Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Kinder & Jugend»Villa Mauritz: Frischer Wind und ein neuer Anstrich lassen Jugendtreff in neuem Glanz erstrahlen
    Kinder & Jugend

    Villa Mauritz: Frischer Wind und ein neuer Anstrich lassen Jugendtreff in neuem Glanz erstrahlen

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies10. November 2019Updated:29. November 2019Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Mit großen Plänen startete Vanessa Protte im Mai als neue Leiterin des Jugendtreffs Villa Mauritz durch. Am Freitag konnten sich Bürgermeister Christian Thegelkamp und Vertreter aus der Politik ein Bild von den zahlreichen Veränderungen machen. Das Kolpingjugendwerk, das Team des Jugendtreffs und die Jugendlichen präsentierten stolz das Ergebnis ihrer wochenlangen Renovierungsarbeiten, die den Jugendtreff nun in neuem Glanz erstrahlen lassen.

    Von der Idee bis zur Realisierung hatte sich auch die Gemeindeverwaltung unkompliziert für den frischen Wind im Jugendtreff eingesetzt, wie Michael Frerich (Kolpingjugendwerk) bei der Begrüßung zu berichten wusste. „Danke für die Unterstützung bei der Aufbruchstimmung, die hier herrscht“, so der Vorsitzende des Kolpingjugendwerks als Träger der Einrichtung. Die Ausschussmitglieder des Rats der Gemeinde Wadersloh konnten sich direkt vor Ort von dem frischen Wind überzeugen. Neue Möbel, zum Teil von den Jugendlichen selbst gebaut, neue Farben an der  Wand, neue Bilder und Deko verschönern nun die Räumlichkeiten und sollen die Aufenthaltsqualität für die Kinder und Jugendlichen noch einmal weiter erhöhen. Vanessa Protte freute sich über den Besuch und zog eine kurze Bilanz über die erfolgten Maßnahmen und Änderungen, seitdem sie die Stelle im Frühjahr angetreten hatte.

    Die Jugendlichen und die Mitarbeiterinnen stellten die neuen Räumlichkeiten vor und nicht nur Bürgermeister Christian Thegelkamp fand lobende Worte: „Ich bin total glücklich. Ihr seid glücklich, dass ihr einen Ort habt, den in ihr selbst gestaltet habt und in dem ihr euch so bewegen könnt, wie ihr euch das vorstellt. Wir sind glücklich, weil wir ganz lange darüber diskutiert haben, wie es mit diesem Haus weitergeht. Viele haben sich gewünscht, dass hier die Kurve mal in eine andere Richtung genommen wird und jetzt sehen wir, dass das gelungen ist“, so Thegelkamp. Besonders erfreut zeigten sich Ausschussmitglieder und Bürgermeister, dass das Angebot des Jugendtreffs künftig dezentral auf den Ortsteil Diestedde ausgeweitet wird. Die Dankesworte gingen nicht nur an die Leitung, sondern auch die Mitarbeit der ehrenamtlichen Kräfte, die sich dafür einsetzen, dass Kinder und Jugendliche mit dem Jugendtreff einen Raum für sich haben. „Das ist eure Leistung. Danke dafür“, so Christian Thegelkamp. Am 15. November wird die Neueröffnung mit einer Party für Jugendliche ab 12 Jahren im Jugendtreff gefeiert. Details dazu gibt es auf dem Instagram-Account der Villa Mauritz.

    Werbung

    Galerie: Neueröffnung der Villa Mauritz

    _1225293
    _1225289
    _1225286
    _1225283
    _1225281
    _1225253
    _1225250
    _1225237
    _1225214
    _1225209
    _1225207
    _1225197
    _1225189
    _1225180
    _1225174

    Fotos/Text: Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Jugendarbeit Jugendtreff Villa Mauritz
    Vorheriger ArtikelStandort Feuerwehrgerätehaus: CDU macht sich vor Ort ein Bild und kritisiert Stimmungsmache der Opposition
    Nächster Artikel Einbrecher erbeuteten Spirituosen und Bargeld [POLIZEIMELDUNG]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

    31. Mai 2023

    Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

    30. Mai 2023

    Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

    30. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.