracht werden. Der Sportverein Diestedde will sich des Bike-Parks vor der Haustür in besonderer Weise annehmen und gar eine eigene Abteilung gründen.

    Quelle: PM Bürgerstiftung Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    Bike-Park
    Vorheriger ArtikelCharity-Reitunterricht auf Steckenperden: Schülerinnen hoffen auf viele Spenden für Australien
    Nächster Artikel Treffen mit Jusos: Daldrup möchte Jugend mehr in der Politik einbinden [PRESSEMITTEILUNG]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

    29. September 2023

    Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

    29. September 2023

    Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

    29. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.