Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Evangelische Kirche lädt zu Nachmittagen zur Begegnung zwischen Mensch und Tier

      18. Juni 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      „Revolution Train“ macht erneut Station im Kreis Warendorf: Interaktive Drogenprävention auf Schienen

      22. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Gewerbeverein Wadersloh: 9. Glücksrallye lädt zum Entdecken heimischer Betriebe in Wadersloh und Liesborn ein

      17. Mai 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Schule für Musik: Musikalische Früherziehung ab August auch in Wadersloh

      18. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Kommunalwahl 2025: FDP Wadersloh stellt Kandidaten für die Wahlkreise vor

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Mein 2019 – Die „Mein Wadersloh“-Rückblickserie: Sonja Westermann und die Quadkinder
    Diestedde

    Mein 2019 – Die „Mein Wadersloh“-Rückblickserie: Sonja Westermann und die Quadkinder

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies19. Dezember 2019Updated:19. Dezember 2019Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Sonja Westermann freut sich, wenn sie Kindern ein Lächeln schenken kann | Foto: Brüggenthies

    Diestedde (mw/bb). Das Jahr 2019 neigt sich langsam aber sicher seinem Ende entgegen. In 12 Tagen feiern wir den Beginn eines neuen Jahrzehnts. In der neuen MW-Reportage-Reihe „Mein 2019“ porträtiert „Mein-Wadersloh.de“ Menschen, für die 2019 eine besondere Bedeutung hatte. In der ersten Folge haben wir bei der Diestedderin Sonja Westermann angeklingelt, die 2018 und 2019 gemeinsam mit ihrer Familie und weiteren ehrenamtlichen Mitstreitern das „Quadfest“ im Nikolausdorf ausgerichtet hat, um Kindern und Jugendlichen mit Benachteilung ein Lächeln zu schenken.

    Foto: privat

    Bei dem Gedanken an die vielen emotionalen Momente in 2019 steigt die Luftfeuchtigkeit in den Augen von Sonja Westermann. Sie ist gerührt von dem großen Zuspruch, den man ihr und ihrer Familie für die Ausrichtung des Quadfests im Sommer entgegengebracht hat. Dabei wollte sie nur eines: Kindern einen unbeschwerten Tag ermöglichen. Gemeinsam mit Familie, Freunden und dem Beckumer Martin Buschkamp wagte sie 2018 und erneut 2019 das zeitintensive Unterfangen und richtete ehrenamtlich als Privatperson ein „Quadfest“ aus. Der Gedanke dahinter: Kinder und Jugendlichen sollten mit ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer auf Quads und Trikes eine kurze Rundfahrt durch das Dorf machen und die Alltagssorgen vergessen.

    Foto: privat

    Die Resonanz auf das Fest war gigantisch. Die ursprüngliche Initative der „Quadkinder“ kommt aus Rheine und mittlerweile werden bundesweit Aktionstage für den guten Zweck durchgeführt. Für Familie Westermann ist das Projekt eine Herzensangelegenheit. Im Advent machten sich Sonja Westermann und Martin Buschkamp mit einem Quad und in Verkleidung auf, um in Wadersloh und Beckum für die Aktion zu werben und Rundfahrten anzubieten. „Auf einem Adventsmarkt war ich als Elch verkleidet und ein kleines Mädchen schmiegte sich an mich und flüsterte mir ins Ohr, ich solle doch bitte ein gutes Wort beim Weihnachtsmann für sie einlegen, da sie sich eine neue Puppe gewünscht habe. In dem Moment war ich zu Tränen gerührt“, so die Diestedderin.

    Werbung

    Auch bei den Nikolaustagen in Diestedde waren die engagierten Dorfbewohner im Einsatz und zeigten das Ergebnis ihrer Arbeit: Strahlende Kindergesichter! – „Ich selbst bin in einer Pflegefamilie aufgewachesen. Jedes verlorene Lächeln in meiner Kindheit möchte ich durch meine ehrenamtliche Arbeit ausgleichen, in dem ich Kinder zum Lachen bringe“, so Sonja Westermann.

    Das Quadfest gehört zum Aktionsprogramm „Jahr der Nachhaltigkeit“

    „Durch die Quadkinder-Aktionen nehme ich die Dorfgemeinschaft viel intensiver war. Plötzlich kamen Kuchenspenden bei den Aktionstagen von Leuten, die ich bisher nicht kannte. Durch die Quadkinder und meinen Beruf, bei dem ich sehr viel mit Menschen mit Krankheit zu tun habe, weiss ich kleine Dinge im Leben sehr zu schätzen“, so Sonja Westermann im Gespräch mit MW.

    Für 2020 sind u.a. Aktionen am Kinderheim „Hentruper Mühle“ und am Jugendtreff Villa Mauritz geplant. Und selbstverständlich wird es auch wieder ein Quadfest im Nikolausdorf geben. Am 20. Juni 2020 ab 11 Uhr ist das Fest am „Schloss 6“ geplant. Erstmals mit einer Aftershow-Party und gemeinschaftlichem Grillen. Seit September hat Familie Westermann übrigens auch ein eigenes Mini-Quad, welches von Kindern und Jugendlichen mit Benachteiligung auf Anfrage kostenlos genutzt werden kann für eine Fahrt auf dem Multifunktionsplatz am ehemaligen Bürgerhaus.

    Für Sonja Westermann war 2019 ein tolles und erfolgreiches Jahr: „Ich  bin zufrieden. Meine schönsten Weihnachtsgeschenke sitzen bei den Feiertagen mit mir am Tisch. Zeit für Familie und Freunde und jedes Kinderlachen sind für mich das Wertvollste vor dem Jahreswechsel.“

    Fotos (2) /Text: B. Brüggenthies, Fotos (2): privat

    Quadfest Quadkinder.com
    Vorheriger ArtikelAktion der Bürgerstiftung: „Schweinachtsmann“ lässt 490 Grundschüler strahlen [PM]
    Nächster Artikel Jusos wählen Melina Furchert und Marco Zaremba als Doppelspitze [PRESSEMITTEILUNG]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

    4. Juli 2025 Diestedde Ehrenamt Vereinswelt

    Tag der offenen Tür an der OGS Wadersloh: Bildungseinrichtung zeigt sich erstmals der Öffentlichkeit

    4. Juli 2025 Kinder & Jugend Schule & Weiterbildung Termine Wadersloh

    50 Jahre Gemeinde Wadersloh: Das Kinder- und Jugendfest zeigte die Vielfalt der Jugendarbeit (MW+)

    3. Juli 2025 Kinder & Jugend Rathaus & Verwaltung Vereinswelt Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 9
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 10
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.