Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Einbruch in Supermarkt in Liesborn: Polizei bittet um Hinweise

      15. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Einbruch in Supermarkt in Liesborn: Polizei bittet um Hinweise

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»Magischer Lichterzauber: Ortsteile leuchteten um die Wette und verzauberten die Besucher
    Freizeit & Unterhaltung

    Magischer Lichterzauber: Ortsteile leuchteten um die Wette und verzauberten die Besucher

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies17. November 2019Updated:17. November 2019Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh/Liesborn/Diestedde (mw/bb). Es war einmal eine kleine Landgemeinde mit drei Ortsteilen, die aus vielen engagierten Gewerbevereinsmitgliedern und vielen fleißigen Helfern einmal im Jahr die Ortschaften zum Leuchten brachten und damit alle Besucher verzauberten. Bunter, vielfältiger und einfach zauberhaft: Der „Magische Lichterzauber“ übertraf am Samstag die kühnsten Erwartungen des Gewerbevereins. Mit neuen Attraktionen und der gleichen stimmungsvollen Atmosphäre wie in den Vorjahren lud das Moonlight-Shopping der besonderen Art wieder zum Entdecken des Einzelhandels und Dienstleistungsangebots der Gewerbetreibenden ein.

    Vor allem in Wadersloh und Liesborn gab es viel zu entdecken: Der Sinnespark am St. Josef-Haus war in der Dunkelheit kaum wieder zu erkennen und präsentierte sich als farbenfroher Zauberwald mit einem geheimnisvollen Drachen-Ei im Zentrum. Bei Glühwein, Punsch und Stockbrot fühlten sich die Besucher pudelwohl in dem mystischen Umfeld. Auch rund um Musemsscheune und Abteikirche sorgten das Licht für einen schönen Farbakzent.

    Im benachbarten Wadersloh war vor allem rund um die Kirche viel los. An der Überwasserstraße gab es eine kleine Stärkung und an der Wenkerstraße gab es bei Eusterschule zwar kein Butterbier, aber tolles Harry-Potter-Feeling. Passend dazu wurde aus dem Leerstand „Alte Dorfschule“ (Kum män rin) die „Alte Zauberschule“ mit Pflanzenkunde, Fotomagie, Zaubershow, dem Friedhof der Kuscheltiere und Lichtspielen für Kinder. Auch das Wadersloher Dorfmodell wurde präsentiert. Für die Aktion hatten sich Heimatverein Wadersloh, Jugendtreff Villa Mauritz und Brüggenthies Marketing (Mein-Wadersloh.de) zusammengetan. Am Freudenberg öffneten die Geschäfte und luden zum vorweihnachtlichen Bummel ein. In jedem Geschäft waren zudem magische Gegenstände versteckt, die die Besucher auf einer Sammelkarte eintragen konnten.

    Werbung

    Statement zu dem Bimmelbahn-Shuttle: Neben dem Oldtimer-Bus war auch eine Bimmelbahn im Einsatz, bei der im Verlauf des Abends zu Komplikationen kam. Auf Anfrage von Mein-Wadersloh.de hat uns die 2. Vorsitzende folgende Mitteilung gesendet: „Wir möchten uns bei allen Gästen des Lichterzaubers für diese Unannehmlichkeiten entschuldigen und haben noch am gestrigen Abend spontan versucht, die missliche Lage mit dem Oldtimer Bus Shuttle auszugleichen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Matthias Osburg für die spontane Schützenhilfe in Liesborn!“ – Sandra Fleiter, Gewerbeverein Wadersloh

    Erstmals mit dabei waren das „Hotel Kampana“ – indem offensichtlich Vielsafttrank ausgeschenkt wurde – und die Gloria-Werke, die schon von weitem in grellem Rot das farbenfrohe Lichterfest ankündigte. Der Fanfarencorps Wadersloh hatte erst kürzlich ihren neuen Probenraum an die Diestedder Straße verlegt und spielte ein Ständchen zum Einzug. Richtung Stromberg funktionierten die Hexen das Möbelhaus Baumhoer zur Hexenhochburg um. Da leider an diesem Abend viele Flugbesen den Dienst verweigerten, sprang Matthias Osburg mit dem Retrobus ein. Viele Besucher nutzten den Shuttle-Service und die Gelegenheit, mit dem Bus von Wadersloh nach Diestedde zu fahren. Erst kürzlich spielten Fahrer und Bus eine kleine Rolle in der Netflix-Serie „Wir sind die Welle“ – eine großartige Gelegenheit, einfach mal mitzufahren. Im Nikolausdorf gab es neben dem illuminierten Wasserschloss noch die Gelegenheit, das Seniorenheim zu besuchen, wo magische Kreaturen den Zauberkessel anheizten.

    Vor allem die jüngeren Gäste kamen in Verkleidung und der Förderverein des Kath. Kindergartens machte sich in Wadersloh sogar mit einer Spendenbox gegen Kekse auf die Reise. Süßes, sonst gibt es nichts Saures! Aber eine kleine Aufmerksamkeit für den guten Zweck. Gegen 22 Uhr endete dann das bunte Farbenspektakel. Und wenn Sie nicht schon ausgesteckt sind, dann leuchten die bunten Lichter noch heute. Aber ganz bestimmt wieder im kommenden Jahr.

    Schon in zwei Wochen findet mit der Premiere der neuen „Nikolaustage“ – die auch von Mein-Wadersloh.de unterstützt werden- schon das nächste große Event des Gewerbevereins statt. Und was ist mit euch? Was hat euch beim Lichterzauber besonders gut gefallen? Schreibt uns gerne!

    Fotos/Text: Brüggenthies


    Urheberrechtshinweis: Die Erstellung und Recherche eines Beitrags kostet viel Zeit. Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Übernahme in Form von Zitaten ist nur bei Kenntlichmachung von Mein-Wadersloh.de als Quelle gestattet! Dieser Hinweis gilt insbesondere für unsere Marktbegleiter, die auf MW als zusätzliche Informationsquelle zurückgreifen! #Wertschätzung #Pressekodex

    Aktionsangebot Alte Dorfschule Gewerbeverein Lichterzauber Magischer Lichterzauber Moonlight-Shopping
    Vorheriger ArtikelHundedame Stella: Trauriges Sommermärchen mit Happy End (?)
    Nächster Artikel Magischer Lichterzauber: Impressionen vom großen Farbenspektakel [BILDERGALERIE]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

    15. Juli 2025 Diestedde Essen & Trinken Freizeit & Unterhaltung Liesborn Wadersloh

    Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

    13. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Kinder & Jugend Rund um den Kirchturm Senioren Vereinswelt Wadersloh

    Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

    13. Juli 2025 Einrichtungen Freizeit & Unterhaltung Kinder & Jugend Rund um den Kirchturm Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.